Wirtschaft Droht Deutschland eine Winterrezession? Laut den am Mittwoch vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Daten könnte Deutschland eine Winterrezession bevorstehen, da die Produktionstätigkeit im November eingebrochen ist. 09/01/2025
Wirtschaft Weiter hohe Zinssätze: Türkei fällt in Rezession Analysten gehen davon aus, nächstes Jahr die Zinsen wieder gesenkt werden. Die hohen Kreditkosten hemmen Investitionen und Produktion. 29/11/2024
Wirtschaft Experten warnen vor Arbeitsplatzverlusten und verpasster Energiewende Die deutsche Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Verpasste Transformation, hohe Energiekosten und anhaltende Rezession bedrohen Arbeitsplätze in Schlüsselindustrien wie Automobil, Chemie und Maschinenbau. 06/09/2024
Wirtschaft Wachstum von 0,1% - Institute korrigieren Prognose deutlich nach unten Ursprünglich hatten die Ökonomen das Wirtschaftswachstum in Deutschland auf 1,3 % geschätzt. Doch führende Wirtschaftsinstitute haben ihre Prognose für das laufende Jahr deutlich nach unten korrigiert und erwarten nur noch ein Wachstum von 0,1 %. 27/03/2024
Wirtschaft Popcorn, Leichen, Krokodile - Das sind die kuriosesten Wirtschaftsindikatoren Bruttoinlandsprodukt (BIP) und Wechselkurse sind gängige Indikatoren, um den Zustand der Wirtschaft zu beschreiben, aber es gibt auch den Indikator nicht abgeholter Leichen und japanische Haarschnitte. 13/03/2024
Wirtschaft Deutschland: rückläufiges Wirtschaftswachstum im letzten Quartal 2023 Deutschland verzeichnete im letzten Quartal 2023 einen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts, nachdem es in zwei aufeinanderfolgenden Quartalen stagniert hatte. 23/02/2024
Wirtschaft Deutschland drittgrößte Volkswirtschaft der Welt, Japan steigt ab Japan schlittert in die Rezession und wird zur viertgrößten Volkswirtschaft hinter den USA, China und nun auch Deutschland. 15/02/2024
Wirtschaft Quartalsbericht: Deutsche Wirtschaft schrumpft wieder Die deutsche Wirtschaft ist im dritten Quartal des Jahres 2023 leicht um 0,1 Prozent geschrumpft. 24/11/2023
Wirtschaft Deutschland stellt kostspieligen Plan zur Senkung der Strompreise vor Deutschland stellt angesichts der Rezession einen kostspieligen neuen Plan zur Senkung der Strompreise vor. Die Regelung hat eine Laufzeit von etwa fünf Jahren und wird im ersten Jahr voraussichtlich bis zu 12 Milliarden Euro kosten. 10/11/2023
Reisen Reisen die Deutschen wegen der Rezession weniger? Der Reiseumsatz in Deutschland hat sich nach der Pandemie wieder erholt, aber weniger Urlauber genießen ihn. 16/10/2023
Unternehmen Deutsche Wirtschaft wird 2023 um 0,4% schrumpfen Die Weichen für eine "nachhaltige Erholung" in den kommenden zwei Jahren seien jedoch gestellt, heißt es aus Berlin. 11/10/2023
Wirtschaft Euro-Zone: Wirtschaftsleistung im 1. Quartal gesunken Expert:innen sprechen von einer “technischen Rezession”, wenn die Wirtschaftsleistung in zwei aufeinander folgenden Quartalen zurückgeht. 08/06/2023
Deutschland Rezession in Deutschland nach zwei Quartalen BIP-Rückgang Auch eine positive Tendenz auf dem Arbeitsmarkt und sinkende Inflation im März haben die Rezession nicht verhindern können. 25/05/2023
Wirtschaft Gaspreise fallen, Inflation lässt nach - entgeht die Eurozone einer Rezession? Es war die Vorhersage, die unheilvoll im Raum stand: Die Eurozone steuerte auf eine tiefe Rezession zu, die Russlands Krieg in der Ukraine, einer verheerenden Energiekrise und einer steigenden Inflation zugeschrieben wurde. Aber jetzt herrscht wieder ein wenig Optimismus. 24/01/2023
Wirtschaft Inflation in der Eurozone geht weiter zurück - auf 9,2% (Eurostat) Die Inflation im Euroraum ging im Dezember den zweiten Monat in Folge auf 9,2% zurück, Wirtschaftswissenschaftler sehen eine Trendwende. 06/01/2023
Reisen Flexibel bleiben: So will die Tourismbranche nach vorn blicken Flexibilität und Anpassungsfähigkeit - das sind die Schlüsselwörter in der Tourismusbranche - auch für die Zukunft. 01/12/2022
Wirtschaft Alle in Europa befürchten eine Rezession - aber kommt sie auch? Die Gefahr einer bevorstehenden und tiefgreifenden Rezession wirft einen dunklen Schatten über den gesamten Kontinent, wobei Russlands Krieg in der Ukraine und die globale Energiekrise zu einem perfekten Sturm verschmelzen. 28/11/2022
Großbritannien Kampf gegen Inflation: London erhöht Steuern und streicht Ausgaben Der britische Finanzminister Jeremy Hunt hat heute seinen Haushaltsplan im Parlament vorgestellt. Der Plan sieht Ausgabenkürzungen und Steuererhöhungen vor. Großbritannien leidet zurzeit an einer hohen Inflation. Die Wirtschaft steht laut Experten am Anfang einer langen Rezession. 17/11/2022
Indonesien G20-Gipfel: Sorge vor weltweiter Rezession, Inflation und Hungersnöten Der Krieg in der Ukraine, eine schwächelnde Weltwirtschaft, eine drohende weltweite Rezession, Nahrungsmittelknappheit und Armut - keine einfachen Probleme, für die der G20-Gipfel in Bali dringend Lösungen finden musste. 16/11/2022
Wirtschaft Rezession und Inflation: Düstere Aussichten für Deutschland Die EU-Kommission geht in ihrer Herbst-Prognose von noch längerfristigen Folgen der Energiekrise für die Wirtschaft im Euroraum aus. Und am stärksten betroffen ist Deutschland. 11/11/2022