The Road To Green Können die europäischen Landwirte den Wasserkreislauf retten? Mit Unterstützung von The European Commission
Make it Work Kreative EU-Initiativen helfen Grenzgängern bei der Jobsuche Mit Unterstützung von the European Commission
Wirtschaft Serien Wie Kasachstan die KI-Welle in Zentralasien kanalisieren will Mit Unterstützung von MDQ
The Road To Green Können die europäischen Landwirte den Wasserkreislauf retten? Mit Unterstützung von The European Commission
Make it Work Kreative EU-Initiativen helfen Grenzgängern bei der Jobsuche Mit Unterstützung von the European Commission
Wirtschaft Serien Wie Kasachstan die KI-Welle in Zentralasien kanalisieren will Mit Unterstützung von MDQ
Europa News Auch für Waffen für Ukraine: "Russland muss für diesen Krieg bezahlen" Beim EU-Gipfel in Brüssel unterstrich der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj seine Haltung, dass die russischen Vermögenswerte genutzt werden sollten, um die Hilfen für sein Land zu finanzieren. Und nicht nur für humanitäre Güter. 23/10/2025
Belgien Selenskyj: Keine territorialen Zugeständnisse Es werde keine territorialen Zugeständnisse der Ukraine geben, so der ukrainische Präsident auf die Frage von Euronews, ob sein Land derzeit zu territorialen Zugeständnissen gedrängt werde. 23/10/2025
Welt Putin antwortet mit Großangriff Russlands auf die Ukraine Nachdem US-Präsident Donald Trump das geplante Treffen mit Wladimir Putin in Budapest auf unbestimmte Zeit verschoben hat, gab es in der Nacht massive Luftangriffe auf zehn Regionen der Ukraine - auch auf Kyjiw. 22/10/2025
Europa News Waffenstillstand Frontlinie: EU befürwortet Trumps Ukraine-Vorschlag Die europäischen Staats- und Regierungschefs haben sich geschlossen hinter die Ukraine gestellt. Doch es ist nicht ganz klar, wie Donald Trump weiter zwischen Putin und der Ukraine vermitteln will und ob der Budapest-Gipfel stattfindet. 21/10/2025
Europa News Sebastian Kurz: Ukraine-Friedensabkommen erfordert "Kompromisse" In einem exklusiven Beitrag für Euronews schreibt der ehemalige österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz, dass Budapest die Möglichkeit für eine Friedenslösung bietet, die es Russland und der Ukraine ermöglichen könnte, aus der Sackgasse herauszukommen. 21/10/2025
USA "Schreiduelle": Gab es einen neuen Eklat zwischen Trump und Selenskyj? Die britische Zeitung Financial Times (FT) berichtet, US-Präsident Donald Trump und Ukraine-Präsident Wolodymyr Selenskyj hätten sich am Freitag bei ihrem Treffen im Oval Office angeschrien. 20/10/2025
Ungarn Euroviews. Budapest: Die Brücke zum Frieden in der Ukraine Die in diesem Artikel geäußerten Meinungen sind die der Autoren und stellen in keiner Weise die redaktionelle Position von Euronews dar. 20/10/2025
Welt Enttäuschung in der Ukraine: Tomahawk-Raketen bleiben vorerst aus Ukrainer glauben, dass die Raketen ein Wendepunkt sein könnten, um den russischen Präsidenten Wladimir Putin an den Verhandlungstisch zu bringen. 18/10/2025
Ukraine Stromausfälle in 8 Regionen in der Ukraine nach Russlands Angriffen Kurz vor dem Trump-Selenskyj-Treffen in Washington haben russische Angriffe Stromausfälle in weiten Teilen der Ukraine verursacht. 18/10/2025
USA USA: Weiterhin keine Tomahawk-Lieferungen an die Ukraine? US-Präsident Trump bezeichnete Ungarns Regierungschef Viktor Orbán als idealen Gastgeber für ein Gipfeltreffen mit Putin. Selenskyj traf sich schon im Vorfeld des Treffens mit Vertretern der US-Rüstungsindustrie. 17/10/2025
USA Trump-Selenskyj-Treffen: Wird Putin nun zum Einlenken gezwungen? Trump und Selenskyj sprechen an diesem Freitag in Washington voraussichtlich darüber, wie Putin zu Verhandlungen mit Selenskyj gezwungen werden kann. Die Drohung: Die USA unterstützen die Ukraine mit einigen ihrer schlagkräftigsten Waffen. 17/10/2025
Welt Trump will Putin in Ungarn treffen, um den Ukraine-Krieg zu beenden US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin telefoniert. Als Nächstes steht ein Treffen an. 16/10/2025
Welt Russland greift Charkiw mit Gleitbomben und Drohnen an Russland greift Charkiw mit Gleitbomben und Drohnen an. Ein Krankenhaus wird schwer beschädigt, mehrere Menschen verletzt. Während die Angriffe auf die Energieversorgung anhalten, warnt Präsident Selenskyj: Ohne mehr westliche Hilfe droht ein harter Winter. 14/10/2025
Welt Trump könnte Tomahawk-Raketen in die Ukraine schicken Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte, er brauche eine "echte Luftabwehr" und Langstreckenfähigkeiten, um den russischen Präsidenten Wladimir Putin unter Druck zu setzen. 13/10/2025
Europa News Ukraine kämpft mit Angriffen gegen Energieanlagen Nach einem russischen Drohnenangriff auf Energieanlagen in der ukrainischen Region Odessa waren am Samstag Hunderttausende von Menschen ohne Strom. Das private ukrainische Energieunternehmen DTEK teilte mit, dass die Stromversorgung inzwischen wiederhergestellt wurde. 11/10/2025
Ukraine Kyjiw: Mehr als 20 Menschen aus brennendem Wohnhaus gerettet Russland hat in der Nacht fast 500 Drohnen und Raketen auf die Ukraine abgefeuert, die in Kyjiw erhebliche Schäden verursacht haben. In Saporischschja wurde ein 7-jähiger Junge getötet. 12 Menschen wurden verletzt. 10/10/2025
Ukraine Drohnenoffensive: Ukraine trifft russische Munitionslager und Öldepots Im großen Stil soll die Ukraine mit Drohnen über 14 russische Regionen sowie die annektierte Halbinsel Krim angegriffen haben. Das bestätigen die russischen Behörden. 06/10/2025
Ukraine Fünf Tote bei "kombiniertem" russischen Angriff auf die Ukraine Moskau hat in der Nacht mehr als 50 Raketen und 500 Angriffsdrohnen auf die Ukraine gerichtet und dabei zivile Infrastrukturen ins Visier genommen, so der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj. 05/10/2025
Welt Russischer Angriff auf Zug in der Ukraine - Mindestens 30 verletzte Bei einem Angriff auf einen Personenzug in der Ukraine sind mindestens 30 Menschen verletzt worden. Der ukrainische Präsident bezeichnete den Vorfall als "brutal". 04/10/2025
Europa News EU-Gipfel: Ungarns Vetos gegen Ukraine-Beitritt "Ich werde nicht zulassen, dass ein einziges Land, und schon gar nicht Herr Orbán, über die Zukunft ganz Europas entscheidet", betonte die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen am Ende des EPG-Gipfels. 03/10/2025