
Mehr Nachrichten Serien

Können wir Delfine retten, indem wir ihre Sprache sprechen? Ja, sagt die Wissenschaft

Invasive gebietsfremde Arten: Kann Europa den Kampf gewinnen?

Asiatische Hornisse: Alles, was Sie über ihre Invasion in Europa wissen müssen


Drohnen und Angler-Kontrollen zum Schutz der Wildlachse in Europa

Unterwasser-WLAN, Aquaponic-Farmen: Wie Startups um Investoren werben

Die Frau, die hinter dem „Internet der Unterwasser-Dinge“ steht

Waffen zum Schweigen bringen, nicht Vögel: EU und Kolumbien im Einsatz für den Frieden mit der Natur

„Wächter der Natur": Indigene Völker, Schlüsselakteure beim Schutz der biologischen Vielfalt


Digitalisierung der Fischereikontrolle

Wie passen sich die Fischzüchter an den Klimawandel an?

Kreislaufwirtschaft: Können Hotels Abwasser vom Tourismus recyceln?



Kampf um Wasser an der Algarve: Landwirte innovieren, um ihre Böden fruchtbar zu halten

Der digitale Ozean-Zwilling: die Ressource Ozean nachhaltig nutzen

Pierre Bahurel: "Der Ozean wird ein immer wichtigeres Thema"

Was verändert sich durch das Abschmelzen der Alpengletscher?


Klimaresilienz: Kopenhagens Traum einer hochwassersicheren Stadt



Das bulgarische Wasserwerk, das Abfall in Energie umwandelt

Kaum Regen in Catania: Experten besorgt, weil Karstfelsen austrocknen

Glibbrig, gefährlich und gesund: Warum Quallen essen nachhaltig ist

Athen nutzt antikes römisches Aquädukt zur Bekämpfung des Klimawandels

Interview: Quallenboom - Bedrohung oder Schatz?

Natürliche Lösung: Warum die Natur unser bester Wassermanager ist

Wie sich Belgien auf Überschwemmungen und Dürre vorbereitet


Die Teams, die für saubere Flüsse in Ungarn wetteifern

Unser Wasserfußabdruck: Europas versteckter Wasserverbrauch

Schutz der europäischen Wasserstraßen: die verschmutzte spanische Lagune, die sich vor Gericht wehrt

Eine neue EU-Richtlinie soll Verbraucher vor Greenwashing schützen

Wie verwaltet die EU ihre gemeinsamen Wasserwege?

Verbraucher werden in der EU vor Greenwashing geschützt



Wie Flandern sich die Natur zunutze macht, um tödliche Überschwemmungen zu verhindern

Welchen Einfluss hat Saharastaub auf die Solarenergie?


EU-Maßnahmen gegen Wasserverschmutzung der Flüsse, Seen und Meere
