Klima Amazonas-Brände setzen jährlich so viel CO₂ frei wie Deutschland Trotz sinkender Entwaldungsraten erlebt der Amazonas seine schlimmste Brandsaison seit über 20 Jahren. Millionen Hektar Wald sind betroffen, CO₂-Emissionen auf Rekordniveau – erstmals stammen sie mehr aus Bränden als aus Abholzung.
Klima 39° und ein langer Sommer: So wird die Hitzewelle in Deutschland 🌡️☀️ Der Juli war in weiten Teilen Deutschlands kühl und verregnet. Jetzt freuen sich viele über die Sonne, aber in den kommenden Tagen beginnt eine Hitzewelle, die sehr lange andauern könnte. 12/08/2025
Klima Wir verlieren ihn! Legendärer argentinischer Gletscher schmilzt Neue Daten zeigen den raschen Rückzug des Perito-Moreno-Gletschers - Experten sprechen von den Auswirkungen des Klimawandels auf diese legendäre Eismasse. 10/08/2025
Klima Mitten in der Hitzewelle: Waldbrand von "nie dagewesenem Ausmaß" Hitzewellen und Trockenheit haben in diesem Sommer in ganz Südeuropa die Temperaturen in die Höhe getrieben - und sie erschweren den Kampf gegen katastrophale Waldbrände wie im Département Aude in Frankreich. 08/08/2025
Klima Weitere Hitzewelle: Wo in Europa wird es diese Woche besonders heiß? Heiße Luftmassen aus Nordafrika führen zu extremen Temperaturen in Portugal und Spanien. Doch auch anderswo in Europa beginnt eine neue Hitzewelle. 04/08/2025
Klima Hitzerekord in der Türkei - Dauerregen in Teilen Deutschlands In der Türkei wurde die bisher höchste Temperatur seit Beginn der Wetteraufzeichnungen gemessen. Eine Hitzeglocke, hat sich über den Süden Europas gelegt. Indes herrschen in Deutschland Stürme an der Nordsee und Starkregen am Alpenrand. In Bayern gab es Überschwemmungen. 27/07/2025
Klima Studie: Klimaverschwörungen überholen Warnungen in sozialen Medien Die Studie besagt, dass der Einfluss prominenter Verschwörungstheoretiker bei Klimakatastrophen die Bemühungen um Notfallmaßnahmen übertönt. 25/07/2025
Klima Dürre in Serbien: 1.000 Kühe und Pferde drohen zu verdursten Da es seit Mai nicht mehr geregnet hat, sind die Bauern in der Suva Planina auf Wassertanks angewiesen, um ihre Kühe und ihre Pferde am Leben zu erhalten. 21/07/2025
Klima Heißer Sommer: Jetzt bis zu fünf Monate lang extreme Hitze in Europa Das anhaltend heiße Wetter verändert die europäischen Städte. Temperaturen von über 32°C dauern vielerorts bis weit in den Herbst hinein an. 07/07/2025
Klima Waldbrände in Südfrankreich: Warnungen auch für andere Regionen Waldbrände halten Südfrankreich in Atem. Doch auch in Italien, Spanien, Griechenland und Portugal warnen Behörden vor der zunehmenden Gefahr von Waldbränden und schweren gesundheitlichen Folgen der hohen Temperaturen. 30/06/2025
Klima Hitzewelle im Anmarsch: Wie heiß wird es in Deutschland? In dieser Woche zieht brütende Hitze nach Deutschland. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) können die Temperaturen am Mittwoch örtlich auf bis zu 39 Grad steigen. Auch sogenannte tropische Nächte werden erwartet, in denen die Temperaturen nicht unter 20 Grad fallen. 30/06/2025
Klima Alpengletscher schmelzen - Glaziologe: "Löcher wie Schweizer Käse" Der Gletscherschwund hat weitreichende Auswirkungen auf die Landwirtschaft, die Fischerei, den Trinkwasserspiegel und Flüsse, die über die Grenzen treten. Ein Glaziologe erzählt. 26/06/2025
Klima Überflutete Straßen: Zwei Tote bei Unwettern in Frankreich Heftige Stürme haben Frankreich heimgesucht, zwei Menschenleben gefordert und ein unerwartetes Chaos in der Nationalversammlung verursacht. 26/06/2025
Klima "Der Ozean ist keine Kulisse": Ozeane werden auf der COP30 priorisiert Auf dem Klimagipfel in Brasilien plädierten Aktivisten, Europaabgeordnete und Experten auf der UNOC3 für den Schutz der Ozeane. 15/06/2025
Klima Dürre nach Hitze-Frühling: Südeuropa kämpft mit Wasserknappheit In Spanien, Zypern und Griechenland herrscht nach einem rekordverdächtig heißen Frühling große Trockenheit. Landwirtschaft und Wasserkraftwerke haben vielerorts mit den Folgen des Klimawandels zu kämpfen. 03/06/2025
Klima Können Gletscher wieder wachsen, wenn globale Erwärmung gebremst wird? Je länger wir die Senkung der Emissionen hinauszögern, desto mehr belasten wir künftige Generationen mit unumkehrbaren Folgen. 20/05/2025
Klima Die Gletscher in Schweden und Norwegen schmelzen schneller Im Jahr 2024, dem nach dem Copernicus-System der EU wärmsten Jahr in Europa, schmolzen die schwedischen und norwegischen Gletscher um durchschnittlich 1,8 Meter. 17/04/2025
Klima Stürme und Hitzewellen: So litt Europa 2024 unter dem Klimawandel Naturkatastrophen in ganz Europa betrafen im vergangenen Jahr insgesamt 413 000 Menschen, forderten 335 Todesopfer und verursachten Schäden in Höhe von schätzungsweise mindestens 18 Milliarden Euro. 15/04/2025
Klima Entwarnung: vorerst kein Zusammenbruch des Nordatlantikstroms Forscher sehen mit Blick auf die nordatlantische Strömung zumindest in diesem Jahrhundert keinen Grund zur Beunruhigung. Die Menschheit dürfe sich aber nicht selbstzufrieden zurücklehnen. 02/03/2025
Klima Wie steht es nach dem Wahlergebnis um die Klimaziele in Deutschland? Wärmepumpen, E-Fahrzeuge und Netto-Null: Was bedeutet das deutsche Wahlergebnis für den Klimaschutz? 26/02/2025
Klima Was ist La Niña und wie wird sie das Wetter in Europa verändern? La Niña ist ein Wetterphänomen und folgt oft als Gegenstück auf das Wettereignis El Niño, das im Jahr 2024 weltweit für Dürre und tödliche Hitze sorgte. 23/01/2025
Klima Der Klimawandel verschlimmert die Symptome von Pollenallergien Pollenallergien machen sich inzwischen über das gesamte Jahr bemerkbar. 21/11/2024
Klima "Dunkle Zeiten": Klimaaktivisten darüber, warum sie auf der COP29 sind Luisa Neubauer und Asad Rehman erzählen uns, was sie nach Baku führt. 14/11/2024
Klima COP29: Ist die Klimafinanzierung an Bedingungen geknüpft? Die Länder müssen sich in Baku auf ein neues gemeinsames quantifiziertes Ziel für die Klimafinanzierung einigen. Hier sind die wichtigsten Bruchlinien. 11/11/2024
Klima Kältere Winter in Skandinavien - Vulkanausbruch verantwortlich? Wissenschaftler haben die weitreichenden Auswirkungen eines Vulkanausbruchs im Jahr 2022 im Südpazifik vorausgesagt. 29/10/2024
Klima Trotz des vielen Schnees: Schweizer Gletscher schrumpfen weiter Die Schweizer Gletscher sind während des rekordheißen Sommers in Europa erneut geschrumpft, obwohl im Juni günstige Wetterbedingungen herrschten. Im August verzeichneten sie den "größten Eisverlust seit Messbeginn ". 03/10/2024
Klima Könnte Helene ein beispiel für künftige Hurrikane sein? Helene ist der achte atlantische Hurrikan der Kategorie 4 oder 5, der in den vergangenen acht Jahren in den USA an Land ging. Damit werden die Wirbelstürme, die die USA treffen haben, immer stärker. 01/10/2024
Klima Klimawandel in Finnland: Waldbrände in der riesigen Wildnis Lapplands Die Waldbrände in der riesigen Wildnis Lapplands werden aufgrund des Klimawandels bis zum Ende des Jahrhunderts noch häufiger werden. 01/09/2024
Klima Glühende Hitze in Spanien: Menschen fliehen in Kinos und Museen Spaniens Hauptstadt Madrid ächzt unter anhaltender Hitze. Da viele Einwohner und Einwohnerinnen dem heißen Wetter nicht entfliehen können, sorgen neue Initiativen dafür, dass jeder und jede sich auf eine angenehme Art und Weise abkühlen kann. 08/08/2024
Klima Die Erde erlebt den heißesten Tag aller Zeiten "Wir befinden uns jetzt auf wirklich unbekanntem Terrain", sagt ein Copernicus-Wissenschaftler angesichts der fortschreitenden Erwärmung des Klimas. 25/07/2024
Klima Überschwemmungen und Hitzewellen - was passiert mit dem Wetter in Europa? Experten warnen, dass die europäischen Staats- und Regierungschefs die besorgniserregenden Wettertrends auf dem gesamten Kontinent angehen müssen - und zwar schnell. 11/07/2024
Klima Temperaturrekord: Juni ist der wärmste Monat seit Aufzeichnungsbeginn Der Juni 2024 ist der 12. Monat in Folge, der um 1,5 Grad wärmer ist, als zu vorindustriellen Zeiten, berichtete der EU-Klimadienst Copernicus. 08/07/2024
Klima Treffen Sie den Werbefachmann, der sich vor dem Klimawandel fürchtet David Jones hat an vielen berühmten Werbekampagnen mitgewirkt, jetzt engagiert er sich im Kampf gegen den Klimawandel. 03/07/2024
Klima Arktische Waldbrände verwüsten Russlands Norden und setzen Megatonnen Kohlenstoff frei Heißes, trockenes Wetter hat in der Arktis günstige Bedingungen für das Entfachen von Bränden geschaffen. 01/07/2024
Klima Ist Griechenland das am stärksten vom Klima betroffene Land Europas? Eine Wissenschaftlerin erklärt "Der Mittelmeerraum ist ein Brennpunkt der Klimakrise", sagt Dr. Kostas Lagouvardos vom Nationalen Observatorium in Athen. 22/06/2024
Klima Hitzewelle in Südeuropa: Welche Auswirkungen haben sie auf unseren Alltag? Im Süden Europas herrscht eine Hitzewelle. Winde aus Nordafrika haben die Temperaturen in Südeuropa in die Höhe getrieben. 21/06/2024
Klima Hitzewellen treffen Südeuropa laut Experten früher als je zuvor In vielen Städten herrschten in der vergangenen Woche Temperaturen von 40 Grad Celsius und mehr. Grund ist ein Hitzeschwall aus Nordafrika. 18/06/2024
Klima Tödliche Partikel: Eindrucksvolle Bilder zeigen Luftverschmutzung Digitale Lichtmalerei enthüllt tödliche Partikel: Wie stark ist die Luftverschmutzung in unserer Umgebung? 06/06/2024
Klima Wird der Sommer 2024 der heißeste seit Aufzeichnungsbeginn? "Ein massiver, unbestreitbarer Faktor, der nicht ignoriert werden kann, ist die Tatsache, dass wir ständig Hitzerekorde brechen", sagt ein Meteorologe. 28/05/2024
Klima Folgen für Europawahl? Verschwörungstheoretiker und der Klimawandel Wir haben fast 4.000 verschwörungsorientierte Telegram-Kanäle und Gruppen in mehr als 20 europäischen Sprachen verfolgt — hier unsere Ergebnisse. 30/04/2024
Klima EU-Klimabericht: Europa erwärmt sich immer schneller Die Folgen der Klimaerwärmung bekommt vor allem Europa deutlich zu spüren. Es ist der sich am schnellsten erwärmende Kontinent. Die Wetterextreme werden heftiger und nehmen zu. Wenn sich nichts ändert, sind die Aussichten für die kommenden Jahrzehnte düster. 22/04/2024
Klima Wolkenimpfung war kein Auslöser der Unwetter in Dubai Es war das schlimmste Unwetter seit Beginn der regionalen Aufzeichnungen vor 75 Jahren. Schnell gab es Spekulationen um sogenanntes "Cloud Seeding", also künstlichen Regen als Auslöser. Aber laut Experten werden solche Extremereignisse in einem wärmeren Klima wahrscheinlicher. 20/04/2024
Klima Der Klimawandel wird die Einkommen bis 2050 um ein Fünftel reduzieren In Europa werden südliche Länder wie Spanien und Italien die Hauptlast des Einkommensrückgangs tragen, während die an die Arktis angrenzenden Länder profitieren könnten. 20/04/2024
Klima Ende der "Grünen Welle"? Klimaaktivistinnen über 5 Jahre EU-Politik Die Europawahlen 2019 waren von der sogenannten Grünen Welle geprägt, die den Klimaschutz auf die politische Agenda setzte. Doch was denken Klimaaktivistinnen und -aktivisten angesichts der bevorstehenden Europawahlen über die vergangenen fünf Jahre? 14/04/2024
Klima Rekordtemperaturen in Skigebieten: Was können Liftbetreiber tun? Bereits vor zehn Jahren hat das österreichische Skigebiet St. Corona am Wechsel (Bez. Neunkirchen) vom reinen Skitourismus auf ein Ganzjahresprogramm umgestellt. In der Wissenschaft gilt St. Corona als wirtschaftliches Musterbeispiel. Die Erfahrungen werden von einem EU-Projekt erforscht. 12/03/2024