Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Judo Grand Slam in Abu Dhabi: Ballhaus holt Gold an Tag 1

Khorloodoi Bishrelt holte vor heimischer Kulisse Gold.
Khorloodoi Bishrelt holte vor heimischer Kulisse Gold. Copyright  IJF
Copyright IJF
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Judoka haben beim Grand Slam in Abu Dhabi einen spektakulären Auftakt geliefert. Die deutsche Seija Ballhaus sicherte sich Gold im Leichtgewicht.

WERBUNG

Nach der erfolgreichen Austragung der Judo-Weltmeisterschaften im Mai dieses Jahres kehrt die World Judo Tour zurück nach Abu Dhabi mit dem ersten Grand Slam seit den Olympischen Spielen in Paris.

Die hochmoderne Stadt ist erneut bereit, einige der besten Judoka der Welt zu empfangen. Die Mubadala-Arena war startklar.

Sieg für Giliazova im Superleichtgewicht

Sabina Giliazova konnte sich in der leichtesten Gewichtsklasse der Frauen bis 48 Kilogramm den Sieg sichern. Auf Giliazovas cleveres Sumi-gaeshi in den letzten Sekunden fand Stojadinov keine Antwort.

IJF-Präsident Marius Vizer überreichte die Medaillen.

Iznaur Saaev trat in der Gewichtsklasse unter 60 Kilogramm gegen Cédric Revol an und sicherte sich mit einem Waza-ari in der Verlängerung die Goldmedaille.

Balázs Fürjes, ungarisches Mitglied des Internationalen Olympischen Komittees, ehrte die Judoka.

Bishrelt holt historisches Gold für den Gastgeber

Khorloodoi Bishrelt holte für den Gastgeber vor heimischer Kulisse Gold. Diesen historischen Moment für das Frauenteam der Vereinigten Arabischen Emiraten feierte sie stilvoll.

Mohammed Bin Tha’aloob Al Derie, der Präsident der Judo-Föderation der Vereinigten Arabischen Emiraten, überreichte die historische Medaille.

"Es war wirklich schwer, aber ich wollte diese Medaille. Diese Menschen unterstützen mich und dieser Wettbewerb ist mir wichtig", sagte Bishrelt nach ihrem Sieg.

Murad Chopanov war in der Gewichtsklasse unter 66 Kilogramm in Bestform. In einem packenden Finale erwischte er den Franzosen Daiki Bouba gleich zweimal: erst für ein Waza-ari und anschließend für den entscheidenden Ippon.

Der Geschäftsführer von Icona Capital Max-Hervé George ehrte die Kämpfer.

"Ein großes Dankeschön an Abu Dhabi! Ich habe viele Freunde hier, die für das Team der Vereinigten Arabischen Emirate antreten. Ich wünsche ihnen viel Glück und dass sie ihr Team stolz machen. Jetzt werde ich meinen Erfolg feiern und mich erholen", sagte Chopanov mit einem Grinsen im Gesicht.

Ballhaus setzt sich im Leichtgewicht durch

Seija Ballhaus setzte sich in der Gewichtsklasse unter 57 Kilogramm durch. Sie kontrollierte das Finale und sicherte sich den Sieg mit einem kraftvollen Waza-ari.

Die Medaillen übergab René Fasel, Ehrenpräsident der Internationalen Eishockey-Föderation.

Nach nur sieben Sekunden lieferte das Team der Vereinigten Arabischen Emiraten den ersten Ippon des Turniers und legte somit einen Traumstart hin.

Nach einem packenden ersten Tag ist die Vorfreude auf Tag zwei noch weiter gestiegen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Judo: 2. Tag Abu Dhabi Grand Slam 2024 – Mehr Gold für die Gastgebernation

Judo-WM der Junioren: Duschanbe feiert die Stars von morgen

Tag 3 der Judo Junioren-WM 2024: Gold für Österreich, Georgien, Japan!