El Salvador El Salvador: Zehntausende mutmaßliche Bandenmitglieder hinter Gittern María Dolores García sagt, ihre Tochter ist von Soldaten willkürlich verschleppt worden. Seit Mitte April fehlt von ihr jede Spur. Zusammen mit einer NGO und anderen Betroffenen hat sie der Regierung den Kampf angesagt. 04/06/2022
state of the union Ukraine-Krieg: "Die Opfer müssen wissen, dass wir sie hören" Was Gräueltaten und mögliche Kriegsverbrechen in der Ukraine angeht, so drängt die Zeit, Beweise und Zeugenaussagen zu sammeln. Das ist, was Amnesty International Wochen lang getan hat. Im anschließenden Bericht finden sich erschütternde Zeugnisse über wahllose russische Verbrechen. 13/05/2022
Ukraine Amnesty International: Verbrechen wie in Butscha Teil einer Strategie Gräueltaten, wie sie in den Vororten von Kiew verübt worden sind, waren kein Zufall, sondern folgen einem Muster, so die Menschenrechtsorganisation. 06/05/2022
Welt Flucht aus Kiew: "Die Leute sind in Panik" - Augenzeugin berichtet Viele ukrainische Bürgerinnen und Bürger haben sich auf den Weg gemacht, um dem Krieg zu entkommen. Eine von ihnen war Oksana Pokalchuk, Leiterin von Amnesty International Ukraine. Sie berichtet gegenüber Euronews. 24/02/2022
Israel Amnesty International - Israel weist Apartheids-Vorwurf zurück Umstrittener Menschenrechts-Bericht: Amnesty International wirft Israel im Umgang mit den Palästinensern „Apartheid“ vor. Israels Außenminister Jair Lapid wies die Vorwürfe zurück. Amnesty Deutschland verzichtet wegen "besonderer Verantwortung" auf Aktionen. 01/02/2022
Katar Tromsø IL: Trikot mit QR-Code und Protestnote gegen Fußball-WM in Katar Der norwegische Erstligist will mit einer neuartigen Spielkleidung auflaufen und damit auf die Arbeitsbedingungen in Katar aufmerksam machen. 10/12/2021
welt Warum die Wahl des neuen Interpol-Chefs eine Zerreißprobe ist "Es ist unmöglich, die Anschuldigungen gegen einen unserer Kollegen zu ignorieren, der mit sehr schweren Verbrechen konfrontiert ist. Das kann zu einem Vertrauensverlust in unsere Organisation führen", sagt die Tschechin Sarka Havrankova, die Präsidentin von Interpol werden will. 23/11/2021
Italien Italien: Amnesty kritisiert Repressalien gegen Pflegerinnen Wer sich zu Beginn der Pandemie kritisch über Sicherheitsmaßnahmen äußerte, musste oft mit Schikanen rechnen, so die Menschenrechtsorganisation. 25/10/2021
Europa News Amnesty International hat Beweise für Polens Grenzgewalt Seit Wochen werfen Menschenrechtsorganisationen Polen vor, Flüchtlinge illegal zurückzuweisen. Jetzt legt Amnesty International Beweise vor. Laut einer jüngten digitalen Ermittlung haben die polnischen Behörden 32 Flüchtlinge nach Belarus zurückgedrängt und damit gegen EU-Recht verstoßen. 30/09/2021
welt Ausspähung von Journalisten und Menschenrechtlern: Vorwürfe gegen NSO Der israelische Software-Anbieter soll die Spähsoftware Pegasus an Staaten geliefert haben, die Journalisten und Menschenrechtler ausspähten. 19/07/2021
Großbritannien Amnesty: Folter und Missbrauch in Libyen hält an - EU muss handeln Amnesty International hat anhaltende Menschenrechtsverletzungen in libyschen Flüchtlingslagern in einem Bericht angeprangert. 15/07/2021
welt Amnesty-Jahresbericht 2020: "Einige Politiker nutzen die Pandemie aus" Die Not vieler Menschen auf der Welt wird durch die Pandemie noch schlimmer: geschlossene Grenzen und kaum Zugang zum Impfstoff. 07/04/2021
Russland Nawalnys Ärzte verhaftet Eine Ärztedelegation wartete vor dem Gefängnis in der Hoffnung den Kremlkritiker untersuchen zu dürfen. Sein Gesundheitszustand hat sich weiter verschlechtert, die Äzt:Innen fürchten um sein Leben. 06/04/2021
Russland Nawalny droht "langsame Tötung" Der in einem Straflager inhaftierte und sich im Hungerstreik befindende Kremlgegner Alexej Nawalny beklagt eine weitere Verschlechterung seines Gesundheitszustandes. Die neue Amnesty International-Generalsekretärin Callamard sagt, Nawalny drohe in Russland die langsame Tötung. 05/04/2021
Aserbaidschan Amnesty: Verbrechen an Zivilisten im Berg-Karabach-Krieg Amnesty: Verbrechen an Zivilisten im Berg-Karabach-Krieg 14/01/2021
welt Frauenrechtlerin in Saudi Arabien zu Gefängnisstrafe verurteilt Loujain al-Hathloul ist eine der bekanntesten Frauenrechtlerinnen Saudi-Arabiens. Sie hat sich unter anderem für das Recht auf Autofahren eingesetzt. Jetzt ist die 31-Jährige zu fast sechs Jahren Haft verurteilt worden 28/12/2020
Saudi-Arabien G20 in Saudi-Arabien: Corona und Klimaschutz sind Schlüsselthemen Am Rande des G20-Gipfels in Riad mehrt sich die Hoffnung, dass die künftige Regierung in Washington in das UN-Klimaabkommen von Paris neu einsteigt. 21/11/2020
Äthiopien Spannungen in Äthiopien - EU warnt vor humanitärer Katastrophe Die Vereinten Nationen, die EU und Hilfsorganisationen haben vor einer Eskalation des Konflikts in Äthiopien gewarnt 13/11/2020
Europa News The Brief from Brussels: Amnesty International, Menschenrechte Top-Themen des Tages aus Brüssel 25/09/2019
Europa News Amnesty International wirft EU Doppelzüngigkeit vor Amnesty International wirft EU Doppelzüngigkeit vor. Bei Kritik an Menschenrechtsverletzungen misst Brüssel mit zweierlei Maß 25/09/2019
USA AMNESTY INTERNATIONAL ehrt Greta Thunberg (16) und Fridays for Future Die Klimaaktivistin aus Schweden ist jetzt auch "Botschafterin des Gewissens". 17/09/2019
Europa News Menschenrechte welweit mehr bedroht - auch in der EU Menschenrechte welweit mehr bedroht - auch in der EU. Sonderbeauftragter berichtet ans Europäische Parlament 12/09/2019
Russland Wer hat Natalja Estemirowa vor 10 Jahren getötet? NGOs in Russland fordern die Aufklärung des Mordes an der Menschenrechtsaktivistin. 16/07/2019
welt 7 tote Zivilisten in Tripolis: "Hier sind nur alte Leute und Kinder" Unsere Korrespondentin Anelise Borges hat den Stadtteil besucht, in dem am 17. April sieben Menschen getötet wurden. 22/05/2019
Deutschland Weniger Todesstrafen weltweit Amnesty International sieht einen Trend zur Abschaffung der Todesstrafe. Weltweit ist die Zahl dokumentierter Hinrichtungen gesunken. Dennoch gibt es Länder wie China, wo die Todesstrafe noch verhängt wird. 10/04/2019
no comment Paris: Hupen für saudische Aktivistinnen Aktivisten von Amnesty International protestieren lautstark vor der saudi-arabischen Botschaft in Paris. 08/03/2019