Now playing Next the global conversation Der Krieg hat Europa gezwungen, die Welt mit anderen Augen zu sehen Der bulgarische Politologe ist Permanent Fellow am Institut für die Wissenschaften vom Menschen in Wien. Er spricht mit euronews-Reporter Sándor Zsiros über die Folgen von Putins Angriffskrieg. 20/02/2023
Now playing Next welt Baerbocks Hilfsappell an Damaskus - Ukraine schickt 87 Rettungskräfte Die internationale Solidarität mit den Erdbebenopfern in der Türkei und in Syrien scheint zu funktionieren. Das THW flog Dutzende Rettungskräfte und mehrere Spürhunde aus Deutschland in das Katastrophengebiet. Noch mehr Hilfsbereitschaft zeigten die Ukraine und Mexiko. Taktgeber ist aber die EU. 08/02/2023
Now playing Next Kosovo Randale im Parlament in Belgrad wegen Kosovo-Plan Dieser Kompromiss könnte in naher Zukunft Gespräche mit Serbien ermöglichen, das seine ehemalige Provinz weiterhin nicht anerkennt. 03/02/2023
Now playing Next euronews WITNESS Das "schwedische Modell" ist von Bandengewalt und Ungleichheit geprägt Diese Folge von Euronews Witness kommt aus Schweden: Eines der ungleichsten Länder der Welt, mit einer sehr reichen Elite und einer wachsenden Gruppe an armen Menschen. Eine Recherche vor Ort. 26/01/2023
Now playing Next welt Eiskalte Stimmung: EU-Kommission in schwedischer Stadt Kiruna zu Gast Schweden hat seit dem Jahresbeginn den Vorsitz des europäischen Rates inne. Welches sollen die großen Themen der sechsmonatigen Amtszeit werden? 13/01/2023
Now playing Next the global conversation Mateusz Morawiecki: "Zum Gaspreisdeckel ist es noch weit" Korruption im Europäischen Parlament, keine Einigung zum Gaspreisdeckel, wichtige Entscheidungen stehen aus: Themen, zu denen Mateusz Morawiecki bei euronews Rede und Antwort steht. 15/12/2022
Now playing Next the global conversation Schweden übernimmt 2023 die EU-Präsidentschaft: Europaministerin Roswall im Interview Schweden übernimmt 2023 die EU-Präsidentschaft: Europaministerin Roswall im Interview. Der letzte Vorsitz war 2009, und seitdem hat sich in Europa und der Welt viel verändert. 14/12/2022
Now playing Next Belgien Auftraggeber Golfstaat: Korruptionsskandal erschüttert Europaparlament In Brüssel hat es am Freitag mehrere Festnahmen beziehungsweise Befragungen in Polizeigewahrsam gegeben. Im Visier der Fahnder ist auch Eva Kaili. Sie ist seit 2014 Europaabgeordnete und aktuell Vize-Präsidentin des Parlaments. 10/12/2022
Now playing Next the global conversation Die Europäische Union: Vom Friedensnobelpreis zum Krieg in Europa Viel ist geschehen im Laufe der vergangenen zehn Jahre. euronews-Mitarbeiterin Anelise Borges hat mit derzeitigen und ehemaligen europäischen Führungskräften gesprochen. 09/12/2022
Now playing Next the global conversation Virginijus Sinkevičius: "Wir brauchen einen Deal für den Artenschutz" Wie wirkt sich der Verlust der Artenvielfalt auf uns Menschen aus? Und was kann man dagegen tun? Über diese Fragen spricht euronews-Reporter Grégoire Lory in der Sendung The Global Conversation mit EU-Umweltkommissar Virginijus Sinkevičius. 08/12/2022
Now playing Next business planet Der europäische Binnenmarkt feiert 2023 sein 30-jähriges Bestehen Ein wirtschaftlicher Meilenstein, der das Leben von Unternehmen und Menschen auf dem gesamten Kontinent verändert hat - auch heute noch. 08/12/2022
Now playing Next Europa News Was liegt den Bürgern Europas am Herzen? Die Europäische Union, ein mutiges und komplexes politisches Projekt, das seinen Ursprung bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs hat, will sich reformieren, um sich den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu stellen. Das war zumindest das Ziel der Konferenz zur Zukunft Europas. 08/12/2022
Now playing Next the global conversation EU-Erweiterungsprozess: Der Krieg zeigt, dass Europa wachsen muss In dieser Folge von The Global Conversation ist Olivér Várhelyi, der EU-Kommissar für Nachbarschaft und Erweiterung zu Gast. Euronews-Reporter Sándor Zsiros trifft ihn im Vorfeld des EU-Gipfels für den westlichen Balkan am 6. Dezember in Tirana, um über den Erweiterungsprozess zu sprechen. 01/12/2022
Now playing Next the global conversation Russisches Vermögen für den Wiederaufbau in der Ukraine? Der Weg dorthin sei aber noch lang, meint Sergey Lagodinsky, deutscher Europaabgeordneter der Grünen. Er stellte sich den euronews-Fragen ebenso wie der liberale rumänische Europaabgeordnete Vlad Gheorghe. 25/11/2022
Now playing Next Niederlande Bäckereien in der Energiekrise Während in der EU noch über einen #Gaspreisdeckel diskutiert wird, kommen energieintensive Betriebe wie Bäckereien bereits ins Schwitzen. 17/11/2022
Now playing Next Europa News Illegale Pushbacks in Ägäis: Vorwürfe gegen Frontex werden konkreter Auf 120 Seiten enthüllt das europäische Amt für Betrugsbekämpfung OLAF illegale Vorgehensweisen von @Frontex und deren versuchte Vertuschung. 14/10/2022
Now playing Next Serbien Steckt Serbien im Niemandsland fest? Vucic beklagt wachsenden Druck "Sie alle wollen, dass wir Sanktionen verhängen", beklagte sich der serbische Präsident Aleksandar Vucic öffentlich über wachsenden Druck, sich den westlichen Sanktionen gegen Russland anzuschließen. Am Mittwoch veröffentlicht die EU ihren Erweiterungsbericht über Serbien. 07/10/2022
Now playing Next state of the union Putin und seine nukleare Drohung - hält das System der Abschreckung? Ist Putins nukleare Drohung ein Zeichen der Verzweiflung? Oder blufft er nur? Und was, wenn nicht? Fragen an Mariana Budjeryn, Spezialist für nukleare Sicherheit an der Harvard-Universität und Autorin des demnächst erscheinenden Buchs: "Das Erbe der Bombe." 07/10/2022
Now playing Next Tschechische Republik Neuer europäischer Staatenbund steht - (Fast) alle gegen Putin Der deutsche Kanzler Olaf Scholz sprach in Prag von einer "großen Innovation". Das Bündnis umfasst alle europäischen Länder außer Russland und Belarus. 06/10/2022
Now playing Next the global conversation „Der beste Weg, die Folgen des Krieges abzumildern, ist, den Krieg zu beenden“ Valdis Dombrovskis, Vizepräsident der Europäischen Kommission und EU-Handelskommissar, stellt sich den euronews-Fragen bezüglich Erdgas, Öl und den Maßnahmen Deutschlands. 06/10/2022