Water Matters Experten-Debatte: Wie können Europas Wasserprobleme gelöst werden? Mit Unterstützung von the European Commission Im Rahmen der Grünen Woche der Europäischen Union in Brüssel interviewte Euronews-Wissenschaftskorrespondent Jeremy Wilks Experten zu Wasserverschmutzung, Dürren und Überschwemmungen.
The Road To Green Können die europäischen Landwirte den Wasserkreislauf retten? Mit Unterstützung von The European Commission Jedes Jahr sind 30 % der EU mit Wasserknappheit konfrontiert, während weniger als 40 % der Wasserläufe in einem guten oder sehr guten ökologischen Zustand sind. Die Landwirtschaft ist sowohl Opfer als auch Mitverursacher des gestörten Wasserkreislaufs in der EU. 29/10/2025
Klima Alarmstufe Rot in Andalusien: bis zu 120 Liter Regen pro Quadratmeter Alarmstufe Rot in der spanischen Region Andalusien, wo bis zu 120 Liter pro Quadratmeter erwartet werden. Der Zivilschutz hat Notfallwarnungen an die Mobiltelefone der Einwohner verschickt. 29/10/2025
Ocean Wie Daten Europas blaue Wirtschaft antreiben Mit Unterstützung von the European Commission Was verbindet Studenten der Aquakultur in spanischen Flussmündungen mit EU-Politikern in Brüssel? Ein europaweites Netzwerk, das die Meeresbedingungen in Echtzeit überwacht, die Fischereipolitik gestaltet und nachhaltige Investitionen in die blaue Wirtschaft Europas fördert. 28/10/2025
Ocean Interview: Warum Europa die besten Meeresdaten braucht Mit Unterstützung von the European Commission Die blauen Wirtschaft in Europa beschäftigt 4-5 Millionen Menschen und das Wachstum geht weiter. Dr. Jann Martinsohn von der Gemeinsamen Forschungsstelle der EU erklärt, warum politische Entscheidungsträger und Investoren die besten verfügbaren Meeresdaten benötigen. 28/10/2025
No Comment Vietnam: Massenevakuierungen, Hoi An steht unter Wasser Anhaltender Starkregen hat in der Region Da Nang schwere Überschwemmungen ausgelöst. In Hoi An verwandelten sich die Straßen in Flüsse. Behörden bringen Einwohner und Touristen in Sicherheit. 28/10/2025
Umwelt-Nachrichten Valencia-Flut: "Niemand warnte uns" - Familien trauern und klagen an Toñi García hat ihre einzige Tochter und ihren Mann verloren. Sie fordert Wahrheit und Gerechtigkeit: "Sie starben nicht wegen des Regens, sondern wegen Fahrlässigkeit", sagt die Spanierin im Interview mit Euronews. 28/10/2025
Klima Ätna-Ausbruch: Erdbebendaten könnten Katastrophe vermeiden Eine neue Studie, die in Science Advances veröffentlicht wurde, schlägt eine neue Vorhersagemethode vor, die Erdbebenmuster analysiert. 25/10/2025
Europa News Ukraine, Klimaziele und Handel: Das sind die Themen des EU-Gipfels Am Donnerstag treffen sich die Staats- und Regierungschefs der EU in Brüssel. Auf der Tagesordnung steht nicht nur ein Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj, auch intern hat die Union von Klimazielen bis Handelsabkommen einiges zu klären. 22/10/2025
Gesponsert Skalierung der Auswirkungen: AIIB-Partnerschaft mit Sri Lanka für nachhaltige Entwicklung Gesponserter Artikel, präsentiert von AIIB In den letzten zehn Jahren hat die Asiatische Infrastruktur-Investitionsbank mehr als 500 Mio. USD in Sri Lanka bereitgestellt — von Maßnahmen zum Schutz vor Erdrutschen bis hin zu grüner Energie. 22/10/2025
Europa News Gas statt Solar: Probleme beim Plan von Wirtschaftsministerin Reiche Wenn es nach Wirtschaftsministerin Katharina Reiche geht, soll Deutschland verstärkt auf Gaskraftwerke setzen, obwohl dies von Experten kritisiert wird. EU-Subventionen sind nötig, um die Kraftwerke am laufen zu halten, wenn sie nicht genutzt werden. Die EU will die Pläne offenbar beschränken. 21/10/2025
Welt Rekordhohe Lavafontänen beim Kilauea-Ausbruch auf Hawaii Der US Geological Survey berichtete von "rekordhohen Fontänen" während des jüngsten Ausbruchs des Kilauea-Vulkans auf Hawaii. Dieser Ausbruch findet seit Ende letzten Jahres in unregelmäßigen Abständen statt. 18/10/2025
Europe in Motion Was halten die EU-Bürger von Umweltschutz und Lieferkettengesetz? EU-Bürger von Umweltschutz und Lieferkettengesetz? Eine Umfrage aus 10 Ländern 18/10/2025
Modern Nomads Die Naturwunder Kasachstans: Wo Flamingos die Steppe rosa färben Mit Unterstützung von MDQ Das Naturschutzgebiet Korgalzhyn liegt nur einen kurzen Ausflug von Astana entfernt und ist ein unberührter Zufluchtsort für Wildtiere, wo Besucher majestätische rosa Flamingos auf ihren Nistplätzen beobachten können. 15/10/2025
Smart Regions EU-Burgen werden zu Hochburgen des nachhaltigen Kulturtourismus Mit Unterstützung von the European Commission Zwei alte Burgen in der kroatischen Region Istrien wurden renoviert und restauriert, um ihnen ein zweites Leben zu schenken. So bieten alte Steine einen Einblick in die Vergangenheit – und schaffen gleichzeitig Arbeitsplätze und fördern die lokale Wirtschaft. 13/10/2025
Kulturnachrichten Jane Goodalls letztes Interview: Trump und Musk ins Weltall schicken Nach dem Tod der Primatologin Dr. Jane Goodall hat Netflix eine neue posthume Interviewserie gestartet. In der ersten Folge kritisiert die Affenforscherin Donald Trump und Elon Musk und appelliert zum Klimaschutz. 11/10/2025
Technologie Nachrichten Blackout-Risiko in Spanien nach neuen Spannungsschwankungen Red Eléctrica hat vor plötzlichen Spannungsschwankungen im spanischen Stromnetz gewarnt und die nationale Wettbewerbskommission um dringende Sondergenehmigungen gebeten, um die Stabilität der Versorgung zu gewährleisten. 09/10/2025
Reisen Neue Ökosteuer auf Teneriffa nach Rekord-Besucherzahl auf den Kanaren Inmitten von Protesten und Maßnahmen gegen den Übertourismus haben die Kanarischen Inseln erneut einen Besucherrekord aufgestellt. 08/10/2025
Umwelt-Nachrichten EU-Minister positiv auf PFAS getestet – trotz Chemikalienverzicht Die Tests ergaben, dass PFAS im Blut aller beprobten EU-Minister gefunden wurden. 24 Politiker aus 19 Ländern nahmen an den Tests teil. 08/10/2025
Natur Schmetterlinge auf Eis: Forscher starten ungewöhnliches Schutzprojekt Wissenschaftler planen das Einfrieren von Schmetterlingseiern mittels Kryokonservierung zur Rettung britischer Arten. Das Überleben des Insekts ist aufgrund seines begrenzten geografischen Verbreitungsgebiets durch den Verlust von Lebensräumen, den Klimawandel und die genetische Erosion bedroht. 05/10/2025
Umwelt-Nachrichten Hilferuf von Griechenlands Insel Chios: Mastix-Dörfer in Gefahr Der Europaabgeordnete Sakis Arnaoutoglou war auf der Insel Chios. Er will die Forderungen der Harz-Produzenten in Brüssel vorbringen. 03/10/2025
Umwelt-Nachrichten Jane Goodall, berühmte Primatologin, stirbt im Alter von 91 Jahren Dr. Goodall wurde für ihre bahnbrechende Feldforschung an Schimpansen und ihrem weltweiten Einsatz für den Umweltschutz bekannt. 01/10/2025
Umwelt-Nachrichten Schwarzenegger unterstützt Vatikan-Initiative für den Klimaschutz Prominenter Besuch im Vatikan: Arnold Schwarzenegger hat an der dreitägigen Klimakonferenz in Südeuropa teilgenommen. Die Kirche sei eine treibende Kraft für den Klimaschutz. Er widersprach außerdem Trump. 01/10/2025
Mobilität Verkehrsmittel der Zukunft: Madrid testet ersten fahrerlosen Bus Die spanische Hauptstadt hat ihren ersten autonomen Bus vorgestellt. Ein Pilotprojekt mit spanischer Prägung, das nicht nur die Mobilität der Zukunft näher bringt, sondern auch eine Lösung für den Fahrermangel sein könnte, der in vielen Teilen Europas zu spüren ist. 26/09/2025
EuroVerify Faktencheck zu Donald Trumps Europa-Behauptungen in seiner UN-Rede Trumps Rede war gespickt mit Behauptungen über die Einwanderung in Europa, die Klimakrise und den Krieg Russlands in der Ukraine. Doch nicht alle Einwände sind gerechtfertigt - EuroVerify hat Trumps Rede überprüft. 26/09/2025
Wirtschaft Serien Kasachstan und die erneuerbaren Energien: Green Finance, Speicherprojekte, ein neuer Energiekorridor Mit Unterstützung von MDQ Kasachstan setzt auf erneuerbare Energien und Green Finance, um die Emissionen zu reduzieren und sich als Transitland für saubere Energie in Zentralasien zu positionieren. 24/09/2025
The Road To Green Wie schafft man eine wirklich grüne Stadt? Mit Unterstützung von The European Commission Wie grün ist Ihre Stadt? Mit dem Titel der European Green Capital 2027, der bald vergeben wird, nimmt Sie The Road to Green mit nach Lissabon, Portugal, und Lahti, Finnland, um städtische Lösungen für unsere Umweltprobleme zu entdecken. 24/09/2025
Make it Work EU-geförderte dänische Schule bekämpft den Fachkräftemangel im grünen Bauwesen Mit Unterstützung von the European Commission In Dänemark bilden sich Berufsschüler zu Handwerkern aus und helfen dabei, die Fachkräftelücke in Europa im Rahmen des grünen Wandels zu schließen. 24/09/2025
The Road To Green Durchlässige Böden und riesige Tunnels: Lissabon wird zur „Schwammstadt“ Mit Unterstützung von The European Commission Lissabon hat 250 Millionen Euro in einen umfassenden Entwässerungsplan investiert, der große Infrastrukturen mit grünen Lösungen kombiniert, um das Hochwasserrisiko zu verringern und die Stadt als europäischen Vorreiter in Sachen Klimaresilienz zu positionieren. 24/09/2025
The Road To Green Erklärt: Warum es nicht so einfach ist, Städte grüner zu machen Mit Unterstützung von The European Commission Europäische Städte müssen ihre Grünflächen erweitern, um die Ziele des Naturschutzgesetzes der EU zu erreichen. Aber ohne Anleitung und Wartung könnte das Pflanzen des falschen Grüns sogar zu noch mehr Problemen führen. 24/09/2025
Welt Trump bei UN-Rede: Einwanderung zerstöre Europas "Erbe" In seiner UN-Rede behauptete US-Präsident Donald Trump, dass die Einwanderungs- und Klimapolitik Europas Erbe zerstöre und eine "ungemilderte Katastrophe" verursache. Für Deutschland hat er hingegen lobende Worte. 24/09/2025
Umwelt-Nachrichten Giftige Munition verrottet in der Ostsee: Zu spät für die Bergung? Etwa 1,6 Millionen Tonnen Munition aus dem Zweiten Weltkrieg liegen auf dem Meeresboden. Aus den Waffen treten giftige Verbindungen aus, die die Meerestiere und das Ökosystem der Ostsee bedrohen. 17/09/2025
Europeans' Stories Nie wieder Blackout: Hochspannung aus Mega-Stromspeichern Die EU bereitet ein Maßnahmenpaket für den Stromnetzausbau vor. Ziel sind schnellere Genehmigungen und intelligente Stromnetze, damit bei Netzschwankungen rasch reagiert werden kann. Um die Klimaziele zu erreichen, benötigt Europa bessere Hochspannungsleitungen und mehr Zwischenspeicher. 17/09/2025
Europa News EU verschiebt Entscheidung über Klimaziel 2040 Die Überarbeitung des EU-Klimagesetzes legt die Grundlage dafür, dass die EU bis 2050 klimaneutral wird, und legt zugleich ein Klimaziel für 2040 fest. 16/09/2025
Smart Regions In Estland treibt eine neue Anlage für Seltenerdmagnete den grünen Wandel in Europa voran Mit Unterstützung von the European Commission Ohne Magnete kann Europa nicht grün werden. Das erste Werk für Seltenerdmagnete ist jetzt in Narva, Estland, in Betrieb und verringert die Abhängigkeit von China und schafft Arbeitsplätze an der russischen Grenze, einer Region, die lange Zeit als unattraktiv für Investitionen galt. 15/09/2025
Umwelt-Nachrichten Chemieskandal: Italienische Mütter suchen Gerechtigkeit Die ehemaligen Manager des Chemieunternehmens Miteni wurden zu Haftstrafen verurteilt, nachdem sie der Wasserverschmutzung im Nordosten Italiens für schuldig befunden wurden. Was bedeutet dies für andere PFAS-Fälle in Europa? 13/09/2025
Europa News EU Green Deal und die Autoindustrie – ein Kampf auf Leben und Tod? Seit fast sechs Jahren widersetzen sich Autohersteller dem EU-Versprechen, bis 2050 Kohlenstoffneutralität zu erreichen. Sie sagen, dass die EU-Klimaziele die Wettbewerbsfähigkeit der Branche zerstören würden. 10/09/2025
Deutschland Behörden warnen vor Saatgut im Briefkasten - so gehen Sie damit um In letzter Zeit findet manch einer in Deutschland kleine Saatgut-Tütchen im Briefkasten, doch bei diesem Geschenk sollte man Vorsicht walten lassen. Diesen Umgang empfehlen Experten. 04/09/2025
Smart Regions Die Niederlande stechen mit Wasserstoff in See – auf Kurs Richtung emissionsfreier Schifffahrt Mit Unterstützung von the European Commission Mit der Inbetriebnahme von wasserstoffbetriebenen Schiffen in der Nordsee wurde ein wichtiger Meilenstein für die nachhaltige Schifffahrt gesetzt, der einen Ausblick auf eine Zukunft des Seeverkehrs mit keinerlei Emissionen bietet. 01/09/2025
Europa News Zu wenig Feuerwehrleute angesichts von Rekord an Waldbränden Im Sommer 2025 brannten in Europa mehr als eine Million Hektar. Trotz der wachsenden Bedrohung warnen die Gewerkschaften, dass die Zahl der Feuerwehrleute nach wie vor "beklagenswert niedrig" ist und drängen auf Investitionen in Personal, Prävention und Katastrophenschutz. 30/08/2025
Europe in Motion Welches EU-Land ist am stärksten von Lärmbelästigung betroffen? Die Lärmbelastung bedroht die Gesundheit von Millionen von Europäern. Schlafstörungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und psychische Störungen sind die häufigsten Folgen. 29/08/2025
Energy Frontiers Staatliche Energie-VP setzt 2035 als Frist für den Übergang Mit Unterstützung von Azpromo Der Vizepräsident des staatlichen aserbaidschanischen Öl- und Gasunternehmens SOCAR, Afgan Isayev, sieht das Jahr 2035 als Wendepunkt auf dem Weg zum Netto-Nullverbrauch. 28/08/2025
The Exchange Landwirtschaft für eine ernährungssichere Zukunft für alle Mit Unterstützung von Media City Angesichts der zunehmenden Urbanisierung werden innovative Anbaumethoden für die Ernährungssicherheit immer wichtiger. In dieser Folge werden Lösungen für die städtische Landwirtschaft und technologiebasierte Plattformen zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen vorgestellt. 27/08/2025
Ocean Ein Ort, doppelter Nutzen: erste Algenfarm in einem Offshore-Windpark Mit Unterstützung von the European Commission Die europäischen Offshore-Windparks werden zu Mehrzweckstandorten umgestaltet. Das erste Projekt im kommerziellen Maßstab hat erfolgreich Algen zwischen Windkraftanlagen in der niederländischen Nordsee geerntet. 26/08/2025
Ocean Wettlauf um Meeresflächen: Bringt Mehrfachnutzung die Lösung? Mit Unterstützung von the European Commission Während Europas Meere immer stärker genutzt werden, zeigen EU-Projekte, wie Offshore-Windparks und Algenfarmen Flächen teilen, Emissionen verringern und Lebensräume im Meer fördern können – ein Modell für die nachhaltige Zukunft der Offshore-Industrien. 26/08/2025