Luxemburg Bettelverbot in Luxemburg-Stadt löst landesweite Debatte aus Kritiker halten das umstrittene Bettelverbot in Luxemburg-Stadt, mit dem die Präsenz organisierter Banden eingedämmt werden soll, weder für human noch für legal. 14/02/2024
Welt "Brennt bis auf die Knochen": Israel soll weißen Phosphor eingesetzt haben Amnesty International und Human Rights Watch werfen Israel Einsatz von weißem Phosphor vor. Beiden NGOs zufolge verstößt der Einsatz gegen das humanitäre Völkerrecht. 02/11/2023
Welt Anzahl der Hinrichtungen erreicht höchsten Stand seit fünf Jahren Laut dem neuesten Bericht von Amnesty International gab es 2022 die meisten registrierten Hinrichtungen weltweit seit 2017. Dennoch vermerkt die Organisation auch positive Entwicklungen. 16/05/2023
Europa News 'Vorsicht, Falle', sagen NRO zu EU-Plänen für ein Einmischungsgesetz In einer Erklärung an Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen warnen die NGOs, dass eine solche Gesetzgebung die Glaubwürdigkeit der EU bei der Verteidigung der Menschenrechte im Ausland beeinträchtigen und repressive Regime ermutigen könnte. 03/05/2023
Welt Jahresbericht: Amnesty International wirft dem Westen Heuchelei und Rassismus vor Die Menschenrechtsvereinigung Amnesty International wirft dem Westen im Umgang mit Flüchtlingen Heuchelei und Rassismus vor. 28/03/2023
Welt "Mein Auge ist explodiert" - Weltweit immer mehr Gummigeschosse gegen Protestierende Amnesty International wirft Polizeieinheiten in aller Welt vor, immer mehr Gummi- und Plastikgeschosse gegen friedlich Demonstrierende einzusetzen. Das werde zunehmend zur Routine und führe zu mehr Verletzungen und Todesfällen. 14/03/2023
Europa News Geiseldiplomatie: Belgien und der Iran streiten um Gefangenenaustausch Seit letztem Februar im Iran inhaftiert, ist Olivier Vandecasteele in ein Spiel der internationalen Geiseldiplomatie verwickelt. Der humanitäre Helfer aus Belgien wurde am Vorabend seiner Rückkehr nach Hause von den iranischen Behörden festgenommen und der Spionage beschuldigt. 30/01/2023
Belgien Demo für Freilassung eines im Iran inhaftierten Belgiers Olivier Vandecasteele wurde am 24. Februar 2022 in Teheran festgenommen und wegen angeblicher Spionage zu 40 Jahren Haft und zu 74 Peitschenhieben verurteilt. Seine Freunde und Familie haben nun in Brüssel für seine Freilassung protestiert. 23/01/2023
Ukraine Ukraine-Krieg: Notleidende sind überwiegend 60 Jahre und älter Hilfsmaßnahme in der Ukraine sollten stärker an die Bedürfnisse älterer und behinderter Menschen angepasst werden. Das fordert Amnesty International, weil Menschen über 60 die häufigsten Opfer des russischen Angrifsskriegs seien. 06/12/2022
Russland Amnesty International kritisiert Unterdrückung in Russland Verschlechtert habe sich die Lage vor allem nach der Rückkehr von Wladimir Putin in das Amt des russischen Präsidenten im Jahr 2012. 24/11/2022
Iran Iran: Protestteilnehmer zum Tode verurteilt - 314 Häftlinge im Jahr 2021 hingerichtet Im Iran ist staatlichen Medien zufolge eine Person zum Tode verurteilt worden, weil sie im Rahmen von Protesten ein Regierungsgebäude in Brand gesetzt haben soll. Fünf weitere erhielten Haftstrafen zwischen fünf und zehn Jahren. 14/11/2022
Ukraine Amnesty-Bericht: Russische Zwangsdeportation von Ukrainern Laut Amnesty International führt Russland völkerrechtswidrige Deportationen in den besetzten Gebieten der Ukraine durch. Die Menschenrechtsorganisation hat den Internationalen Strafgerichtshof aufgefordert, die Vorwürfe möglichst schnell zu untersuchen. 10/11/2022
Ägypten Nur COP-27-Nebenthema? Ägypten und die Menschenrechte Der Fall Alaa Abdel-Fattah beschäftigt auch die Spitzenpolitik und sorgt für erhitzte Gemüter auf der Klimatagung. 09/11/2022
Frankreich Saudischer Kronprinz verklagt Die Klage gegen MBS wird keine sofortigen Folgen haben, dafür mahlen die Mühlen der Justiz zu langsam. Aber nach dem Weltrechtsprinzip können schwerste Verbrechen überall verfolgt werden. 29/07/2022
Frankreich Charme-Offensive? Saudischer Kronprinz trifft Macron in Paris Aus den Reihen der Opposition und von Menschenrechtsorganisation hagelte es heftige Kritik für die Einladung des Kronprinzen nach Paris. 29/07/2022
Ukraine Bericht: Angriff auf Theater in Mariupol war ein Kriegsverbrechen Die russische Bombardierung des Theaters der ukrainischen Hafenstadt Mariupol war nach Ansicht von Amnesty International ein eindeutiges Kriegsverbrechen. 30/06/2022
Sport Saudi-Milliarden spalten die Golfszene Ein umstrittenes Goldturnier kauft mit saudischem Geld die Topspieler ein - Amnesty kritisiert "Imagepflege" angesichts der saudischen Menschenrechtsbilanz. 08/06/2022
El Salvador El Salvador: Zehntausende mutmaßliche Bandenmitglieder hinter Gittern María Dolores García sagt, ihre Tochter ist von Soldaten willkürlich verschleppt worden. Seit Mitte April fehlt von ihr jede Spur. Zusammen mit einer NGO und anderen Betroffenen hat sie der Regierung den Kampf angesagt. 04/06/2022
Meine Europa-Serie Ukraine-Krieg: "Die Opfer müssen wissen, dass wir sie hören" Was Gräueltaten und mögliche Kriegsverbrechen in der Ukraine angeht, so drängt die Zeit, Beweise und Zeugenaussagen zu sammeln. Das ist, was Amnesty International Wochen lang getan hat. Im anschließenden Bericht finden sich erschütternde Zeugnisse über wahllose russische Verbrechen. 13/05/2022
Ukraine Amnesty International: Verbrechen wie in Butscha Teil einer Strategie Gräueltaten, wie sie in den Vororten von Kiew verübt worden sind, waren kein Zufall, sondern folgen einem Muster, so die Menschenrechtsorganisation. 06/05/2022