Werbung

Gesponserter Artikel

 Mauritius Now
Als "Partner-Inhalte" werden Inhalte bezeichnet, die vom Werbetreibenden bezahlt und kontrolliert werden - nicht von der Euronews-Redaktion. Diese Inhalte werden von kommerziellen Abteilungen produziert - nicht von Euronews-Redakteur:innen oder Nachrichtenjournalist:innen. Der Finanzierungspartner hat die Kontrolle über die Themen, den Inhalt in Zusammenarbeit mit der kommerziellen Produktionsabteilung von Euronews.
Gesponserter Artikel
Als "Partner-Inhalte" werden Inhalte bezeichnet, die vom Werbetreibenden bezahlt und kontrolliert werden - nicht von der Euronews-Redaktion. Diese Inhalte werden von kommerziellen Abteilungen produziert - nicht von Euronews-Redakteur:innen oder Nachrichtenjournalist:innen. Der Finanzierungspartner hat die Kontrolle über die Themen, den Inhalt in Zusammenarbeit mit der kommerziellen Produktionsabteilung von Euronews.
Mauritius Now

Entdecken Sie Mauritius: kulturelle Schätze und kulinarische Abenteuer

Séga-Tanzerin
Séga-Tanzerin   -   Copyright  Mauritius Now

Mauritius, ein Juwel im Indischen Ozean, ist für seine türkisfarbenen Lagunen, palmengesäumten Strände und sonnendurchfluteten Tage bekannt. Die Insel ist mehr als nur der Traum eines jeden Luxusreisenden. Essen und Kultur sind hier keine bloßen Randnotizen, sondern das wahre Herz des Landes.

Mauritius lädt alle Besuchenden ein, über die natürliche Schönheit hinauszublicken und die Tiefe, Geschichte und das Erbe der Insel zu entdecken, wo jede Mahlzeit und jede Begegnung mit den Einheimischen eine neue Entdeckung verspricht.

Ein Hauch von Geschichte: Entdecken Sie die vielfältige Esskultur von Mauritius

Die mauritische Esskultur ist vielfältig und voller Überraschungen. Sie zeichnet sich durch eine atemberaubende Mischung von Einflüssen aus Indien, Afrika, China und Frankreich aus.

Lassen Sie die Touristenfallen links liegen und tauchen Sie mit der Gabel voran in die lokale kulinarische Szene ein, indem Sie durch verschlafene Fischerdörfer wie Tamarin oder Grand Gaube schlendern, wo das Essen so frisch wie die Meeresbrise ist. Oder machen Sie eine Streetfood-Tour entlang der Ostküste mit einem Halt in Blue Bay.

Gönnen Sie sich eine Schüssel dampfende Boulettes (Teigtaschen in Brühe) von einem Straßenhändler oder beißen Sie in ein blättriges Dholl Puri – ein mit halben Schälerbsen gefülltes Fladenbrot, das mit würzigen Chutneys und scharfen Currys serviert wird. Kombinieren Sie dazu ein Glas Alouda, einen süßen Milchshake mit Basilikumsamen, und genießen Sie so Ihr authentisches mauritisches Erlebnis.

Cari
Cari Mauritius Now

Wählen Sie zum Mittagessen zwischen mauritischem Biryani oder dem berühmten Cari der Insel, einem wohlriechenden Curry mit Zutaten von Hühnchen bis Meeresfrüchten, serviert mit Reis und Linsen. Alternativ können Sie den frischesten Fang des Tages probieren – Fisch, zarten Oktopus oder buttrigen Hummer, zubereitet mit Inselgewürzen und lokalen Kräutern.

Wenn Sie eine interaktive Variante suchen, nehmen Sie an einem Kochkurs vor Ort teil und erlernen Sie die Kunst der Zubereitung traditioneller Gerichte wie Vindaye, einer ebenso würzigen wie verführerischen Spezialität, die nach Kurkuma schmeckt.

Die Märkte von Port Louis und Mahébourg bieten essbare Abenteuer. Kommen Sie am besten hungrig zum Zentralmarkt von Port Louis und erleben Sie das Geschnatter der Händler, vermischt mit dem Duft von frittierten Gateaux Piments (würzigen Chilikuchen), Gateaux Patates (Süßkartoffelkuchen) und brutzelndem Bol Renversé (gebratenem Reis nach chinesischer Art).

Wenn Sie eine ruhigere Umgebung bevorzugen, speisen Sie im La Table du Château in Mapou. Auf dem üppigen Gelände des Château de Labourdonnais – einem denkmalgeschützten Plantagenhaus aus der viktorianischen Zeit – gelegen, hebt dieses Restaurant die mauritische Küche auf ein neues Niveau. Probieren Sie Rougaille, ein würziges Curry auf Tomatenbasis, und erleben Sie gleichzeitig die koloniale Vergangenheit und das landwirtschaftliche Erbe der Insel.

Eine kleine Einführung in den mauritischen Rum ist der perfekte Abschluss. Besuchen Sie traditionelle Destillerien wie die Rhumerie de Chamarel, um die Handwerkskunst hinter dem Getränk kennenzulernen und großzügige Verkostungen zu genießen.

Erleben Sie die Kultur: die Traditionen von Mauritius

Chinesischen Frühlingsfest auf Mauritius
Chinesischen Frühlingsfest auf Mauritius Mauritius Now

Mauritier aller Religionen und Ethnien leben harmonisch zusammen. Überall auf der Insel reihen sich verschiedene religiöse und kulturelle Stätten nebeneinander – vom Hindutempel Maheswarnath Mandir in Triolet bis zur Kwan Tee Pagode in Port Louis und der malerischen Kirche Cap Malheureux auf der nördlichen Landzunge.

Um die Vielfalt der mauritischen Kultur zu feiern, planen Sie Ihre Reise am besten so, dass sie mit einem der vielen traditionellen und religiösen Feste von Mauritius zusammenfällt. Im Februar nehmen Indo-Mauritier am lebhaften Tamil-Festival Cavadee teil, bei dem farbenfrohe Prozessionen und Essensangebote stattfinden. Etwa zur gleichen Zeit beleben Paraden zum chinesischen Frühlingsfest (Neujahr) die Straßen mit roten Drachen und Feuerwerkskörpern.

Im Herbst erleuchtet das hinduistische Lichterfest Diwali die Insel mit Aufführungen und Essensveranstaltungen zur Feier des indischen Erbes von Mauritius. Eid-Ul-Fitr, ein islamisches Fest zum Ende des Ramadans, bringt Feste und Geschenke mit sich.

Zu jeder Jahreszeit bilden Musik und Tanz das Herzstück der mauritischen Kultur. Nichts veranschaulicht das besser als Séga – ein rhythmischer Tanz, dessen Wurzeln in afrikanischen Traditionen liegen. Besuchen Sie einen örtlichen Séga-Club, um in seine ansteckende Energie einzutauchen, oder erleben Sie eine intime Aufführung in einem der Luxusresorts der Insel.

Historisches Verständnis: Erinnerung an die koloniale Vergangenheit von Mauritius

Im 19. und 20. Jahrhundert kamen eine halbe Million indische Vertragsarbeitende nach Mauritius. Ihre Nachkommen machen heute rund 70 Prozent der Bevölkerung aus. Die restlichen 30 Prozent sind größtenteils Nachkommen chinesischer Handelsleute, afrikanischer Sklaven sowie niederländischer, französischer und britischer Kolonisten.

Der Aapravasi Ghat in Port Louis, eine UNESCO-Welterbestätte, ist das einzige noch erhaltene Beispiel für die Anfänge der einzigartigen indischen Diaspora auf Mauritius. 

Die Kolonialgeschichte der Insel reicht 400 Jahre zurück bis zum Vieux Grand Port, wo das Frederik Hendrik Museum die Ruinen einer niederländischen Festung aus dem Jahr 1698 bewahrt. Das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Sklavenroutendenkmal in Le Morne Brabant symbolisiert Widerstand und Freiheit. 

Im Laufe der Jahrhunderte wurde Mauritius zu einem bedeutenden Produzenten von Zucker, Tee und anderen Gütern für die imperialen Märkte. Im Musée de l'Aventure du Sucre in Pamplemousses können Besuchende diesem Erbe nachgehen und gleichzeitig etwas über die anhaltenden wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Auswirkungen des Zuckers erfahren – insbesondere darüber, wie er die lokale Küche geprägt hat.

Musée de l'Aventure du Sucre
Musée de l'Aventure du Sucre Mauritius Now

Wo Sie die Seele von Mauritius erleben können

Mauritius bietet mehr als nur wunderschöne Strände und Luxusresorts – es bietet eine tiefere Verbindung. 

Moderne Kunstzentren wie Le Caudan Waterfront in Port Louis präsentieren die zeitgenössische Kultur der Insel, während friedliche Küstendörfer wie Cap Malheureux ein älteres, ruhigeres Mauritius widerspiegeln. Wo auch immer Sie hingehen – erkunden Sie die lokalen Märkte und finden Sie Kunsthandwerk, frische Produkte und nette Gespräche, bevor Sie sich unter der Nachmittagssonne entspannen.

Mauritius ist nicht nur ein Reiseziel – es ist eine Einladung.  Eine Einladung, eine Fusion globaler Aromen zu genießen, lebendige Festivals zu erleben und reiche Traditionen kennenzulernen. Mauritius wird Ihre Sinne inspirieren und Ihnen nicht nur wundervolle Erinnerungen bescheren, sondern auch eine neue Wertschätzung für die Geschichten hinter jedem Gericht und jedem Tanz. 

Planen Sie Ihr nächstes bedeutsames Abenteuer auf der Website von Mauritius Now

Gesponserter Artikel, präsentiert von
Mauritius Now ‘Partner Content presented by’ is used to describe brand content that is paid for and controlled by the advertiser rather than the Euronews editorial team. This content is produced by commercial departments and does not involve Euronews editorial staff or news journalists. The funding partner has control of the topics, content and final approval in collaboration with Euronews’ commercial production department.
Diesen Artikel teilen
WERBUNG