Now playing Next Georgien Georgischer Immobilienmarkt im Aufruhr Der Zustrom russischer Migranten, die vor der Wehrpflicht flüchten, hat zu enormen Preissteigerungen bei Mieten und Hauspreisen in Georgien geführt. 31/01/2023
Now playing Next Großbritannien Bier-Export lohnt sich kaum: Ist der Brexit schuld? Drei Viertel der britischen Unternehmen geben an, dass zusätzliche Kosten und administrativer Aufwand es schwieriger gemacht haben, in die Europäische Union zu verkaufen. 31/01/2023
Now playing Next Ukraine Von Russen gefürchtete Super-Haubitze Caesar: Paris liefert 12 weitere Nicht nur Frankreich, auch Dänemark stellt der Ukraine im Kampf gegen Russland leicht manövrierbare Haubitzen vom Typ Caesar zur Verfügung. 31/01/2023
Now playing Next Deutschland Debatte um Kampfjets: Das neue PR-Desaster des Olaf Scholz? Nach dem o.k. für Leopard-Panzer, bezeichnet der deutsche Bundeskanzler die Diskussion um Kampfjets als "eigensinnig". Könnte Deutschland sich am Ende doch für eine solche Lieferung entscheiden? 31/01/2023
Now playing Next Ocean Kunststoffe aus Mikroalgen: Nachhaltigkeit für Nischenmärkte Helfen diese winzigen Meeresorganismen, einige der größten Herausforderungen unseres Planeten zu lösen? 31/01/2023
Now playing Next Ocean Entwicklung neuer Biopolymere aus Meeresorganismen Biologisch abbaubare Kunststoffe sind dazu geeignet, Kunststoffe in Nischenmärkten zu ersetzen. Priorität sollte allerdings sein, Müll zu sammeln und zu trennen. 31/01/2023
Now playing Next Belgien Krankenschwestern, Pfleger, Sozialarbeiter - Proteste in Belgien Um die 20.000 Menschen gingen in Brüssel auf die Strasse, um Mißstände im Sozial- und Pflegesektor anzuprangern: Niedrige Löhne, schlechte Arbeitsbedingungen und das Gefühl, im Stich gelassen zu werden. 31/01/2023
Now playing Next Europa News Europas Autobauer fordern Kaufanreize und Industriepolitik Die europäische Automobilindustrie drängt die EU zu einer ehrgeizigen und strukturierten Industriepolitik, die mit der anderer Weltregionen mithalten kann. Während Europas Ansatz darin bestehe, die Branche zu regulieren, böten die USA ihren Unternehmen Anreize im Übergang zur grünen Wirtschaft. 31/01/2023
Now playing Next Spanien Schon bald kein Ibérico-Schinken mehr? Trockenheit schadet Schweinen Der Klimawandel macht der Schinken-Produktion einen Strich durch die Rechnung. Durch die Trockenheit gibt es weniger Eicheln, die bei der Schweinemast obligatorisch sind. 31/01/2023
Now playing Next Frankreich Wie bei Gelbwesten? Frust in Frankreich auch wegen Inflation Kaufkraftverlust war eines der großen Schlagwörter der Gelbwesten-Bewegung 2018 und 2019. Auch jetzt ist der Frust in Frankreich bei vielen, die beim Streik mitmachen, groß - und es gibt Wut gegen Emmanuel Macron. 31/01/2023
Now playing Next Europa News Der Kampf um das richtige Lebensmitteletikett in der EU Eine der nächsten politischen Schlachten zwischen EU-Regierungen wird im Supermarkt ausgetragen. In den kommenden Monaten wird die EU-Kommission ein informatives Lebensmitteletikett vorschlagen, das in der gesamten EU verwendet werden soll. 31/01/2023
Now playing Next Frankreich Rentenreform: Massenproteste und Streiks in Frankreich Ein Hauptgrund für den Streik ist, dass das Renteneintrittsalter von 62 auf 64 hochgesetzt werden soll. 31/01/2023
Now playing Next Großbritannien Der Brexit bremst den Eurostar aus Seit dem Brexit werden britische Pässe separat bearbeitet, deshalb bittet Eurostar seine Passagiere, 90 Minuten vor Abfahrt des Zuges da zu sein. Trotzdem gibt es immer noch Engpässe bei den Kontrollen. Uu den Hauptverkehrszeiten bleiben dehalb jeden Tag bis zu 250 Plätze unbesetzt. 31/01/2023
Now playing Next Gesundheit Bye bye Dry January! Wo in Europa wird am meisten Alkohol getrunken? In diesem Jahr haben mehr Menschen denn je den "Dry January" eingehalten und einen ganzen Monat lang auf Alkohol verzichtet. Doch generell wird in Europa viel Alkohol konsumiert: Wo am meisten getrunken wird und was das für Auswirkungen hat. 31/01/2023
Now playing Next Ukraine Bald Kampfjets aus Frankreich? Ukraine drängt auf schnellere Lieferung von schwerem Kriegsgerät Joe Biden sagt "nein" zu Kampfjets, Macron will darüber nachdenken. Derweil warnt der Kreml vor einer "Verstrickung" der NATO-Länder in den Konflikt. 31/01/2023
Now playing Next Frankreich Missbrauchsbericht in Frankreich: Viele Opfer schweigen Anfang Oktober 2021 hatte eine Untersuchungskommission geschätzt, dass seit 1950 in Frankreich etwa 330.000 Minderjährige von Priestern, Ordensleuten oder Mitarbeitern katholischer Einrichtungen sexuell missbraucht worden waren. 31/01/2023
Now playing Next Europa News IWF verbessert Konjunkturprognose für die Eurozone und Russland Die Aussicht auf eine Rezession in der Eurozone schwindet. Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Wirtschaftsprognose für den Wöhrungsraum leicht verbessert. Für die Eurozone wird nun in diesem Jahr ein Wachstum von 0,7 % prognostiziert – gegenüber 0,5 % in der vorherigen Prognose. 31/01/2023
Now playing Next Ukraine Russlands Ukraine-Krieg: Traurige Bilanz nach mehr als 11 Monaten Erst am Sonntag fanden durch russische Angriffe auf die ukrainischen Städte Cherson und Charkiw mehr als fünf Menschen den Tod. 30/01/2023
Now playing Next no comment Charkiw nach dem Beschuss Eine Tote und mindestens drei Verletzte: die Bilanz des russischen Artillerieangriffs. 30/01/2023
Now playing Next Europa News Messerattacke im Zentrum von Brüssel: Mehrere Personen verletzt Bei dem Messerangriff wurden in der Metro-Station Schuman mehrere Personen verletzt. Der mutmaßliche Angreifer wurde festgenommen. 30/01/2023
Now playing Next Russland Kreml dementiert Putins Raketendrohung gegenüber Boris Johnson Kreml nennt Johnson einen Lügner. 30/01/2023
Now playing Next Spanien Schnee auf Mallorca Nach schweren Schneefällen über das Wochenende wurden in zahlreichen Regionen Spaniens Alarmstufen verhängt. 30/01/2023
Now playing Next welt 3 Jahre nach der Pandemie: Long Covid wird unterschätzt Laut Gesundheitsexperten Professor Lazarus ist es noch ungewiss, ob Auffrischungsimpfungen helfen können, Long Covid zu bekämpfen. 30/01/2023
Now playing Next Frankreich Renault reduziert Beteiligung bei Nissan Der jetzt vereinbarte Anteilsverkauf würde ein Ungleichgewicht beseitigen, das den Japanern schon lange zu schaffen macht. 30/01/2023
Now playing Next Italien 100 Tage im Amt: Was sich in Italien unter Giorgia Meloni geändert hat Als klar wurden, dass Meloni in Italien eine Regierung bilden würde, läuteten in Europa die Alarmglocken. Was hat sie nach 100 Tagen im Amt vorzuweisen, was hat sich in Italien unter der Postfaschistin geändert? 30/01/2023
Now playing Next Smart Regions Förderung von Innovation und Unternehmertum in Tschechien Im Laufe der Jahre hat sich das Unternehmensförderungsprogramm zu dem größten Gründerzentrum in der Tschechischen Republik entwickelt. 30/01/2023