Die nach Rosen duftende Region Zagatala im gebirgigen Nordwesten Aserbaidschans zieht Reisende an, die eine ruhige, landschaftlich reizvolle Atmosphäre suchen.
Die von den bewaldeten Hängen des Kaukasusgebirges umgebenen und von einer Reihe von Flüssen und Wasserfällen durchzogenen grünen Täler von Zagatala sind das bestgehütete Geheimnis Aserbaidschans.
Zagatala liegt an der Grenze zu Georgien und Russland, einer Region mit unberührten Naturlandschaften und einer faszinierenden Geschichte.
Von üppigen Rosenernten über Haselnussfesten bis hin zu archäologischen Ruinen und einer befestigten Hauptstadt – die bewaldeten Berghänge von Zagatala können viele Geschichten erzählen, die durch die kulturelle Vielfalt und die köstlichen lokalen Aromen noch verstärkt werden.
Natur und Tradition in Zagatala
Ein lohnender Ausgangspunkt für die Erkundung der Region ist Zagatala City. Obwohl Zagatala zu den kleineren Städten Aserbaidschans zählt, hat es als Bezirkshauptstadt ein großes kulturelles Gewicht und ist ein Ort, an dem die einzigartigen Noten der Region - die lokalen Sprachen, das traditionelle Kunsthandwerk und die Küche - zusammen finden.
Die Tala-Moschee am Eingang der Stadt ist eines der bedeutendsten historischen Denkmäler der Region. Ihr Bau geht auf den Philanthropen Hadschi Zeynalabdin Taghiyev aus dem 19. Jahrhundert zurück. Geschichtsliebhaber werden von der mit roten Ziegelsteinen gepflasterten Altstadt, den Wällen der Zagatala-Festung, der breiten Galaduzu-Treppe und dem Dede-Gorgud-Park beeindruckt sein, wo eine albanische Kirche aus dem fünften Jahrhundert die Zeit überdauert.
Weitere Einblicke in die reichhaltige Geschichte der Region erhalten Sie im Geschichtsmuseum von Zagatala in der Heydar Aliyev Avenue, bevor Sie zum Hauptplatz zurückkehren, um die pfirsichfarbenen Sonnenuntergänge über den Bergen zu erleben.
Dorfleben in Zagatala
Außerhalb der Stadt bieten die verschiedenen Dörfer Zagatalas einen Einblick in das authentische aserbaidschanische Leben. Das bekannteste dieser Dörfer ist Jar, wo am Waldrand rustikale Gastfreundschaft auf üppige Obstgärten trifft.
Für kulinarische Abenteuer im Westen bietet das bewaldete Dorf Magov einen Blick hinter die Kulissen der nachhaltigen Fischzucht und die Möglichkeit, Ihr eigenes Abendessen in der Zagatala-Forellenfarm zu fangen.
Das weiter nördlich am Ufer des Flusses Katekh gelegene Dorf Gabizdere ist ein weiteres beliebtes Ausflugsziel mit Sehenswürdigkeiten aus dem 19. Jahrhundert und einem reichhaltigen Angebot an lokalen Produkten. Die Restaurants hier bieten herzliche Gastfreundschaft mit einzigartigen regionalen Gerichten wie sürhüllü (Cavatelli-Nudeln), megesh (gesalzener Käse) und maxara-Pfannkuchen, die man mit Blick auf die Berge genießen kann. Wenn Sie im Frühling nach Gabizdere kommen, sollten Sie auch an einem gemeinschaftlichen al fresco-Picknick zum Hedik Bayrami teilnehmen, einem lokalen Fest, um das „Wiedererwachen“ des Landes nach dem Winter zu feiern.
In der näheren Umgebung liegt auch das Dorf Lekit. Lekit liegt nördlich von Gakh und lockt mit einer Vielzahl von Honigfarmen, von denen einige, wie das familiengeführte Api Delta, auch als Gästehäuser dienen.
Wandern in Zagatala
Wenn Sie die Bequemlichkeiten der Stadt gegen einen Waldbesuch eintauschen, führt Sie dies unweigerlich in die ländliche Umgebung von Zagatala, wo Sie üppige Wanderwege, herrliche Wasserfälle und frische Bergluft erwarten.
Das staatliche Naturreservat Zagatala umfasst 250 Quadratkilometer voller unberührter Wälder und Berghänge. Damit ist es das größte geschützte Gebiet in der Region. Das Reservat bietet 900 verschiedenen Pflanzenarten, zahlreichen verschiedenen Vögeln und verschiedenen Säugetierarten eine Heimat, darunter dem kaukasischen Hirsch, Luchsen und Wieseln. Bitte bedenken Sie, dass nicht-wissenschaftliche Aktivitäten eingeschränkt sind.
Andernorts haben Sie in der Region zahlreiche Möglichkeiten, inmitten unberührter Wälder, Weiden und Täler zu wandern. Auf gekennzeichneten Wanderwegen wie dem Wanderweg Gabizdere - Honzogor - Jar finden Sie zwischen den Dörfern Gabizdere und Jar eine Kombination aus Natur und Tradition und können in den Hirtenlagern auf der Honzogor-Hochebene Rast machen.
Das malerische Dorf Mishlesh auf der anderen Seite des Talachay-Flusses in Jar ist ebenfalls ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, die entlang von Süßwasserbächen zu den eindrucksvollen Kaskaden des Ganslar-Wasserfalls führen. Weiter südlich im Dorf Yukhari Chardagalar zieht die uralte, in die Felsen geschlagene Festung Parigala (Feenschloss) neugierige Wanderer an.
Wenn mehrtägige Wanderungen nicht in Frage kommen, bieten sich Outdoor-Aktivitäten für die ganze Familie an, wie Zelten am Katekh River oder ein Besuch der Hope Lake Eco Farm.
Das Land der Rosen
Die in den 1960er Jahren aus Bulgarien nach Zagatala gebrachten Rosen sind heute ein festes Symbol der Region und tauchen die Hänge jedes Jahr in Rosa. Die beste Zeit, um die volle Blütenpracht zu erleben, ist Anfang Mai, wenn die Felder der Gazangul Farm mit Rosen und Lavendel blühen.
Bewundern Sie bei einem morgendlichen Rundgang durch die Lecheq-Farm und -Destillerie im Dorf Ashagi Tala die Blumen aus nächster Nähe. Hier blühen Damaszener-Rosen in Hülle und Fülle neben duftenden Kräutern wie Lavendel und Minze. In der nahegelegenen Raffinerie können Sie den Destillationsprozess des Rosenöls hautnah miterleben oder einfach nur das breite Angebot an Marmeladen, Parfüms und Naturprodukten des Bauernhofs kaufen.
Neben Blumen werden in Zagatala auch Teeblätter und Früchte angebaut. Probieren Sie zu jeder Tageszeit die traditionelle Kombination aus heißem Schwarztee und süßer Marmelade.
Ein Reiseziel für alle Jahreszeiten
Ob Sie nun das Abenteuer in den Bergen suchen, in die Kultur eintauchen oder sich in der Natur entspannen wollen, Zagatala verspricht das ganze Jahr über unvergessliche Erlebnisse.
Der Frühling taucht die Landschaft in leuchtende Farben, während der Sommer ideales Wetter für Aktivitäten im Freien bietet. Im Herbst verwandelt sich der Wald in ein buntes Farbenmeer, und der Winter verwandelt die Region in ein Wunderland, das zum Wintersport und zu gemütlichen Abenden am Kamin einlädt.
Wenn Sie wandern möchten, können Sie Zagatala zu jeder Jahreszeit besuchen. Im Frühling und Sommer finden Sie hierzu die besten Bedingungen vor. Im Sommer steigen die Temperaturen regelmäßig auf über 30 °C, aber Sie können das ganze Jahr über mit Sonne und mildem Wetter rechnen. Wenn Sie in großer Höhe wandern, benötigen Sie vor allem im Winter Kleidung für kaltes Wetter.
Sie können Ihre Reise auch zeitgleich mit einem der vielen Erntefeste in der Region planen. Der November eignet sich fantastisch für einen Besuch. Dann findet in Zagatala das Haselnussfest statt, bei dem Aserbaidschan seinen Status als weltweit führender Exporteur von Haselnüssen feiert. Zudem können Sie in die Kultur eintauchen und eine Vielzahl lokaler Produkte und Lebensmittel wie Halva und Pakhlava (Aserbaidschans eigene Version von Baklava) kosten.
Wenn Sie kein Freund von Nüssen sind, können Sie auch das nahe gelegene Granatapfelfest Goychay, das Dattelpflaumenfest Balaken im Oktober oder das Neujahrsfest Novruz besuchen, mit dem der Frühlingsbeginn gefeiert wird.
Ihren Urlaub in Zagatala planen
Ganz gleich, wann Sie uns besuchen und auf welche Weise Sie reisen möchten, in Zagatala können Sie entspannt die Wunder Aserbaidschans kennenlernen. Die Region eignet sich für jeden Geldbeutel, und zahlreiche Pensionen und Hotels bieten komfortable Unterkünfte. Für alle Abenteuerlustigen ist auch das Campen inmitten der atemberaubenden Landschaft eine Option.
Also, packen Sie Ihre Koffer, schnüren Sie die Wanderschuhe und machen Sie sich bereit, den Zauber von Zagatala zu entdecken – Aserbaidschans bestgehütetem Geheimnis.