Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Judo: 2. Tag Abu Dhabi Grand Slam 2024 – Mehr Gold für die Gastgebernation

-73 kg
-73 kg Copyright  Kulumbegashvili Tamara/IJF
Copyright Kulumbegashvili Tamara/IJF
Von IJF
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Am zweiten Wettkampftag wurden vier weitere Kategorien ausgetragen. Makhmadbek Makhmadbekov aus den Vereinigten Arabischen Emiraten gewann seine zweite Goldmedaille.

WERBUNG

Nach dem erfolgreichen ersten Tag für die Gastgeber des diesjährigen Abu Dhabi Grand Slam war am zweiten Tag noch mehr Action angesagt. Die Judokas stiegen in die Mubadala Arena in den Vereinigten Arabischen Emiraten, bereit für Ruhm und Sieg.

In der Klasse unter 63 kg trat Manon DEKETER gegen Iva OBERAN an. Ura-nage für einen Waza-Ari kurz vor Ende des Kampfes sicherte der Französin DEKETER den Titel.

Carlo LAZZARI, Gast der Internationalen Judo-Föderation, übergab ihr die Goldmedaille.

Es ist ein sehr gutes Grand Slam, gut organisiert. Abu Dhabi ist eine schöne Stadt. Es ist heiß, und das gut, denn das ist in Frankreich im Moment nicht der Fall. Es fühlt sich gut an und es hat für mich funktioniert.
Manon DEKETER
Frankreich

Makhmadbek MAKHMADBEKOV aus den Vereinigten Arabischen Emiraten strebte nach dem zweiten Gold für sein Land, und trat gegen den tadschikischen Kämpfer Abubakr SHEROV in der Gewichtsklasse unter 73kg an.

Nach einem spannenden Kampf erzielte er mit einem gewaltigen Pick-up den Golden Score und begeisterte das Heimpublikum.

Mohammed Bin Tha'aloob Al DERIE, Präsident des Judo-Verbandes der Arabischen Emirate, überreichte die Medaille.

Ich wollte dieses Turnier unbedingt gewinnen, weil es mein erstes Turnier für die Arabischen Emirate ist. Abu Dhabi ist eine sehr schöne Stadt, wie das gesamte Land. Ich mag dieses Land. Als ich jung war, habe ich meinen Eltern gesagt, dass ich hier leben möchte.
Makhmadbek MAKHMADBEKOV - UAE

Im Finale der Klasse unter 70 kg kämpften zwei holländische Athleten um die Goldmedaille.

Margit DE VOOGD ergriff die Initiative. Sie reagierte blitzschnell, nutzte einen verirrten Arm ihrer Landsmännin Hilde JAGER, übte Druck aus und erzwang die Unterwerfung. Ein erster Judo-Weltmeistertitel für die 26-Jährige.

Fabrice CAQUIN, CEO des französischen Unternehmens Selerys, übergab ihr die Goldmedaille.

Zelim TCKAEV siegte im Finale der Klasse -81 kg gegen den Georgier Zaur DVALASHVILI. Ein treibender Tomoe Nage machte den Unterschied und brachte ihm die dritte Goldmedaille bei einem Grand Slam.

Der Vorsitzende des Internationalen Teqball-Verbandes, Viktor HUSZAR, war dort, um die Medaille zu überreichen.

Der letzte Tag des Abu Dhabi Grand Slam findet morgen statt, wenn die Schwergewichte den Wettbewerb abschließen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Judo Grand Slam in Abu Dhabi: Ballhaus holt Gold an Tag 1

Judo: Großer Preis von Oberösterreich geht stilvoll zu Ende

3. Tag des Grand Slam in Baku: Deutsches Derby und Japan holt Gold