Werbung

Gesponserter Artikel

 Visit Morocco
Als "Partner-Inhalte" werden Inhalte bezeichnet, die vom Werbetreibenden bezahlt und kontrolliert werden - nicht von der Euronews-Redaktion. Diese Inhalte werden von kommerziellen Abteilungen produziert - nicht von Euronews-Redakteur:innen oder Nachrichtenjournalist:innen. Der Finanzierungspartner hat die Kontrolle über die Themen, den Inhalt in Zusammenarbeit mit der kommerziellen Produktionsabteilung von Euronews.
Gesponserter Artikel
Als "Partner-Inhalte" werden Inhalte bezeichnet, die vom Werbetreibenden bezahlt und kontrolliert werden - nicht von der Euronews-Redaktion. Diese Inhalte werden von kommerziellen Abteilungen produziert - nicht von Euronews-Redakteur:innen oder Nachrichtenjournalist:innen. Der Finanzierungspartner hat die Kontrolle über die Themen, den Inhalt in Zusammenarbeit mit der kommerziellen Produktionsabteilung von Euronews.
Visit Morocco

Von Rabat bis Casablanca: Das sind die legendären Golfplätze in Marokko

Royal Golf Dar Es Salam
Royal Golf Dar Es Salam   -   Copyright  ONMT - Royal Golf Dar Es Salam

Von lebhaften Souks bis hin zur prächtigen maurischen Architektur bergen Marokkos Städte innerhalb der alten Medina-Mauern zahllose Sehenswürdigkeiten. Heute erkunden wir die Küstenhauptstadt Rabat und die benachbarte Stadt Casablanca mit ihren Kultur- und Kunstangeboten sowie einer weiteren überraschenden Attraktion: Golfplätze von Weltklasse und Greens, die eines Königs würdig sind.

Den Golfsport und Marokko verbindet eine Liebesgeschichte, die 1914 mit der Gründung des Royal Country Club of Tanger begann. Der Sport wurde zunächst von britischen Diplomaten praktiziert und erlangte erst durch die verstorbene Majestät König Hassan II. Popularität, der Marokko zu einem wichtigen Vorposten für die Golfwelt machen wollte.

Liebhaber des Golfsports können heute von Rabat oder Casablanca aus abschlagen, um die einzigartige Geschichte, Kultur und Gastronomie Marokkos zu erleben und einige der renommiertesten Golfplätze Afrikas zu erreichen, darunter Royal Golf Dar Es Salam und Royal Golf Anfa Mohammedia. Diese Plätze sind das ganze Jahr über ein beliebtes Ziel für Golffans, dank des gemäßigten Klimas des Landes und bedeutender internationaler Veranstaltungen wie der Hassan II Golf Trophy und dem Lalla Meryem Cup.

Das Golferbe von König Hassan II

Das Golfturnier Trophée Hassan II ist eine der ältesten Sportveranstaltungen des Landes und wurde 1971 von seiner Majestät König Hassan II. von Marokko ins Leben gerufen, der ebenfalls ein begeisterter Golfer war. Jedes Jahr im Februar findet das Golfturnier Hasan II zusammen mit dem Lalla-Meryem-Cup der Damen auf dem Royal Golf Dar Es Salam statt.

Die Trophée Hassan II ist Teil des Turnierkalenders der American PGA Tour Champions, während der Lalla Meryem Cup seit 2010 an die European Ladies‘ Tour gebunden ist. Es ist eines der wenigen Turniere weltweit, bei dem gleichzeitig die Damen- und die Herrenturniere stattfinden.

Rabats berühmter Green: Der Royal Golf Dar Es Salam

Der Royal Golf Dar Es Salam wurde von Robert Trent Jones Senior entworfen, einem der größten Golfplatz-Architekten. Die drei Plätze bieten 45 Löcher, erstrecken sich über 440 Hektar gepflegte Rasenflächen und einen See in der Mitte, eingebettet in einen Korkeichenwald.

Obwohl Golf die Hauptattraktion ist, gibt es auf dem Platz noch viel mehr zu tun, wie z. B. Kaffeevormittage im Clubhaus im Stil der 60er Jahre mit Panoramablick auf den weitläufigen Golfgreen und seine vielfältige Pflanzenwelt, römische Ornamente und einen eigenen japanischen Garten. Auf dem Gelände gibt es außerdem einen Außenpool, ein Fitnessstudio und ein gehobenes Restaurant sowie eine Golfschule unter der Leitung der Jugendkommission, die aufstrebenden jungen Golfern dabei hilft, ihre Fähigkeiten zu verbessern.

Rabat zwischen den Runden erkunden

Mausoleum von Mohammed V. in Rabat
Mausoleum von Mohammed V. in Rabat Getty Images

Rabat, die Küstenmetropole Marokkos, ist ein Zentrum der Moderne und der Tradition, das in Bezug auf den kulturellen Einfluss mit Marrakesch rivalisiert. Rabat wurde vom Almahad-Reich an einem verlockenden Küstenabschnitt am Atlantik gegründet. Seine 1000-jährige Geschichte beginnt in der Kasbah der Oudaïa, der Gründungsfestung oder „Ribāṭ“, die der Stadt ihren Namen gibt.

Wer Rabat besucht, wird von einer lebendigen Mischung aus maurischer Architektur und Kunstwerken des 20. Jahrhunderts verzaubert, die zusammen die faszinierende Geschichte der Stadt erzählen. Nach einem Vormittag auf dem Royal Golf Dar Es Salam kann man ganz einfach einen Rundgang durch die von der UNESCO geschützte alte Medina von Rabat unternehmen und durch das Labyrinth der hochmodernen Gassen schlendern, um eine ganze Reihe verborgener kulinarischer und kultureller Schätze zu entdecken, darunter Weltkulturerbestätten wie den Hassan-Turm aus dem 12. Jahrhundert und die archäologische Stätte Chellah.

Shopping in Rabat ist ein weiterer beliebter Zeitvertreib. Entdecken Sie das Kunsthandwerk und die traditionellen Waren in den zahlreichen Souks der Stadt sowie auf dem lebhaften Marktplatz der Rue de Consuls, der für seinen Silberschmuck und seine Teppiche berühmt ist. Oder Sie können sich in den ultramodernen Süden der Hauptstadt begeben, um auf den makellosen Boulevards von Agdal lokale Boutiquen und hochwertige Marken zu entdecken.

Wo auch immer Sie sich in der Hauptstadt aufhalten, Sie werden eine Vielzahl außergewöhnlicher kulinarischer Möglichkeiten vorfinden, die von moderner marokkanischer Gastronomie bis hin zu generationenalten Restaurants in Palästen, Grand Hotels und mehr reichen.

Wenn Sie die traditionelle Küche probieren möchten, sollten Sie Ihren Appetit mit Briouate-Gebäck, gefüllt mit Tektouta, einem für Marokko typischen Paprika-Tomaten-Ratatouille, anregen, und anschließend zu den Klängen andalusischer Live-Musik schmackhafte, langsam gekochte Tajine und süße, delikate Kuchen wie Chebakia probieren.

Wer Lust auf etwas anderes hat, kann sich in Rabats vielfältiger kulinarischer Landschaft satt essen, von Schawarma-Platten bis zu frischen Meeresfrüchten aus dem Mittelmeer.

Luxus für die Ewigkeit: Unterkünfte in Rabat

In der Abendstimmung, wenn sich die hohen Steinmauern der Stadt rosa färben, bietet Rabat eine herausragende Auswahl an exklusiven Unterkünften. Nur wenige Minuten von der alten Medina entfernt und am Fluss Bouregreg gelegen, bieten palastartige Gebäude im maurisch-andalusischen Stil den perfekten Ausgangspunkt, um die Magie von Rabat zu entdecken.

Die Top-Hotels in Rabat verfügen über jede erdenkliche Annehmlichkeiten und schaffen durch ihre Mischung aus modernem und traditionellem marokkanischem Stil ein anspruchsvolles Ambiente. Genießen Sie die königlichen Innenhofgärten und Nachmittage am Pool. Vor Ort werden auch zahlreiche gehobene Restaurants, Skybars und Spa-Angebote angeboten.

Auch andere Unterkünfte in der Nähe des Royal Golf Dar Es Salam können Ihnen gefallen, denn sie bieten eine ruhige Lage am Stadtrand, umgeben von den Grünflächen Rabats. Sie liegen nicht nur in der Nähe des Stadtzentrums und des Golfplatzes, sondern bieten auch das Beste der marokkanischen Gastfreundschaft mit luxuriösen Spa-Angeboten, Restaurants und Bars.

Ein strategischer Ausgangspunkt: Sehenswertes in Casablanca

Die Hassan-II.-Moschee in Casablanca, Marokko
Die Hassan-II.-Moschee in Casablanca, Marokko Getty Images

Fahren Sie eine Stunde südlich von Rabat am Atlantik entlang, um Casablanca zu erreichen, eine weitere fantastische Stadt für golfbegeisterte Reisende. Casablanca ist das wirtschaftliche Zentrum Marokkos und geschäftiger als Rabat. Hier treffen charmante historische Viertel auf modernes Leben und Big Business. 

Schließen Sie sich den jungen Berufstätigen der Stadt beim Wassersport in Ain Diab an oder tauchen Sie einfach in den Souks der alten Medina in die Welt der Sinne ein. Die beeindruckende Hassan-II-Moschee ist ein Muss, wenn es um Architektur und islamisches Erbe geht. Am anderen Ende der Stadt, in der Nähe des Königspalastes, erwartet Sie ein anderer Blick auf die Stadt.

Die im 19. und 20. Jahrhundert entstandene Neue Medina, auch als Habous-Viertel bekannt, ist durchgehend im andalusischen Stil gehalten. Spazieren Sie durch die gepflegten Gärten, über die kleinen Plätze und den offenen Basar und versüßen Sie sich das Erlebnis mit einem Besuch in einer historischen Bäckerei, wo Sie authentische marokkanische Leckereien genießen können. 

Golfreisende, die auf dem Royal Golf Anfa Mohammedia spielen möchten, können von Casablanca aus in nur 30 Minuten dorthin gelangen. Auf diese Weise bleibt Zeit, die entspannende Atmosphäre der besten Hotels in Casablanca zu genießen, wo moderner Luxus und unvergleichliche marokkanische Gastfreundschaft auf Full-Service-Spas, Fünf-Sterne-Restaurants und einen atemberaubenden Meerblick treffen.

Das Golfturnier Trophée Hassan II zieht jedes Jahr im Februar Besucher aus der ganzen Welt an und unterstreicht damit die Bedeutung von Rabat und Casablanca als hervorragende Ausgangspunkte, um nicht nur Weltklasse-Golf, sondern auch die lebendige und vielfältige Kultur Marokkos kennenzulernen.

Gesponserter Artikel, präsentiert von
Visit Morocco ‘Partner Content presented by’ is used to describe brand content that is paid for and controlled by the advertiser rather than the Euronews editorial team. This content is produced by commercial departments and does not involve Euronews editorial staff or news journalists. The funding partner has control of the topics, content and final approval in collaboration with Euronews’ commercial production department.
Diesen Artikel teilen
WERBUNG