Ocean Nachhaltiger Fischfang: Wie die EU mit den Kapverden und der Elfenbeinküste zusammenarbeitet Einerseits geht es um die Nutzung von Fischgründen, andererseits aber auch um die Förderung der Wirtschaft vor Ort. Wie das gelingt, zeigt Denis Loctier. 21/12/2021
Ocean Aus ivorischen Gewässern frisch auf den Tisch Der EU-Botschafter in der Elfenbeinküste, Jobst von Kirchmann, erklärt, weshalb das Fischfangabkommen zwischen der Europäischen und dem westafrikanischen Staaten nicht nur sinnvoll, sondern gewinnbringend ist. 21/12/2021
Ocean Europäische Aale: Was wird gegen ihre Ausrottung getan? Wissenschaftler, Industrie, Nichtregierungsorganisationen und Aufsichtsbehörden arbeiten zusammen, damit sich der Bestand des Europäischen Aals erholt. 30/11/2021
Climate Now Klimawandel: Neues System erkennt die CO2-Emissionsquellen besser Ab 2026 wird ein neues europäisches System namens CO2MVS Satellitenaufnahmen und Computermodelle kombinieren, um besser bestimmen zu können, wer wann was emittiert. 15/11/2021
Ocean Mit "Korallengärtnerei" den Riffen weltweit eine Zukunft geben Wenn Korallenriffe nicht geschützt werden, kann es bis zur Mitte dieses Jahrhunderts vorbei sein mit der Unterwasserschönheit. 26/10/2021
Gesponsert Klimarelevante Daten gewinnen in einer zunehmend extremen Welt an Einfluss Extreme Wetterereignisse werden häufiger und intensiver auftreten, warnt der IPCC. Wie können Klimadaten einen Beitrag leisten? 20/10/2021
Climate Now Nach der Apokalypse im Ahrtal: Was tun gegen weltweiten Klimawandel? Neben den aktuellen Klimadaten geht es in diesem Climate Now um die Rolle des Klimawandels bei Extrem-Wetterereignissen. 18/10/2021
Ocean Innovative Ideen und Projekte zum Schutz und Erhalt der Ostsee Das Binnenmeer ist das am stärksten verschmutzte Meer Europas. 28/09/2021
Ocean Weiter Fangbeschränkungen: Ostsee muss geschützt werden Virginijus Sinkevičius, EU-Kommissar für Umwelt, Ozeane und Fischerei, im euronews-Interview über den Schutz der Ostsee und die Aussichten für die Fischerei. 28/09/2021
Ocean Die Antarktis: Unberührt und gefährdet Der Klimawandel macht sich auch auf dem Kontinent auf der Südhalbkugel bemerkbar. Schutz ist gefragt, denn die Antarktis ist für die Erde überlebenswichtig. 14/09/2021
Climate Now Methan: Die Jagd nach dem unbemerkten Klimaschädling Eine Arbeitsgruppe an der niederländischen Universität Utrecht spürt Orte auf, an denen beispielsweise aus Gasleitungen Methan austritt. Methan gehört zu den bedeutendsten Klimagasen. 13/09/2021
Ocean Am Schwarzen Meer wächst der Appetit auf Meeresfrüchte Rapana venosa verdrängt einheimische Populationen, schafft aber auch Arbeitsplätze und neue Branchen. 24/08/2021
Ocean Schwarzes Meer: Erfolgreiche Zusammenarbeit schützt die Ressourcen Ein EU-Projekt bringt Wissenschaftler, Investoren und Behörden zusammen. 24/08/2021
Climate Now Nicht überall heiß: Verrücktes Wetter im Juli 2021 In Litauen war es ganz besonders heiß, andere europäische Regionen litten unter starken Überschwemmungen, darunter Teile Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz' in Deutschland. euronews nimmt das Wetter unter die Lupe. 16/08/2021
Gesponsert Klimadaten könnten unsere Kulturschätze bewahren Mit den richtigen Datensätzen können Denkmalschützer, Regierungen und die Öffentlichkeit unsere historischen Kulturgüter besser schützen. 09/08/2021
Ocean Sicherheit für Fischer: kleine Maßnahmen mit großer Wirkung Ocean hat in Italien recherchiert, wie man die Arbeit der Fischer sicherer machen kann. 20/07/2021
Ocean Der Erhalt von Fischbeständen hilft, das Leben von Fischern zu retten Um die Arbeitsbedingungen und die Sicherheit auf Fischerbooten zu verbessern, führt die Region Emilia-Romagna an der italienischen Adriaküste einen Dialog mit Fischereigemeinschaften, Küstengemeinden, privaten Verbänden, Gewerkschaften und anderen Interessengruppen. 20/07/2021
Climate Now Können sich Unesco-Städte wie Lübeck vor Überschwemmungen schützen? Historische Städte in ganz Europa sind durch den steigenden Meeresspiegel, Sturmfluten und Überschwemmungen, kurz: den Klimawandel, gefährdet. 19/07/2021
Gesponsert Die Welt spürt dem Methan nach Wir sind so auf CO2 fixiert, dass wir oft die Gefahr durch Methan-Gas übersehen, das ein überraschender Verbündeter im Kampf gegen den Klimawandel sein könnte. 14/07/2021
Ocean Mit neuer sauberer Aquakultur bedrohte Meeresarten retten Die neuen Methoden der sauberen Aquakultur können helfen, die reiche Vielfalt des Unterwasserlebens an unseren Küsten wiederzubeleben. 22/06/2021