Umwelt-Nachrichten Mehr als 100.000 Spinnen in einem riesigen Höhlennetz entdeckt Der Fund an der an der albanisch-griechischen Grenze ist der erste Nachweis für koloniales Verhalten bei zwei häufigen Spinnenarten und stellt wahrscheinlich das größte Spinnennetz der Welt dar.
Umwelt-Nachrichten Seit Generationen: Die Badeschwämme von der Insel Kalymnos Auf der Insel Kalymnos setzen junge Leute eine sehr alte Tradition fort und haben damit international Erfolg. 02/11/2025
Umwelt-Nachrichten Iberischer Luchs mit Gendefekt: Amateur-Fotograf macht erstes Bild Der Fotograf Hidalgo hat ein Foto aufgenommen, dass es so vorher noch nicht gegeben hat. Darauf zu sehen ist ein iberischer Luchs mit Gendefekt - große Teile seines Fells sind aufgrund einer Pigmentstörung farblos. 30/10/2025
Umwelt-Nachrichten Valencia-Flut: "Niemand warnte uns" - Familien trauern und klagen an Toñi García hat ihre einzige Tochter und ihren Mann verloren. Sie fordert Wahrheit und Gerechtigkeit: "Sie starben nicht wegen des Regens, sondern wegen Fahrlässigkeit", sagt die Spanierin im Interview mit Euronews. 28/10/2025
Umwelt-Nachrichten Hurrikan Melissa: Warnung vor "katastrophalen Sturzfluten" auf Jamaika Melissa könnte der stärkste Tropensturm sein, den Jamaika je erlebt hat. 27/10/2025
Umwelt-Nachrichten Spanien löst Alarmstufe in Alicante und Murcia aus Die "ungünstige Situation" könnte laut den Meteorologen bis zum Wochenende andauern, da sich die Front in Richtung Südosten der Halbinsel und des Balearenarchipels bewegt. 10/10/2025
Umwelt-Nachrichten EU-Minister positiv auf PFAS getestet – trotz Chemikalienverzicht Die Tests ergaben, dass PFAS im Blut aller beprobten EU-Minister gefunden wurden. 24 Politiker aus 19 Ländern nahmen an den Tests teil. 08/10/2025
Umwelt-Nachrichten Diese deutsche Stadt wurde zur grünsten Stadt Europas gekürt Eine Stadt aus Deutschland hat bei dem Wettbewerb "Grüne Hauptstadt Europas" den ersten Platz belegt. Im Finale setzte sie sich gegen Debrecen in Ungarn und Klagenfurt in Österreich durch. 07/10/2025
Umwelt-Nachrichten Zwischenfälle mit Orcas vor Portugal: Angriffe oder nur ein Spiel? Allein in diesem Jahr ist es vor Portugals Küste schon zu 60 Vorfällen zwischen Orcas und Booten gekommen. Die hochintelligenten Tiere interessieren sich vor allem für das Ruder. Wissenschaftler haben jetzt eine Theorie, die das Verhalten der Wale erklären könnte. 07/10/2025
Umwelt-Nachrichten Wie eine Großküche im Hintergrund: ChatGPTs Ressourcenhunger Deutschland ist im KI-Fieber und investiert Milliarden in eine Technologie, die aufgrund ihrer Kapazität jedoch auch große Mengen Energie und Wasser verbraucht. Wie viel Ressourcen kostet eine Anfrage bei ChatGPT? 04/10/2025
Umwelt-Nachrichten Rotes Fleisch nur 1 Mal pro Woche: Diese Diät rettet uns und das Klima Wissenschaftler warnen, dass die Klimaziele verfehlt werden, wenn wir unsere Ernährung nicht grundlegend ändern. Weniger Fleisch und dafür mehr Gemüse und Hülsenfrüchte, das rettet nicht nur unseren Planeten, sondern auch 15 Millionen Leben pro Jahr, so der Bericht. 04/10/2025
Umwelt-Nachrichten Hilferuf von Griechenlands Insel Chios: Mastix-Dörfer in Gefahr Der Europaabgeordnete Sakis Arnaoutoglou war auf der Insel Chios. Er will die Forderungen der Harz-Produzenten in Brüssel vorbringen. 03/10/2025
Umwelt-Nachrichten Jane Goodall, berühmte Primatologin, stirbt im Alter von 91 Jahren Dr. Goodall wurde für ihre bahnbrechende Feldforschung an Schimpansen und ihrem weltweiten Einsatz für den Umweltschutz bekannt. 01/10/2025
Umwelt-Nachrichten Schwarzenegger unterstützt Vatikan-Initiative für den Klimaschutz Prominenter Besuch im Vatikan: Arnold Schwarzenegger hat an der dreitägigen Klimakonferenz in Südeuropa teilgenommen. Die Kirche sei eine treibende Kraft für den Klimaschutz. Er widersprach außerdem Trump. 01/10/2025
Umwelt-Nachrichten Ostsee: Meereslebewesen essen Sprengstoff aus dem Zweiten Weltkrieg Wissenschaftler sind schockiert: Meereslebewesen in der Ostsee ernähren sich von Sprengstoff aus dem Zweiten Weltkrieg. 28/09/2025
Umwelt-Nachrichten Festival in Thessaloniki: neuer "Super-Reis" soll klimaresistent sein In Thessaloniki geht es um den Reis. Die Inovation: eine neue Reissorte soll gegen dem Klimawandel resistent sein und somit höhere Erträge bringen. 24/09/2025
Umwelt-Nachrichten Giftige Munition verrottet in der Ostsee: Zu spät für die Bergung? Etwa 1,6 Millionen Tonnen Munition aus dem Zweiten Weltkrieg liegen auf dem Meeresboden. Aus den Waffen treten giftige Verbindungen aus, die die Meerestiere und das Ökosystem der Ostsee bedrohen. 17/09/2025
Umwelt-Nachrichten Studie: Europa drohen Milliardenverluste durch Extremwetter Experten haben herausgefunden, wie extreme Wetterereignisse bereits jetzt die wirtschaftliche Landschaft Europas umgestalten. 15/09/2025
Umwelt-Nachrichten Wie Haus- und Nutztiere das Bewusstsein für den Klimawandel stärken Eine Öko-Igelfamilie, eine sonnenscheue Katze und kuschelige Haushunde gehören zu den neuen Möglichkeiten, das Bewusstsein für Wetterextreme und den Klimawandel zu schärfen. Jeremy Wilks berichtet von der Jahrestagung der Europäischen Meteorologischen Gesellschaft in Ljubljana, Slowenien. 14/09/2025
Umwelt-Nachrichten Chemieskandal: Italienische Mütter suchen Gerechtigkeit Die ehemaligen Manager des Chemieunternehmens Miteni wurden zu Haftstrafen verurteilt, nachdem sie der Wasserverschmutzung im Nordosten Italiens für schuldig befunden wurden. Was bedeutet dies für andere PFAS-Fälle in Europa? 13/09/2025
Umwelt-Nachrichten Schwedens Sami und Rentiere wegen seltener Erden und Klima in Gefahr Europas größtes Vorkommen von seltenen Erden könnte die Wanderrouten ihrer Rentiere unterbrechen. Das sind die Gefahren für die Sami in Schweden. 09/09/2025
Umwelt-Nachrichten Algen aus Molkereiabwässern reduzieren Mineraldünger-Einsatz Forscher entwickeln biobasierte Düngemittel, die die Umweltverschmutzung reduzieren, Energie sparen und die Abhängigkeit Europas von russischen Importen verringern könnten. Eine vielversprechende Lösung: auf Abwasser gezüchtete Algen. 07/09/2025
Umwelt-Nachrichten Kohleausstieg: Polen will Europas erstes modulares Kernkraftwerk bauen Statt Kohle will Polen nun auf Atomkraftwerke setzen. Mit kleinen modularen Reaktoren soll "Polens erstes SMR-Kernkraftwerk" in Włocławek gebaut werden. Es wäre der erste Standort mit einem derartigen Kernkraftwerk. 30/08/2025
Umwelt-Nachrichten 14-Jähriger gesteht: Mehrere Brände in Portugal gelegt Die Kriminalpolizei berichtet über Frustration des Kindes aufgrund schlechter schulischer Leistungen und Schwierigkeiten, Kontakte zu knüpfen. 29/08/2025
Umwelt-Nachrichten Polen: Schnee im August auf dem Kasprowy Wierch In der polnischen Hohen Tatra, unter anderem auf dem Kasprowy Wierch, fiel der Schnee. Zum ersten Mal seit 15 Jahren. 24/08/2025
Umwelt-Nachrichten Neue EU-Regeln für "ewige Chemikalien" - Was wird nun gelten? In der Europäischen Union wird eine neue Gesetzgebung zu Chemikalien, besonders zu den sogenannten ‚ewigen Chemikalien‘ oder PFAS, vorbereitet. Die Stoffe sind umstritten, da sie zwar nützlich sind, jedoch auch zu gesundheitlichen Schäden führen können. 21/08/2025
Umwelt-Nachrichten Ventina-Gletscher schmilzt: Geologen können Gebiet nicht mehr betreten 130 Jahre konnten Geologen auf dem Gletscher selbst forschen - jetzt ist der Ventina-Gletscher so stark zurückgegangen, dass das Gebiet nicht mehr gefahrlos betreten werden kann. Die Forscher müssen jetzt mit Drohnen arbeiten. 20/08/2025
Umwelt-Nachrichten Wechselhaft und kühler: Ist der Sommer vorbei? Vergangene Woche erlebten viele Teile Deutschlands eine Hitzewelle, die ist jetzt vorbei. Kündigt sich langsam der Herbst an? 18/08/2025
Umwelt-Nachrichten Genfer Gespräche über Plastikverschmutzung enden ohne Einigung Einige Nationen haben ihre tiefe Enttäuschung darüber zum Ausdruck gebracht, dass sie Genf ohne einen Vertrag verlassen werden. 15/08/2025
Umwelt-Nachrichten Gespräche über ein globales Abkommen über Kunststoffe stocken Die Nationen sind sich nach wie vor uneins darüber, wie die Plastikproduktion eingedämmt werden soll und gefährden damit die Fortschritte bei einem bahnbrechenden globalen Umweltabkommen. 14/08/2025
Umwelt-Nachrichten Extreme Temperaturen in Spanien: Wie lange wird die Hitze anhalten? Die extreme Hitze in Spanien könnte noch mehr als eine Woche andauern, mit Temperaturen über 43 Grad Celsius. Wie lange wird die Hitzewelle noch andauern? 09/08/2025
Umwelt-Nachrichten Aktivisten feiern: Umstrittenes Pestizid in Frankreich gestoppt In Paris hat der Verfassungsrat Teile des sogenannten Duplomb-Gesetzes gestoppt. Mehr als zwei Millionen Menschen hatten eine Petition gegen die Wiedereinführung des Pestizids unterzeichnet. 07/08/2025
Umwelt-Nachrichten Altkleider-Recycling mit Pilzen: Startup mit Lösung für Umweltproblem? Ein polnisches Start-up-Unternehmen bekämpft Umweltprobleme bei Textilien. Die auf Pilzen basierende Technologie soll helfen, Bekleidungsabfälle zu entsorgen und zu recyceln. 06/08/2025
Umwelt-Nachrichten Nazaré: Über 100 Menschen aufgrund von Wasserverschmutzung in Klinik Der Strand war am Freitag geschlossen worden, wurde aber am Samstagabend wieder geöffnet. Das Wasser war durch Abwässer verunreinigt, die aufgrund einer "technischen Störung" eingeleitet worden waren. 03/08/2025
Umwelt-Nachrichten Frankreich sperrt Strände nach Sichtung der giftigen "Kriegsqualle" Das quallenähnliche Meerestier Physalia physalis ist an der Atlantikküste und an Stränden in der französischen Region Landes angespült worden. 02/08/2025
Umwelt-Nachrichten Portugal könnte Recyclingziele verfehlen Daten der Sociedade Ponto Verde zeigen, dass die Wiederverwertung von Verpackungen in Portugal nur um zwei Prozentpunkte wächst. 31/07/2025
Umwelt-Nachrichten Trump nennt Windenergie einen "Schwindel" - Was sagen die Fakten? US-Präsident Donald Trump erneuerte bei einem Besuch in Schottland seine Kritik an der Windenergie und bezeichnete die Turbinen als hässlich, kostspielig und schädlich für die Tierwelt. Ein Faktencheck. 31/07/2025
Umwelt-Nachrichten Die 10 stärksten Erdbeben: von Valdivia bis Fukushima Das jüngste Erdbeben in Russland lässt die Erinnerung an einige der verheerendsten Erdbeben, die die Menschheit je erlebt hat, wieder wach werden. 30/07/2025
Umwelt-Nachrichten Tourismus in Griechenland: Der Umwelt- und Kulturpark von Paros Auf 800 Hektar erstreckt sich der griechische Umweltpark von Paros. In endloser Landschaft gibt es nur ein einziges Gebäude, dafür eines der schönsten Sommernachtskinos. Ist der Umwelt- und Kulturpark von Paros ein Modell für nachhaltigen Tourismus? 28/07/2025
Umwelt-Nachrichten Stress durch Hitzewelle in Griechenland: Behörden schlagen Alarm Die seit Tagen andauernden heißen Temperaturen erreichen an diesem Donnerstag und Freitag in Griechenland ihren Höhepunkt. Der Hitzestress macht den Menschen zu schaffen. 24/07/2025
Umwelt-Nachrichten Bis 45°: So schlimm ist die Hitzewelle in Zypern und Griechenland Die örtlichen Behörden haben vorsorglich Tipps an Einheimische und Touristen herausgegeben, aber viele wissen schon, was sie tun müssen. 23/07/2025
Umwelt-Nachrichten Umwelt und Türkei: Griechenland richtet 2 neue Meeresparks ein Neben der ökologischen Bedeutung betreibt Griechenlands Regierung mit dem Einrichten von Meeresparks auch Diplomatie. Die Beziehungen zur Türkei und zu Libyen sind angespannt. 22/07/2025
Umwelt-Nachrichten Portugals Strände nur für Reiche? 200 Euro für einen Sonnenschirm Die Regierung und die portugiesische Umweltagentur (APA) ergreifen Maßnahmen, um den freien und öffentlichen Zugang zu allen Stränden an der Küste von Grândola zu gewährleisten. Die Bevölkerung glaubt jedoch nicht, dass diese wirksam sind. 22/07/2025
Umwelt-Nachrichten Karte mit Orten zur Abkühlung: Wo kann man der Hitze entkommen? Hitzewellen treten immer häufiger und intensiver auf, und es werden Lösungen benötigt, um die Städte zu kühlen und gefährdeten Menschen zu helfen. 21/07/2025
Umwelt-Nachrichten Extreme Waldbrände 2025: Fläche von der Größe Luxemburgs zerstört Hitzewellen, Dürren und mangelnde Waldbewirtschaftung lösen Besorgnis in Europa aus. In diesem Jahr sind bisher 232.000 Hektar Land in Europa verbrannt. Und Experten warnen vor schlimmen Folgen. 20/07/2025