Climate Now Wie lebt man mit der Dürre? Ein Bauer aus Portugal macht es vor Neben aktuellen Klimadaten gibt es in dieser Climate-Now-Folge eine Reportage aus dem Osten Portugals. Dort leidet die Landwirtschaft unter zu wenig Feuchtigkeit. 14/03/2022
Smart Regions HELIO-Kugel: Einfache und zugängliche Wassergewinnung Die Kugeln gewinnen mit Hilfe der Sonne Trinkwasser aus Meerwasser. Das von der europäischen Kohäsionspolitik unterstützte Projekt ist eine Antwort auf den weltweiten Bedarf an sauberem Wasser. 14/03/2022
Qatar 365 Innovatives Wassermanagement in Katar für eine nachhaltige Zukunft In dieser Quatar-365-Folge dreht sich alles um Wasser: Mit welchen Maßnahmen werden die Korallenriffe in Katar geschützt? Und wie verbessern Wissenschaftler den Entsalzungsprozess für die Wasseraufbereitung? Außerdem geht es um nachhaltige Wege zur Wassereinsparung. 26/01/2022
Türkei Türkischer Megastaudamm Ilisu eingeweiht In der Türkei ist der größte Staudamm am Tigris, das Wasserkraftwerk Ilisu, eingeweiht worden. Der Wasserstand von Tigris und Euphrat könnte erheblich sinken, was in den Nachbarländern Syrien und Irak zu Wasserknappheit führen würde. 07/11/2021
Klima Wassermangel kann zu neuen Migrationswellen führen Der Mangel an Trinkwasser kann in einigen Regionen kann sich künftig weltweit auswirken und zu größerer Instabilität und neuen Migrationswellen führen. 03/11/2021
welt Grenzkonflikt um Wasser: Spannungen trotz Waffenruhe in Zentralasien In den Konflikt zwischen Kirgistan und Tadschikistan ist Bewegung gekommen. Bei einem Spitzentreffen wurde eine Waffenruhe vereinbart. Trotzdem gibt es neue Vorwürfe. 02/05/2021
Deutschland Ringen um Teslas Gigafabrik in Brandenburg Umweltschützer und Anwohner laufen Sturm gegen die im Bau befindliche Fabrik des US-Konzerns Tesla. Für Streit sorgt der geschätzte Wasserverbrauch der Fabrik. 18/04/2021
futuris Mit Algen Abwasser reinigen Ein europäisches Projekt arbeitet daran, die Aufbereitung von Schmutzwasser billiger und nachhaltiger zu machen. 26/08/2019
welt Deutschland auf Platz 4 der Umweltsünder: Ist die Welt noch zu retten? Die Ressourcen der Welt sind für dieses Jahr aufgebraucht. Das hat das GLOBAL FOOTPRINT NETWORK errechnet - und es gibt Tipps, wie die Erde noch zu retten ist. 29/07/2019
futuris Pilotprojekt bringt sauberes Wasser an entlegene Orte Afrikas Wie kann man Wasser für den häuslichen Gebrauch an abgelegenen Orten im südlichen Afrika keimfrei und trinkbar machen - und das auf nachhaltige und erschwingliche Weise? 15/07/2019
Schweiz Schweizer Gletscher an Saharastaub erkrankt Als wäre der heiße Sommer nicht schon genug Belastung für dem Morteratsch-Gletscher, macht ihm jetzt auch noch Staub aus der Sahara zu schaffen. Wissenschaftler wollen das Eis langfristig mit unkonventionellen Methoden schützen. 30/06/2019
Deutschland Blaues Wasser: Entwarnung in Heidelberg In den sozialen Netzwerken und mit Ansagen auf den Straßen der Stadt Heidelberg wurde vor verunreinigtem Leitungswasser gewarnt - inzwischen gibt es Entwarnung. 07/02/2019
futuris Gut Putzen: Was Sonnenenergie an Wasser verbraucht Wie kann man den Wasserverbrauch für Reinigung und Kühlung der Solarkraftwerke senken? 09/10/2017
Sci-tech Klima: Nachhaltige Initiativen auf Marokkos Feldern Auf Marokkos Anbauflächen sind die Auswirkungen des Klimawandels deutlich zu spüren. Deswegen wird auf Initiativen gesetzt, um Landwirte mit sparsamen und nachhaltigen Methoden zu vertraut zu machen. 22/11/2016
Welt Klimakonferenz in Marrakesch: Es geht ums Wasser Der Klimawandel hat direkte Auswirkungen auf die natürlichen Ressourcen, die Ökosysteme und Gesellschaften. 14/11/2016
USA In ein enormes Loch geflossen: 980 Millionen Liter radioaktives Wasser Etwa 980 Millionen Liter radioaktives Abwasser aus einer Düngemittelfabrik sind in ein riesiges Loch – ein sogenanntes “sinkhole” – geflossen. 17/09/2016
USA Obama trinkt Wasser in der von Blei verseuchten US-Stadt Flint In dem Skandal um verseuchtes Wasser in der Industriestadt Flint im US-Bundesstaat Michigan hat sich US-Präsident Barack Obama persönlich ein Bild 04/05/2016
Simbabwe El Niño in Süd- und Ostafrika: Immer mehr Menschen von Lebensmittelknappheit betroffen Simbabwe leidet unter der Trockenheit – immer noch. Die Regierung des südafrikanischen Landes rief bereits im Februar den Notstand aus. Laut 02/05/2016
Indien Indien: Krise um Jat-Kaste beruhigt sich Nach tagelangen Ausschreitungen beruhigt sich die Lage im nordindischen Bundesstaat Haryana allmählich wieder. Mindestens 16 Menschen waren bei den 23/02/2016
futuris Wassersäcke - Die umweltfreundliche und billige Alternative zu Tankern Süßwasser ist in manchen Regionen im Überfluss vorhanden, in anderen ist es knapp. Man kann Trinkwasser auf Schiffen transportieren, aber das ist teuer. Gibt es eine billigere Lösung? In Spanien teste 25/01/2016
Welt Peter Maurer (IKRK): "Wir müssen nah am Geschehen sein" Wir haben mit Peter Maurer gesprochen, dem Präsidenten des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK). Chris Cummins, euronews Herr Maurer 15/12/2015
Kanada Kanalarbeiten: Montreal kippt 8 Milliarden Liter Abwasser in Sankt-Lorenz-Strom Trotz Protesten hat die Stadt Montreal damit begonnen, acht Milliarden Liter ungeklärter Abwässer in den Sankt-Lorenz-Strom zu pumpen. 12/11/2015
welt Libanon: Aktionsplan gegen die Müll-Krise beschlossen Die libanesische Regierung hat eine Entscheidung über neue Mülldeponien gefällt und einen Aktionsplan verabschiedet, der aus der Abfall-Krise führen 10/09/2015
welt Studie zeigt: In diesen Ländern wird das Wasser knapp Wasser ist – wenn man denn welches hat – nicht nur zum Waschen da, sondern auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und eine Kriegswaffe. Eigentlich gibt 26/08/2015
Mali Mali: Wassermangel sorgt für Spannungen mit internationalen Helfern Im Nordosten Malis sorgt Wassermangel für Spannungen zwischen den Einheimischen und internationalen Helfern. In dem Land ist die Regenmenge seit 06/08/2015
futuris Präzisionsbewässerung auf dem Feld Der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisaton der Vereinten Nationen zufolge wird 2030 rund 80 Prozent des weltweit verbrauchten Wassers für 08/06/2015