The Europe Conversation Premierminister von Montenegro kündigt Visabeschränkungen für russische Reisende an In einem ausführlichen Interview mit Euronews spricht der montenegrinische Premierminister Milojko Spajić über den EU-Beitritt seines Landes im Jahr 2028 und die Bedeutung der Angleichung seiner Außenpolitik an Brüssel.
The Europe Conversation EU-Beitrittskandidaten müssen sich für eine Seite entscheiden, bevor sie dem Block beitreten — Kos Beitrittskandidaten, die darauf warten, der EU beizutreten, müssen geopolitische Entscheidungen treffen und sich vor dem Beitritt in grundlegenden Fragen mit dem Block abstimmen, sagte Kommissarin Marta Kos, die für die EU-Erweiterung zuständig ist, gegenüber Euronews. 10/11/2025
The Europe Conversation Vučić: Serbien offen für die Wiederaufnahme von Munitionsverkäufen nach dem Exportstopp In einem ausführlichen Interview mit Euronews billigte der serbische Präsident Vučić Munitionsverkäufe an EU-Länder, auch wenn diese letztendlich in der Ukraine landen. Er verteidigte auch seine Haltung, sich den EU-Sanktionen gegen Russland nicht anzuschließen. 07/11/2025
The Europe Conversation Exklusiv: Selenskyj sagt: „Unsere Zukunft liegt in der Europäischen Union“ In seiner Rede auf dem Euronews-Erweiterungsgipfel am Dienstag betonte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj das Engagement der Ukraine für ihren Beitritt zur Europäischen Union. 07/11/2025
The Europe Conversation EU-Kommissarin Lahbib: „Hamas ist für uns kein Gesprächspartner“ In einem ausführlichen Exklusivinterview mit Euronews spricht EU-Kommissarin Hadja Lahbib über die Rolle der Europäischen Union im Nahen Osten und in der Ukraine – und verteidigt zugleich ihr Heimatland Belgien. 28/10/2025
The Europe Conversation Zyperns Präsident ist optimistisch, die Insel wieder zu vereinen In einem ausführlichen Exklusivinterview mit Euronews spricht der zypriotische Präsident Nikos Christodoulides über seine Vision für die Zukunft seines Landes, die EU und den Frieden in Gaza. 24/10/2025
The Europe Conversation Exklusiv: Rumäniens Präsident Dan für EU-Beitritt Moldawiens & der Ukraine In einem gemeinsamen Interview mit Euronews und Euronews Rumänien erklärte der rumänische Präsident Nicușor Dan, dass nach dem pro-europäischen Votum in der Republik Moldau die technischen Verhandlungen über einen EU-Beitritt beginnen sollen – trotz des ungarischen Vetos gegen die Ukraine. 03/10/2025
The Europe Conversation Kallas ruft Mitgliedstaaten zur Unterstützung von EU-Handelssanktionen gegen Israel auf Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas fordert die Mitgliedstaaten auf, den Vorschlag zur Aussetzung des Handelsteils des Assoziierungsabkommens zwischen der EU und Israel zu billigen. 19/09/2025
The Europe Conversation Belgien wird eingefrorene russische Vermögenswerte trotz EU-Plänen nicht transferieren - Prévot Der belgische Außenminister Maxime Prévot hat die entschiedene Ablehnung seines Landes bekräftigt, eingefrorene russische Guthaben - die sich hauptsächlich in belgischen Banken befinden - zur Unterstützung in die Ukraine zu transferieren. 06/09/2025
The Europe Conversation „Wir haben viel zu tun“: Vučić betont, dass die EU-Mitgliedschaft Serbiens entscheidend bleibt Der serbische Präsident erklärte gegenüber Euronews, sein Land stehe vor großen Herausforderungen: „Wir haben viel zu tun“, sagte er mit Blick auf die Protestforderungen, die Vorbereitungen für die Expo 2027 und die laufenden EU-Beitrittsverhandlungen. 28/08/2025
The Europe Conversation „Trump fällt auf Putins Schmeicheleien herein“ – Russischer Oppositionsaktivist Kara-Murza Der russische Oppositionsaktivist und ehemalige politische Gefangene Vladimir Kara-Murza sagt, der Umgang westlicher Politiker mit Putin in der Vergangenheit sei „schockierend und beschämend“ gewesen, habe Putin Spielraum gegeben und die Demokratie in Russland untergraben. 31/07/2025
The Europe Conversation Palästina soll Ort für Frauenrechte und Rechtsstaatlichkeit werden, so die Außenministerin Die palästinensische Außenministerin Varsen Shahin erklärte, dass jeder künftige palästinensische Staat pluralistisch sein werde, alle Vereinbarungen über eine Zwei-Staaten-Lösung für Israel respektiere und sich an das Völkerrecht halte. 24/07/2025
The Europe Conversation Hoekstra warnt, Trumps Politik sei ein „schwerer Schlag“ für die Klimaschutzbemühungen Der Rückzug der USA von ihren Klimaverpflichtungen unter der Trump-Administration werde „erhebliche Folgen“ für den Planeten haben, sagte EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra gegenüber Euronews bei The Europe Conversation. 10/07/2025
The Europe Conversation „Putin braucht Krieg, um an der Macht zu bleiben“, sagt Estlands Premierminister Kristen Michal Der estnische Premierminister ist davon überzeugt, dass Russland weiterhin eine Bedrohung darstellen wird, solange Wladimir Putin an der Macht bleibt. 03/07/2025
The Europe Conversation EU-Kommissarin Maria L. Albuquerque plädiert für Investitionen in Ersparnisse mit Risiko In einem Interview mit Euronews sprach sich Maria Luís Albuquerque, EU-Kommissarin für Finanzdienstleistungen und die Spar- und Investitionsunion dafür aus, dass die Verbraucher in mittel- und langfristige Finanzprodukte investieren sollten, auch wenn dies mit einem gewissen Risiko verbunden ist. 12/06/2025
The Europe Conversation „Der grüne Wandel und die Wettbewerbsfähigkeit schließen sich nicht aus“, sagt Jessika Roswall In einem Interview mit Euronews erklärt die Kommissarin für Umwelt und Wasserresilienz, dass es für Europa möglich ist, eine starke, wettbewerbsfähige Wirtschaft zu haben und gleichzeitig den Zugang zu sauberem Trinkwasser zu schützen und schädliche Chemikalien aus der Umwelt zu entfernen. 05/06/2025
The Europe Conversation Stabilität ist der Schlüssel zu Investitionen, so der marokkanische Minister Zidane In einem Live-Interview während einer Veranstaltung über Investitionsmöglichkeiten in Marokko in Brüssel hat Investitionsminister Karim Zidane die Attraktivität seines Landes als Wirtschaftsstandort gewürdigt. 28/05/2025
The Europe Conversation EU-Handelskommissar: Abkommen mit Großbritannien wichtiger Schritt In einem Interview mit Euronews sagt Maros Šefčovič, dass ein sehr wichtiger Schritt in Richtung eines neuen Kapitels in den bilateralen Beziehungen gegangen wurde. 24/05/2025
The Europe Conversation UNRWA-Chef befürchtet, dass Gaza kein „Land für Palästinenser“ mehr sein könnte Philippe Lazzarini erklärt Euronews, dass die israelischen Pläne für den Gazastreifen „dystopisch“ sind, nachdem Netanjahu seine Absicht erklärt hat, das gesamte palästinensische Gebiet zu kontrollieren. 22/05/2025
The Europe Conversation Präsident der Eurogruppe: Regelbasiertes Nachkriegssystem steht zur Verhandlung Der irische Finanzminister und Vorsitzende der Eurogruppe, Paschal Donohoe, ist der Ansicht, dass die Institutionen, die nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden sind, von den Vereinigten Staaten in Frage gestellt werden. 15/05/2025
The Europe Conversation Irischer Premierminister: "Ich bin sehr besorgt über die Verrohung der Sprache" In einem Exklusivinterview mit Euronews äußert sich der irische Premierminister Micheál Martin besorgt über Ungarns Position in der EU, die Verschlechterung des öffentlichen Diskurses und die Zukunft der ukrainischen Mitgliedschaft in der EU. 15/05/2025
The Europe Conversation „Unsere Position ist ganz klar. Es ist ein russischer Krieg gegen die Ukraine“, sagt Simion In einem Exklusivbericht von Euronews und Euronews Rumänien sagte der Parteivorsitzende der AUR, der die erste Runde der rumänischen Präsidentschaftswahlen am Sonntag gewonnen hat, dass Russland einen Krieg gegen die Ukraine führe. 09/05/2025
The Europe Conversation „Ich möchte, dass Rumänien seinen prowestlichen Kurs beibehält“, sagt Präsidentschaftskandidat Dan In einem gemeinsamen Interview mit Euronews und Euronews Rumänien bekräftigte Dan, der bei der Auszählung der Stimmen am Sonntag den zweiten Platz belegte, seine stark pro-westliche Haltung, vor allem in Bezug auf die Ukraine, die im krassen Gegensatz zu der seines Gegners George Simion steht. 09/05/2025
The Europe Conversation Österreichs Bundeskanzler Stocker sagt Euronews: Europa muss für ein Russland nach Putin planen Euronews-Reporter Sandor Zsiros sprach auf dem EVP-Kongress in Valencia mit Österreichs neuem Mitte-Rechts-Kanzler über die Beziehungen zwischen der EU und Russland, Energieversorgung, Migration und Populismus. 08/05/2025
The Europe Conversation Kroatiens Premierminister Andrej Plenković: „Die USA sollten sich weiterhin für Europa einsetzen“ In einem exklusiven Interview mit Euronews erklärte der kroatische Ministerpräsident, dass die Unterstützung der USA für Europa angesichts der politischen Instabilität während der zweiten Amtszeit von Präsident Trump unverändert bleiben müsse. 06/05/2025
The Europe Conversation EVP-Politiker Weber fordert europäische Führungsrolle Der Vorsitzende der führenden Mitte-Rechts-Partei der EU erklärte gegenüber Euronews, es sei an der Zeit, dass Europa einen Schritt nach vorne mache. 02/05/2025
The Europe Conversation Frontex-Chef Hans Leijtens will die Kultur der Organisation ändern Der Exekutivdirektor von Frontex wünscht sich, dass Griechenland seinen internationalen Verpflichtungen nachkommt, wenn es um die Sicherheit von schutzbedürftigen Flüchtlingen und Migranten geht, die sich oft auf nicht seetüchtigen Booten auf den Weg nach Europa machen. 01/05/2025
The Europe Conversation Die NATO muss Stärke zeigen, aber nur die USA können Putin stoppen, sagt Duda In einem exklusiven Interview mit Euronews betonte der polnische Präsident Andrzej Duda, dass Abschreckung und nicht Angst die beste Verteidigungsstrategie der NATO sei. 28/04/2025
The Europe Conversation Instabilität in den USA öffnet Tür für europäische Innovation - Europäischer Patentchef Die EU hat seit fast zwei Jahrzehnten mit Produktivitätsverlusten und Wachstumseinbrüchen zu kämpfen, während ihre Mitbewerber China und die USA die Führung bei Innovationen übernommen und Schlüsselindustrien an sich gebunden haben. 24/04/2025
The Europe Conversation „Wir sind gegen jede Form des Hasses, egal in welcher Form er auftritt“, sagt Al-Issa Muhammad Al-Issa, Generalsekretär der Muslimischen Weltliga, erörtert in einem Interview mit Euronews ein breites Spektrum religiöser und politischer Themen, die Europa und die islamische Welt gleichermaßen betreffen. 17/04/2025
The Europe Conversation Die niederländische Regierung ist bereit für schwierige Diskussion über höhere Verteidigungsausgaben Die Niederlande bereiten sich auf „schwierige“ Gespräche über eine mögliche Verdopplung ihrer Verteidigungsausgaben in den kommenden Jahren vor, sagte der niederländische Verteidigungsminister Ruben Brekelmans gegenüber Euronews. 15/04/2025
The Europe Conversation „Wir glauben an den freien Handel“, sagt Frostadóttir In einem Exklusivinterview mit Euronews bekräftigte die isländische Ministerpräsidentin Kristrún Frostadóttir ihr Engagement für den freien Handel, indem sie Gegenzölle gegen die USA ablehnte. 15/04/2025
The Europe Conversation Nordmazedonien entscheidet sich für eine Annäherung an die USA als „strategischer Partner“ Nordmazedonien priorisiert seine Partnerschaft mit den Vereinigten Staaten und strebt gleichzeitig weiterhin eine EU-Mitgliedschaft an, erklärte Außenminister Timčo Mucunski im Gespräch mit Euronews The Europe Conversation. 10/04/2025
The Europe Conversation Außenministerin Joly: Kanada "geht voran" gegen Trumps Zölle Kanada ist bereit, Vergeltungsmaßnahmen zu ergreifen und in einem sich abzeichnenden Handelskrieg die Führung gegen die Vereinigten Staaten zu übernehmen, und möchte Europa und den Rest der Welt mit ins Boot holen, so Außenministerin Mélanie Joly in einem exklusiven Interview mit Euronews. 07/04/2025
The Europe Conversation Die EU-Digitalvorschriften sind fair, weil sie für alle gelten, sagt Henna Virkkunen Die für Technologie zuständige Vizepräsidentin der Europäischen Kommission bestreitet, dass die digitalen Vorschriften der EU im Widerspruch zur Meinungsfreiheit stehen. 03/04/2025
The Europe Conversation Diktatoren verstehen nur die Sprache der „Macht oder Stärke“, sagt Tsikhanouskaya Belarus könnte als Ausgangspunkt für Angriffe auf die Ukraine und ihre westlichen Nachbarn dienen, warnte Sviatlana Tsikhanouskaya, die weißrussische Oppositionsführerin, im Gespräch mit The Europe Conversation. 27/03/2025
The Europe Conversation Wir müssen die Demokratie verbessern, sagt Lech Wałęsa Der ehemalige polnische Präsident und Friedensnobelpreisträger Lech Wałęsa fordert systemische Veränderungen, um die Demokratie zu schützen und den Aufstieg populistischer Führungspersönlichkeiten zu verhindern. 20/03/2025
The Europe Conversation Innenminister Siemoniak: "Polen wird den Migrationspakt nicht umsetzen" "Polen sollte auf alle Szenarien vorbereitet sein, selbst auf die düstersten wie einen Angriff Russlands, aber das bedeutet natürlich nicht, dass sie eintreten werden“, sagte Tomasz Siemoniak, polnischer Innenminister, im Gespräch mit Euronews. 17/03/2025
The Europe Conversation Morawiecki: "Keinem Wort, das aus dem Kreml kommt, sollte man per Definition trauen" Der ehemalige polnische Premierminister weist in einem Interview mit Euronews darauf hin, dass die Russen alle Verträge brachen, die sie in der Vergangenheit abgeschlossen haben. Deshalb - so der Politiker - müssten alle mit Russland geschlossenen Abkommen durch reale Macht gestützt werden. 17/03/2025
The Europe Conversation Benjamin Haddad: Europa braucht eigene Waffen, um seine Sicherheit wirklich kontrollieren zu können Der französische Minister für Europäische Angelegenheiten erklärt dass Europa diesen historischen Moment nutzen muss, um seine militärische Unabhängigkeit zu stärken, insbesondere angesichts der Entscheidung der Trump-Regierung, der Ukraine Militärhilfe und Geheimdienstinformationen zu entziehen. 13/03/2025
The Europe Conversation Die Ukraine ist nicht bereit, der NATO oder der EU beizutreten, sagt Juncker Der ehemalige Präsident der Europäischen Kommission, Jean-Claude Juncker, warnte vor dem Beitritt der Ukraine zur NATO als Form der Sicherheitsgarantie. 06/03/2025
The Europe Conversation Handelsbeziehungen mit der Ukraine und Mercosur können EU vor US-Zöllen schützen Die Stärkung der Handelsbeziehungen mit der Ukraine und den Mercosur-Ländern könnte sich für Europa im Falle eines Handelskriegs mit den Vereinigten Staaten als vorteilhaft erweisen, erklärte EU-Landwirtschaftskommissar Christophe Hansen gegenüber Euronews. 27/02/2025
The Europe Conversation „Europa muss bis an die Zähne bewaffnet sein“ Die USA sind dabei, sich von ihren historischen transatlantischen Bündnispartnern abzuwenden. Die litauische Verteidigungsministerin Dovilė Šakalienė schildert gegenüber Euronews, warum Europa sich gegen russische Aggression verteidigen muss. 20/02/2025
The Europe Conversation Trumps „chaotische“ Beziehungen zu Verbündeten sind genau das, was Putin will - Analysten Zwei Experten gaben gegenüber Euronews an, dass Trumps kriegerische Rhetorik gegenüber Amerikas Verbündeten Russland zum Vorteil gereicht. 13/02/2025
The Europe Conversation Der georgische Ministerpräsident hofft auf eine Verbesserung der Beziehungen unter Trump Irakli Kobachidse ist optimistisch, dass die strategische Partnerschaft der USA mit Georgien, die unter der Biden-Regierung ausgesetzt wurde, unter Donald Trump wiederhergestellt werden kann. Das sagte der georgische Ministerpräsident in einem exklusiven Interview mit Euronews. 08/02/2025