No Comment Poppys Debüt: Baby-Zwergflusspferd hat ersten Auftritt im Virginia Zoo Es gibt noch weniger als 2.500 Zwergflusspferder in freier Wildbahn. Neben Poppy in den USA, sind auch weitere Baby-Zwergflusspferde, wie Moo Deng in Thailand und Toni in Deutschland zu Internetstars geworden. 02/04/2025
No Comment Oregon Zoo begrüßt gesundes Elefantenbaby Der Zoo von Oregon hat sein neues Elefantenbaby, das am 1. Februar geboren wurde, der Öffentlichkeit vorgestellt. 06/02/2025
Europe in Motion Ökologische Fischzucht: Welche EU-Länder sind die Vorreiter? Die Produktion von ökologisch gezüchtetem Fisch nimmt exponentiell zu. 06/02/2025
No Comment No Comment: Siamkrokodil bevölkert Kambodscha neu Das Siamkrokodil, das in Kambodscha als ausgestorben galt, kehrt dank anhaltender Bemühungen um seine Erhaltung zurück. 26/10/2024
Natur Dem Tod geweiht: Warum töten die USA eine halbe Million Eulen? Fast eine halbe Million Eulen sollen in den USA getötet werden. Was steckt dahinter? 25/07/2024
Deutschland Schon vor der Mauer in Berlin: Gorilla Fatou feiert 67. Geburtstag 🦍🎉 Einst wollte ein Matrose in einer Kneipe in Marseille mit dem Gorilla bezahlen. Heute zählt Fatou, die im Zoo Berlin lebt, zu den ältesten ihrer Art in der Welt. 13/04/2024
Natur Seltener Grauwal taucht nach 200 Jahren wieder im Atlantik auf Dieses Meerestier wurde während der Ära des kommerziellen Walfangs fast bis zur Ausrottung gejagt. Doch nun ist ein Exemplar gesichtet worden. Erstaunlich! 07/03/2024
Natur Eisbären durch längere arktische Sommer vom Aussterben bedroht Wissenschaftler:innen gehen davon aus, dass ein erzwungener längerer Aufenthalt an Land das Risiko des Verhungerns der Bären erhöht. 14/02/2024
Natur UN-Bericht: 1 von 5 wandernden Tieren vom Aussterben bedroht Migratorische Tiere dienen als Indikatoren für Umweltveränderungen, spielen aber auch eine wesentliche Rolle bei der Erhaltung der komplexen Ökosysteme unseres Planeten. 12/02/2024
Natur Vier neue Kaiserpinguingruppen per Satellit gesichtet Einige Kaiserpinguine verlegen offenbar ihre Kolonien, da das schmelzende Eis die Brutstätten bedroht. 25/01/2024
Natur 2 000 neue Arten wurden in die Gefährdetenliste aufgenommen Frösche, Lachse und Schildkröten gehören zu den 44 000 vom Aussterben bedrohten Arten. 12/12/2023
Indonesien 25 kg schwer: Kleines seltenes Sumatra-Nashorn geboren 🦏 Die Freude ist enorm über die Geburt des kleinen seltenen #Sumatra-#Nashorn, das in Indonesien geboren wurde. 27/11/2023
Italien Seepferdchen im "Mar Piccolo": Die Schatztruhe der Artenvielfalt bangt um ihr Wahrzeichen Euronews-Reporter Luca Palamara berichtet: "Eingezwängt zwischen einem großen, stillgelegten Stahlwerk und einem nie begonnenen Landgewinnungsprojekt, ist es auch ein Ort des illegalen Handels und der Hoffnung auf eine Wiedergeburt." 15/10/2023
Natur Freiheit für 2 000 afrikanische Breitmaulnashörner Im Rahmen eines 10-jährigen Wiederansiedlungsprojekts sollen 2 000 in Gefangenschaft lebende Breitmaulnashörnerin ganz Afrika freigelassen werden. 07/09/2023
Natur Chlamydien gefährden Koalas. Ehrgeiziges Impfprogramm aufgenommen. "Die Infektion tötet die Koalas, weil sie so krank werden, dass sie nicht mehr auf Bäume klettern können, um Nahrung zu finden oder Raubtieren zu entkommen, und die Weibchen können unfruchtbar werden.” 09/05/2023
No Comment Palästinensische Fischer sammeln Mantarochen ein Vor der Küste von Gaza-Stadt sammeln Fischer Mantarochen ein, die an den Strand gespült wurden. Ihr Fleisch ist eher unbeliebt, ihre Kiemen werden häufig zum Filtern von Plankton und in der chinesischen Medizin verwendet. 13/03/2023
Natur Retten wir die Artenvielfalt "Wir müssen diesen Krieg gegen die Natur beenden", sagt UNO-Generalsekretär Guterres am Weltnaturschutztag 03/03/2023
Thailand Zuchterfolg: Gefährdete Kraniche leben wieder in Thailands Wildnis Mit vereinten Kräften eines thailändischen Zoos, Thailands Regierung und den Vereinten Nationen gelang es, im Land ein Zuchtprogramm aufzubauen. 27/12/2022
Kanada Studie: Kanadische Eisbären sterben schnell aus Eine neue Studie aus Kanada schlägt Alarm: Die Eisbären-Population dort geht schnell zurück, weil die Tiere in großer Zahl sterben. Schuld daran seien die Erderwärmung und das allmähliche Schwinden des Meereises in der Arktis. Denn das ist die wichtigste Lebensgrundlage für Eisbären. 24/12/2022
Kanada Für biologische Vielfalt und Artenreichtum: COP15-Demo in Montreal Eines der Hauptziele der COP15-Konferenz in Montreal ist, mindestens 30 Prozent der weltweiten Land- und Meeresflächen bis 2030 unter Schutz zu stellen. 11/12/2022