welt "Keep calm and drink water": Briten erleben heißesten je gemessenen Tag Die Gesundheitsbehörden nehmen die Bedrohung durch extreme Temperaturen ernst. Das sei ein Trend, meint Annela Anger-Kraavi vom Forschungszentrum für Klimapolitik (Cambridge). "Wir sollten darüber nachdenken, wie wir uns anpassen können." 19/07/2022
Klima Bibione: Verzweifelte Touristen fliehen vor den Flammen ins Meer Schwere Waldbrände in Italien 16/07/2022
Rumänien Rumänien: Moldau-Delta droht auszutrocknen Aufgrund der Dürre ist der Wasserstand bereits um einen Meter gesunken. Das Schutzgebiet im rumänischen Prut-Becken dient unter anderem als Quartier für überwinternde Vögel. 10/07/2022
Portugal Seegras: SOS aus der Delphin-Kinderstube Seegras: SOS aus der Delphin-Kinderstube 05/07/2022
welt Korallensterben: Kenia setzt auf Baumschulen für Riffe Um gegen die voranschreitende Korallenbleiche vorzugehen setzt Kenia auf den Aufbau von Baumschulen für Riffe. 27/06/2022
no comment Hagelkörner in Tennisballgröße: Unwetter in Südwestfrankreich Nach der Hitze kam der Sturm: Das Unwetter richtete erhebliche Schäden an. 21/06/2022
Spanien Hitzewelle in diesem Jahr in Spanien so früh wie nie zuvor Temperaturen von bis zu 45 Grad von Andalusien bis Extremadura 08/06/2022
Frankreich Dürre in Frankreich: Geht Landwirten im August das Wasser aus? Laut des Wetterdienstes Météo France haben zwei Drittel des Landes seit September ein Niederschlagsdefizit von 20 Prozent zu verzeichnen. 13/05/2022
welt Temperaturrekord in der Antarktis: Mehr als 30ºC über dem Durchschnitt Das ungewöhnlich milde Wetter im Osten des eisigen Kontinents sei ein "historisches Ereignis", erklärte Gaetan Heymes von Météo-France. Maximiliano Herrera, der Wetterextreme rund um den Globus beobachtet, spricht von einer "außergewöhnlichen Anomalie". 20/03/2022
no comment "Klima-Verbrechen" - Ekliger Protest gegen Pariser Privat-Flieger Umweltaktivistinnen und -aktivisten sind auf den Flugplatz Le Bourget bei Paris eingedrungen. 21/01/2022
Frankreich Klimawandel - die Camargue und ihre wenig rosige Zukunft Steigender Meeresspiegel, weniger Strände und Weideland. Im südfranzösischen Naturschutzgebiet Camargue sind die Folgen des Klimawandels bereits jetzt spürbar. 11/11/2021
Großbritannien Eher 2,7 als 1,5 Grad: Klimaforschung bleibt skeptisch Es müssten weitere Maßnahmen eingeleitet werden - und zwar schnell, fordert der Klimaforscher Niklas Höhne. 10/11/2021
Italien Italienischer Espresso- geröstet mit der Kraft der Sonne Im Land des Espresso hat ein Technologieunternehmen eine Anlage entwickelt, mit der Kaffeebohnen mit erneuerbarer Energie geröstet werden können. Rund 400 Kilo CO2, so rechnen die Gründer vor, können sie so bei der Produktion einer Tonne Röstkaffee einsparen - für viele Menschen ein Kaufargument. 07/11/2021
state of the union Was bringt die COP26 im Kampf gegen den Klimawandel? Das Top Thema der Woche in STATE OF THE UNION ist die COP26 in Glasgow. 05/11/2021
Klima Kurz erklärt: Die Auswirkungen von Feuer, Eis und Asche auf das Klima Menschliche Aktivität erwärmt unseren Planeten, das ist wissenschaftlich erwiesen. Aber auch andere Dinge in der Natur, wie zum Beispiel Vulkane, können unser Klima ebenfalls beeinflussen. 03/11/2021
Grönland Schmelzende Gletscher auf Grönland: Fast 70 % vom Eis sind schon weg Seblst wenn wir sofort alle CO2-Emissionen stoppen, würde das Eis noch eine Weile weiter schmelzen, meinen Expertinnen und Experten. 02/11/2021
Klima "Man kann den Klimawandel nicht umkehren" Beim Thema extreme Hitzewellen stehen wir an einem Wendepunkt. Dazu ein Interview mit dem Wissenschaftler Pro. Johannes Lelieveld vom Max-Planck-Institut. 02/11/2021
welt Immer mehr Überschwemmungen und Dürren durch Klimawandel Sowohl verheerende Überschwemmungen als auch Trinkwassermangel werden weltweit immer schlimmer. 05/10/2021
welt World Cleanup Day 2021: "Wir machen was Konkretes" "Wir sind damit aufgewachsen, weil wir miterleben müssen, wie durch den Klimawandel und die globale Erwärmung alles den Bach runtergeht", sagt eine junge Italienerin. Und fügt hinzu: "Die alten Leute machen Politik, wir machen was Konkretes." 18/09/2021
Italien Klimaforscher erwarten mehr Extreme Viele Veränderungen im Klimasystem werden mit der ansteigenden globalen Erwärmung größer. Der Weltklimarat fordert, die Treibhausgas-Emissionen sofort, schnell und drastisch zu reduzieren. Sonst wird das, was wir gerade erleben, schneller zum unumkehrbaren Normalzustand als erwartet. 12/08/2021
Italien Abrutschende Gletscher am Montblanc Am Fuß des höchsten Bergs der Alpen drohte eine Katastrophe. Auf der italienischen Seite drohen Gletscher abzurutschen und das Val Ferret zu verwüsten. 12/08/2021
welt Dramatische Lage auf Euböa: Löschhubschrauber kämpfen gegen Flammenwand Einige Feuer auf Euböa sind nur deshalb ausgegangen, weil einfach kein Holz mehr da ist. An anderen Stellen brennt es noch immer lichterloh. 09/08/2021
Europa News Haus und Heim: Den Energiefressern soll es an den Kragen gehen Derzeit machen Gebäude rund 40 Prozent des gesamten Energieverbrauchs aus. Die EU will eine Renovierungswelle einleiten. 23/07/2021
welt Hitzewelle in Skandinavien: Rekorde von über 30 Grad am Polarkreis Im Norden Europas werden derzeit ungewöhnlich hohe Temperaturen gemessen. Vielerorts herrscht Waldbrandgefahr. 07/07/2021
welt Nordamerika schwitzt unter einer "Hitzekuppel" Im Westen Kanadas haben die Behörden die höchste Temperatur in der Geschichte des Landes gemessen. Die weiteren Aussichten: Heiß und anhaltend trocken, zunehmende Waldbrandgefahr. 29/06/2021