"Wir haben es satt": Demo mit 55 Traktoren für Wandel in der Landwirtschaft

Parallel zur Agrar- und Ernährungsmesse Grüne Woche in Berlin haben Hunderte Menschen aus ganz Deutschland am Brandenburger Tor für eine umweltschonendere Landwirtschaft demonstriert. Mit dabei 55 Traktoren...
Zu der Kundgebung unter dem Motto "Wir haben es satt" hatte ein Bündnis aus Bauern, Klima- und Tierschützern sowie mehreren Verbänden aufgerufen.
"Ein Jahr Ampel-Agrar- und Ernährungspolitik: "Wir erwarten deutlich mehr"
Verteter überreichten Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) eine Protestnote. Man erwarte deutlich mehr von ihm und der Bundesregierung, so Bündnis-Sprecherin Inka Lange mit Blick auf ein Jahr Agrar- und Ernährungspolitik der Ampel-Koalition.
Die Initiative "Wir haben es satt" fordert faire Erzeugerpreise, Sozialleistungen, die ökologischen Konsum möglich machen, und mehr Ackerflächen für den Anbau menschlicher Nahrung statt für Futter.
Bis zum 29. Januar präsentieren rund 1400 Aussteller aus Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie ihre Produkte in den Berliner Messehallen. Zugleich ist das Branchentreffen ein wichtiger Ort für den politischen Austausch über die Zukunft der Landwirtschaft.
Die Demonstration der Initiative "Wir haben es satt" findet seit mehreren Jahren anlässlich der Agrarmesse Grüne Woche in Berlin statt, die seit Freitag für Besucher offen steht.