Umwelt-Nachrichten Frankreichs größtes Lithiumprojekt von Anwohnern in Frage gestellt Frankreich betrachtet die Mine als entscheidend sowohl für seinen ökologischen Wandel als auch für seine nationale Souveränität. 06/10/2024
Europa News EU beschließt trotz fehlender Mehrheit Zölle auf chinesische E-Autos Chinesische Hersteller von Elektrofahrzeugen müssen bald mit hohen Zöllen rechnen, bevor sie ihre Produkte auf dem EU-Markt verkaufen können. 04/10/2024
Europa News Eine Reise durch die europäische Elektroauto-Krise Im Audi-Werk Brüssel wird ein 80.000 Euro teurer Elektro-SUV gebaut, der für Europäer zu teuer ist. Nach 2025 soll die Produktion verlagert werden, wahrscheinlich nach Mexiko 04/10/2024
Europa News EU-Länder stimmen über EV-Zölle ab Angesichts der von Peking angedrohten Vergeltungsmaßnahmen müssen die Mitgliedsstaaten entscheiden, ob sie zusätzliche Einfuhrzölle auf chinesische Elektrofahrzeuge erheben wollen. 03/10/2024
Europa News Habeck: Deutschland will keinen 'Zollkrieg' mit China wegen E-Autos Deutschlands Automobilindustrie steckt in der Krise - vor allem, wenn es um Elektromobilität geht. Einen Zollstreit mit dem größten Konkurrenten China will Wirtschaftsminister Robert Habeck jedoch verhindern. 24/09/2024
Europa News Sachsen-Anhalt: erste Lithium-Raffinerie in Europa eröffnet In Zukunft soll auch das in Europa geförderte Lithium hier verarbeitet werden, zunächst aber Material aus Brasilien. 19/09/2024
Wirtschaft E-Fahrzeuge: Überangebot in Belgien Bis zu drei Millionen Elektroautos werden jedes Jahr von Frachtschiffen auf Lastwagen verladen und verkauft. 17/09/2024
Unternehmen China und EU führen Gespräche über Handelsbeziehungen Inmitten der eskalierenden Handelsspannungen treffen sich Chinas Handelsminister Wang Wentao und der Handelskommissar der Europäischen Kommission, Valdis Dombrovskis, am Donnerstag, um die Handelsbeziehungen zwischen den beiden Parteien zu erörtern. 16/09/2024
Unternehmen Elektrofahrzeuge: Können europäische Autohersteller mithalten? Warum tun sich die europäischen Autohersteller auf dem Markt für Elektrofahrzeuge so schwer? 11/09/2024
Unternehmen Audi-Werk in Brüssel baut ab 2025 keine Autos mehr Alarmglocken läuteten bei den Gewerkschaften, als Audi Brüssel bestätigte, dass es keine Pläne gibt, das Flaggschiff E-Auto nach 2025 am Standort Forest in Brüssel weiter zu produzieren. 06/09/2024
Wirtschaft China verzichtet vorerst auf Strafzölle auf Branntwein aus der EU Die Untersuchung des chinesischen Handelsministeriums ist abgeschlossen: Vorerst sollen keine zusätzlichen Zölle auf Branntwein aus der EU erhoben werden. 29/08/2024
Europa News Brüssel will sich bei Zöllen auf E-Autos aus China festlegen Die EU-Exekutive erklärte am Dienstag, sie sei bereit, mit der chinesischen Regierung eine alternative Lösung zu finden, die mit den Grundsätzen der World Trade Organization vereinbar sei. 20/08/2024
Europa News Wenn die "beiden Enden der Seidenstraße" aufeinandertreffen Italien und China vereinbaren engere politische und wirtschaftliche Zusammenarbeit. Elektroautos stehen Fokus der Abkommen. 29/07/2024
Serbien Stellantis rüstet serbisches Werk für E-Autos um Der Automobilhersteller Stellantis wird künftig in der serbischen Stadt Kragujevac Elektrofahrzeuge herstellen. 23/07/2024
Europa News EU bestätigt hohe Zölle auf chinesische Elektrofahrzeuge Brüssel wirft Peking vor, seine Autohersteller mit enormen Subventionen zu überhäufen, die zu künstlich niedrigen Preisen und unlauterem Wettbewerb führen. 04/07/2024
Europa News Handelskrieg: Peking startet Untersuchung gegen Schweinefleisch aus Europa China reagiert damit auf die Ankündigung der EU, Strafzölle gegen chinesische E-Autos zu verhängen. Das Handelsministerium in Peking ermittelt wegen Dumpingpreisen bei Schweinefleisch-Importen aus Europa. 17/06/2024
Unternehmen EU erhöht Zölle auf E-Autos: China droht mit Handelskrieg Die Europäische Kommission plant, Einfuhrzölle für chinesische Elektrofahrzeuge auf bis zu 38 Prozent zu erhöhen. Peking spricht von einer "falschen Entscheidung". 13/06/2024
Europa News China, Elektroautos, Subventionen: das hat Brüssel herausgefunden In China hergestellte Elektrofahrzeuge werden demnächst mit zusätzlichen Zöllen belegt, wenn sie in den grenzfreien Markt der Europäischen Union eingeführt werden. 13/06/2024
Europa News EU erhebt Zusatzzölle auf chinesische Elektroautos Die Antisubventionsuntersuchung der Europäischen Kommission zu chinesischen Elektrofahrzeugen wird als eine der folgenreichsten ihrer Art angesehen. 12/06/2024
Wirtschaft Könnten Mangan-Batterien der Hauptantrieb für Elektrofahrzeuge werden? Lithiumbatterien sind teuer in der Herstellung und können schwer zu recyceln sein. Es wird auch behauptet, dass der Abbau von Lithium gefährlich ist. Die Hersteller prüfen, was andere Metalle bieten können. 08/06/2024