Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Neuwahlen wohl am 6. Oktober: Wohin strebt Kosovo?

Neuwahlen wohl am 6. Oktober: Wohin strebt Kosovo?
Copyright  REUTERS/Laura Hasani
Copyright REUTERS/Laura Hasani
Von Sergio Cantone & Kirsten Ripper mit dpa, AFP
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Vertreter der Partei des Präsidenten meinen, es sei entscheidend, nach den Wahlen schnell eine neue Regierung zu bilden.

WERBUNG

Wie geht es im Kosovo weiter, nachdem die Abgeordneten in Pristina mit großer Mehrheit für die Auflösung des Parlaments gestimmt haben?

Wahlen im Kosovo wohl am 6. Oktober 2019

Innerhalb von 45 Tagen gibt es Neuwahlen im Kosovo. Als wahrscheinlichster Termin gilt der 6. Oktober.

"Innerhalb kürzester Zeit eine neue Regierung"

Ein enger Mitarbeiter des kosovarischen Präsidenten Hashim Thaci, sein stellvertretender Stabschef Ardian Airfai, erklärte gegenüber euronews:

"Es ist sehr wichtig, dass gleich nach den Wahlen innrhalb kürzester Zeit eine neue Regierung gebildet wird, und dass es nicht Monate dauert. Wir haben wichtige Entscheidungen vor uns, vor allem das Friedensabkommen mit Serbien, das die gegenseitige Anerkennung und einen UN-Sitz für Kosovo bringen wird".

"Kosovo wird der EU beitreten"

Der Parlamentspräsident und Chef der Demokratischen Partei des Kosovo, Kadri Veseli, meinte:

"Unsere obersten nationalen Prioritäten bleiben der Beitritt zur Europäischen Union und die besonderen Beziehungen zu den USA. Wir sind ein westliches Land, wir werden sehr hart arbeiten, um unsere Wirtschaft zu reformieren und die Korruption zu bekämpfen, das Kosovo wird der EU beitreten."

Ramush Haradinaj wegen Verbrechen an serbischer Bevölkerung vor Gericht

Grund für die Auflösung des Parlaments ist der Rücktritt von Ministerpräsident Ramush Haradinaj. Der ehemalige UCK-Kommandeur muss sich vor dem Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag wegen Verbrechen an der serbischen Bevölkerung während des Kosovo-Kriegs 1999 verantworten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Kosovo feiert den 17. Jahrestag seiner Unabhängigkeit

Kosovo schließt serbische Partei von der Wahl aus

Prozess um Schüsse im Kosovo: Drei Serben plädieren auf "nicht schuldig"