Ukraine Sterben die Delfine wegen der Kriegsgeräusche unter Wasser? Die Zahl der toten und gestrandeten Delfine an den Schwarzmeerküsten ist seit dem Beginn der Ukraine-Kriegs gestiegen. Experten vermuten, dass Unterwassergeräusche daran schuld sind. 14/06/2022
no comment Was wiegt 180 Kilo und paddelt im Mekong? Ein vom Aussterben bedrohter riesiger Süßwasserrochen, der versehentlich von kambodschanischen Fischern gefangen wurde, wurde unversehrt im Mekong freigelassen. 11/05/2022
Österreich Stark gefährdete Lemurenart: Zoo Wien freut sich über Katta-Nachwuchs Kattas stehen auf der roten Liste der Weltnaturschutzorganisation. Im Wiener Zoo ist am 10. April ein Katta-Baby geboren worden. 27/04/2022
Spanien Tiger, Bären, Elefanten... Über 1000 ausgestopfte Tiere in Spanien beschlagnahmt Die spanische Guardia Civil hat eine Privatsammlung ausgestopfter Tiere in der Nähe von Valencia entdeckt - und beschlagnahmt. Der Wert beläuft sich auf gut 29 Millionen Euro, gegen den Besitzer der Sammlung wird ermittelt. 10/04/2022
welt Klimawandel: Die Uhr tickt Gletscher schmelzen, der Meeresspiegel steigt, Waldbrände wüten auf der ganzen Welt. Die UN versuchen händeringend, dem Treiben Einhalt zu gebieten. 14/02/2022
Portugal Algarve: Der Luchs ist zurück Der iberische Luchs ist zurück in Portugal. Etwa 200 von ihnen leben in freier Wildbahn in den Regionen Alentejo und Algarve. 08/02/2022
Russland Rettet die Amurtiger: Russischer Tierpark feiert Nachwuchs Ein Zuchtprogramm im Primorskiy Safari Park in Russland sorgt nicht nur für Nachwuchs bei den seltenen Amurtigern, sondern kümmert sich auch ums das Überleben der Art in freier Wildbahn. 30/01/2022
no comment Tödliche Verzweiflungstat in Sri Lanka: Elefanten suchen auf Müllkippen nach Nahrung Weil ihr natürlich Lebensraum schwindet, suchen Elefanten im Müll nach Nahrung und verenden dann oft an Plastik. 15/01/2022
Klima Dank Drohne fette Fische am Haken - Tierschützer warnen Angler in Südafrika fangen Fische mithilfe von Drohnen. Biologen sind besorgt über den neuen Trend. 12/01/2022
Natur Fotopirsch auf Hokkaido: Neujahrskraniche bringen Glück Ein wahrhaft erhebender Anblick trotz eisiger Temperaturen von minus 18 Grad: Der Kranich gilt in Japan als Glücksbringer und Symbol für ein gesundes, langes Leben. 03/01/2022
Frankreich War es "Unglücksbärin" Caramelles? Jäger nach Angriff schwer verletzt Der Jäger konnte die angreifende Bärin schwer verletzt in letzter Sekunde erlegen, ihre zwei Jungtiere müssen jetzt allein zurechtkommen. 22/11/2021
USA USA: 23 Arten für ausgestorben erklärt Die USA haben 23 Tier- und Pflanzenarten für ausgestorben erklärt. 30/09/2021
no comment Existenz gefährdet: nur noch 211 pinke Leguane auf Isabela-Insel Die 211 Exemplare der endemischen Art leben an einem Vulkanhang auf Isabela. Das Eilnad gehört zu den Galapagos-Inseln. 01/09/2021
Slowenien Artenschutz in der EU Die Minister:innen für Umwelt der EU-Mitgliedsstaaten haben in Slowenien diskutiert, wie die Biodiversität besser in der Europäischen Union bewahrt werden kann. 21/07/2021
Argentinien Seltener Riesenotter-Nachwuchs: Alondra und Coco erhalten ihre Art Zwei Zucht-Tiere, ein Pärchen namens Alondra und Coco, wurden im Sumpfgebiet Esteros del Iberá im Nordosten des Landes ausgewildert und haben nun erfolgreich Nachwuchs gezeugt. 27/05/2021
Deutschland Frühling kommt: Storch Fridolin und Partnerin Mai sind wieder da Fridolin, der bekannsteste Storch in Niedersachen, ist aus dem Winterquartier zurück - und auch Partnerin Mai ist wieder da. 18/02/2021
Neuseeland Seelöwen-Baby: Stadt in Neuseeland sperrt Strandpromenade für Autos Die Stadt Dunedin hat eine Strandstraße für den Autoverkehr gesperrt, weil eine Seelöwin und ihr Jungtier sich dort niedergelassen haben. 15/01/2021
Rumänien Bald Jagdquoten für Bären? Rumäniens Umweltminister will keinen "Zoo" Bald Jagdquoten für Bären? Rumäniens neuer Umweltminister will keinen "Zoo" 01/01/2021
Brasilien Verbrannte Pfoten: So leiden Brasiliens Jaguare unter den Waldbränden Die verheerenden Waldbrände im brasilianischen Pantanal sind eine Gefahr für die artenreiche Tierwelt im größten Feuchtgebiet der Erde. 14/10/2020
Großbritannien Überraschung im Zoo: Borneo-Orang-Utan hat Nachwuchs Die Geburt eines Orang-Utan-Babys im Zoo von Chester war eine große Überraschung. 08/10/2020
Botswana Mysteriöses Elefantensterben in Botswana 330 Elefanten sind seit Jahresbeginn in Botswana gestorben. Menschliches Eingreifen wird ausgeschlossen. 22/09/2020
Ecuador Kolibris: Lauter als der Wind Die kleinen Vögel erreichen in Ecuador rekordverdächtige Werte - unter anderem um Weibchen anzulocken. 01/09/2020
no comment Mehr als 800 Nachkommen: Schildkröterich Diego in die Natur entlassen Der Galapagos-Nationalpark in Ecuador hat 15 Riesenschildkröten in freier Natur ausgesetzt und damit sein Zuchtprogramm zur Rettung der Art abgeschlossen 17/06/2020
Kenia Kenia: letzte weibliche weiße Giraffe von Wilderern getötet 2017 hatte die Entdeckung weißer Giraffen in Kenia Begeisterung in der ganzen Welt ausgelöst. Die letzte weibliche weiße Giraffe wurde nun von Wilderern getötet. 12/03/2020
Australien Nach spektakuärer Rettung: Koala Lewis musste eingeschläfert werden Das Koala Hospital Port Macquarie hat die traurige Nachricht auf Facebook mitgeteilt. 26/11/2019
Peru Frösche im Mixer für besseren Sex In Peru werden die Frösche des Titicacasees auf der einen Seite geschützt, auf der anderen landen viele in einem grausamen Rezept. 07/11/2019