Werbung

Gesponserter Artikel

 Azerbaijan Tourism Board
Als "Partner-Inhalte" werden Inhalte bezeichnet, die vom Werbetreibenden bezahlt und kontrolliert werden - nicht von der Euronews-Redaktion. Diese Inhalte werden von kommerziellen Abteilungen produziert - nicht von Euronews-Redakteur:innen oder Nachrichtenjournalist:innen. Der Finanzierungspartner hat die Kontrolle über die Themen, den Inhalt in Zusammenarbeit mit der kommerziellen Produktionsabteilung von Euronews.
Gesponserter Artikel
Als "Partner-Inhalte" werden Inhalte bezeichnet, die vom Werbetreibenden bezahlt und kontrolliert werden - nicht von der Euronews-Redaktion. Diese Inhalte werden von kommerziellen Abteilungen produziert - nicht von Euronews-Redakteur:innen oder Nachrichtenjournalist:innen. Der Finanzierungspartner hat die Kontrolle über die Themen, den Inhalt in Zusammenarbeit mit der kommerziellen Produktionsabteilung von Euronews.
Azerbaijan Tourism Board

Aserbaidschanische Aromen: Slow-Food-Touren im Norden Aserbaidschans

Sabzi plov
Sabzi plov   -   Copyright  Aserbaidschanischer Tourismusverband

Aserbaidschan lockt Reisende mit einer einzigartigen Mischung aus dem Erbe der Seidenstraße und einer köstlichen Esskultur, die sich aus einer einzigartigen Geografie ergibt, die 9 von 11 Klimazonen abdeckt, und bietet nun eine neue Möglichkeit, die authentischen Aromen des südlichen Kaukasus zu entdecken. 

Die Great Caucasus Slow Food Travel Route ist eine unvergessliche Reise durch das gastronomische Herz des Landes, die sich durch die fruchtbaren Landschaften Nord-Aserbaidschans schlängelt. Jeder Halt auf der Route ist eine Fundgrube kulinarischer Traditionen. Sie beginnt in der historischen Stadt Shamakhi und führt über malerische Bergstraßen durch Ismayilli, Gabala und Sheki bis nach Gakh.  

Die Route hebt nicht nur das kulinarische Erbe hervor, sondern auch Bauernhöfe und Restaurants, die ein Gleichgewicht zwischen ökologischer Verantwortung und kulturellem Einblick bieten. 

Die Slow-Food-Philosophie

Die Initiative Greater Caucasus Slow Food Travel fördert seit 2021 die Wertschätzung der Gastronomie und des kulturellen Erbes der Region.  

Die Slow-Food-Philosophie ist einfach: lokale, saisonale Produkte und die Bewahrung des kulinarischen Erbes werden zelebriert. Die Dauer Ihres Aufenthalts bleibt natürlich Ihnen überlassen. Essen Sie einfach Lebensmittel, die lokal angebaut und gekauft, mit Sorgfalt zubereitet und mit Genuss verzehrt werden. 

Zum Glück werden Sie in Aserbaidschan nicht hungern müssen. Bis zu 80 lokale Produkte und Spezialitäten werden entlang der Route angeboten, dazu kommen 60 lokale Partner, die eine breite Palette von Dienstleistungen anbieten, von kulinarischen Erlebnissen bis hin zu Unterkünften. 

Süße Traditionen in Shamakhi

Es gibt keinen besseren Weg, unsere Slow-Food-Reise durch Aserbaidschan zu beginnen als mit einer Kostprobe der vielfältigen lokalen Küche von Shamakhi, die die Vorzüge der lokalen Landwirtschaft in Bezug auf Fleisch, Milchprodukte und Frischwaren nutzt. 

Die schamakhische Gastfreundschaft umfasst nicht nur eine breite Palette von Milchprodukten und Kebabs, sondern auch viele Arten von Plov (Pilaw), Kebab und Shor (Schichtgebäck) sowie Süßspeisen wie Ter Halva (Rosenkonfekt) und Shamakhi Sujuk (traditionelle Süßigkeiten), die während des Ramadan häufig bei Imsak und Iftar serviert werden. 

Probieren Sie in den Straßencafés und Restaurants von Shamakhi eine Vielzahl von Gerichten, auch Spezialitäten mit landestypischen Geschmacksnoten wie Chighirtma (Huhn), Sabzi (Kräuter) und Shuyut (Dill), Plov. Letzteres, zubereitet mit Hammelfleisch, Bohnen, Reis, getrocknetem Fenchel und Butter, gilt als zeremonielles Gericht. 

In Shamakhi werden auch eine Reihe interessanter und exklusiver Weinsorten angebaut, darunter Granatapfel und rosa Trauben. Um die lokale Madrasa-Traube zu probieren, sollten Sie auf dem Weg nach Ismayilli in einem der Weinberge im Dorf Meysari vorbeischauen und sich über die lange Tradition des Weinbaus in der Region informieren. Eine weitere Möglichkeit, die aserbaidschanische Slow-Wine-Bewegung kennen zu lernen, ist ein Aufenthalt in einem Gästehaus im Chateau Monolit in der Nähe des Weinguts Chabiant.

Sheki pakhlava
Sheki pakhlava Aserbaidschanischer Tourismusverband

Ernte von Ata-Baba in Gabala

Die nächste Station ist Gabala, eine Stadt mit 2.000-jährigem Erbe, die uns mit traditionellem Tee und Richal, einer süßen Spezialität aus gehackten Äpfeln, Birnen, Walnüssen, Rosinen und Melasse, herzlich willkommen heißt. Obwohl die Gegend für den Wintersport bekannt ist, sollten Sie das Tal auch außerhalb des Winters besuchen, um klassische Musikfestivals und malerische Wanderungen durch die Ata-Baba-Haselnusshaine zu genießen, die die Täler säumen. 

Übernachten Sie in einem Wellness-Resort im Dorf Vendam und genießen Sie die Gastfreundschaft und das traditionelle Familienessen, während Sie sich auf authentische Märkte begeben und ein breites Angebot an lokalen Gerichten genießen.

Etwa zwanzig Kilometer westlich von Gabala produzieren die Udi im Dorf Nij ebenfalls Haselnüsse, Wein und Wodka. Nehmen Sie an einer Führung durch die historischen Kirchen und Nusshaine des Dorfes teil und versuchen Sie sich später bei einem Kochworkshop an der Herstellung von Walnuss-Gutab, Walnuss-Dolma und traditionellen Süßigkeiten. Wenn Sie möchten, können Sie im The Udi speisen und sich alles frisch zubereiten lassen.

Eine Meisterklasse in Sheki Halva

Besuchen Sie die Untere Karawanserei im historischen Zentrum von Sheki. Hier finden Sie traditionelle Kaufmannshäuser, eine Mühle aus dem 19. Jahrhundert und verschiedene Museen und Sehenswürdigkeiten, die von der langen Handelsgeschichte der Stadt zeugen. Dieser Handel lebt auf dem Teze-Basar weiter, wo zahlreiche Stände mit frischen Produkten, traditionellen Spezialitäten und Kunsthandwerk aufgebaut sind. 

Probieren Sie in Sheki alle Arten von aserbaidschanischen Süßigkeiten und Gebäck, darunter Badambura, Pakhlava, Bamiya und natürlich Sheki Halva, eine zartschmelzende, traditionsreiche Süßspeise. Besonders naschfreudige Reisende können bei Yahya Halva, einer der ältesten, familiengeführten Konditoreien in Sheki, einen Halva-Meisterkurs belegen. 

Abseits der ausgetretenen Pfade können Slow Food-Reisende in dem hübschen Dorf Kiş ländliche Variationen der Gerichte von Sheki entdecken, wo Kirchenruinen von der Bronzezeit erzählen. Der Bio-Garten von Sheki bietet einen ruhigen Außenposten, einen innovativen, naturverbundenen Bauernhof, der Touren zum Obstpflücken anbietet, und ein Restaurant, das sich auf Forellen aus dem Fluss spezialisiert hat, die auf den Tisch kommen. 

Bewahrung kulinarischer Schätze in Gakh

Ein letzter Halt in Gakh bietet malerische Rückzugsorte mit Wanderungen, Hammams und historischen Stätten, die alle von der atemberaubenden Natur des Ilisu State Nature Reserve umgeben sind. 

Neben der Besichtigung des antiken Zentrums von Icheribazar können Sie bei einem Besuch in einem der umliegenden Bergdörfer auch das kulinarische Erbe von Gakh kennen lernen, vor allem die einzigartige Marsan-Tomate und den kaukasischen Berghonig.  

Eines der abgelegensten Dörfer Aserbaidschans befindet sich ebenfalls in der Nähe von Gakh. Wer es schafft, das Dorf Saribash zu erreichen, kann sich auf einen herzlichen Empfang mit Tee und hausgemachter Marmelade freuen. Es heißt, Saribash biete die beste Küche der Region, aber auch die Restaurants im Dorf Ilusu stehen dem in nichts nach. 

Honigliebhaber sollten einen Abstecher ins Dorf Lekit machen, wo eine ganze Reihe von Honigfarmen die uralte Tradition der Bienenzucht pflegen. Das familiengeführte Api Delta ist eines davon, mit lächelnden Gastgebern, Gästehaus und Imkerei-Workshops.

Honig
Honig Aserbaidschanischer Tourismusverband

Jenseits der Reiseroute

Die Liste der aserbaidschanischen Slow-Food-Erlebnisse ist lang und reicht von scharfem Knoblauch bis zu würzigem Büffeljoghurt. Wo auch immer Sie Halt machen, genießen Sie die Herzlichkeit der aserbaidschanischen Gastfreundschaft, die Schönheit der Landschaften und das reiche kulinarische Erbe - die Essenz der Slow Food Philosophie. 

Slow-Food-Reise durch den Großen Kaukasus

Die Große Kaukasus-Slow-Food-Reiseroute ist eine ehrgeizige Initiative, die im Rahmen des COVCHEG-Projekts der Europäischen Union finanziert wird und eine regionale Reisekarte darstellt, die sich auf die Entwicklung lokaler Gemeinschaften und den Schutz der Natur in der Region konzentriert. 

Wenn Sie sich auf die Great Caucasus Slow Food Travel Route begeben, können Sie sich mit den lokalen Gemeinschaften in Verbindung setzen und die lokale Wirtschaft ankurbeln, während Sie inmitten einer atemberaubenden Naturlandschaft die traditionelle Küche vom Bauernhof bis zum Tisch genießen.

Sehen Sie sich die Greater Caucasus Slow Food-Karte  an, um Ihr kulinarisches Abenteuer in Aserbaidschan zu planen.

Gesponserter Artikel, präsentiert von
Azerbaijan Tourism Board ‘Partner Content presented by’ is used to describe brand content that is paid for and controlled by the advertiser rather than the Euronews editorial team. This content is produced by commercial departments and does not involve Euronews editorial staff or news journalists. The funding partner has control of the topics, content and final approval in collaboration with Euronews’ commercial production department.
Diesen Artikel teilen
WERBUNG