Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Rumänien: Machtprobe zwischen Wahlsieger und Präsident

Rumänien: Machtprobe zwischen Wahlsieger und Präsident
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Liviu Dragnea will Regierungschef werden, Präsident Klaus Iohannis betont, den vorbestraften Sozialdemokraten nicht nominieren zu wollen.

WERBUNG

Nach dem Sieg der sozialdemokratischen PSD bei den Parlamentswahlen in Rumänien deutet sich eine Machtprobe zwischen Wahlsieger Liviu Dragnea und Staatspräsident Klaus Iohannis an. Dragnea, dessen Partei 45 Prozent der Stimmen erhielt, will eine Koalition mit der Allianz der Liberalen und Demokraten (Alde) eingehen und beansprucht den Posten des Regierungschefs für sich. Präsident Iohannis hat bereits angekündigt, den in der Vergangenheit wegen Wahlfälschung verurteilten Dragnea nicht zu nominieren.

“Das ist ein Wahlergebnis, das uns allen große Verantwortung zukommen lässt – auch mir, der den Wahlkampf geführt hat und der Partei vorsitzt. Was dieses Ergebnis betrifft, lasse ich mich auf keine Spielchen ein”, sagte Dragnea.

Rumänien wurde zuletzt von einer Überrangsregierung geführt. Im Herbst 2015 waren Trauermärsche für die Opfer eines Disko-Brandes in politische Demonstrationen umgeschlagen. Kurz danach trat der ebenfalls sozialdemokratische Ministerpräsident Victor Ponta, gegen den ein Strafverfahren lief, zurück.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Parlamentswahl am Sonntag: Votum zum Kampf gegen Korruption

EVP-Vorsitzender Manfred Weber nach GPS-Sabotage: Wir müssen “aufstehen und uns verteidigen”

Umstrittener Ex-Präsident Ion Iliescu in Rumänien beigesetzt