The Big Question The Big Question: Kann Revolut auch ohne eine französische Banklizenz weiter wachsen? Béatrice Cossa-Dumurgier sagte, dass zusätzliche europäische Lizenzen zwar die Geschäftstätigkeit von Revolut unterstützen würden, der Schwerpunkt jedoch auf der Erfüllung der Kundenbedürfnisse durch Innovation liege.
The Big Question The Big Question: Wie kann Volvo mit chinesischen Elektrofahrzeugen konkurrieren? „Es gibt wohl kaum einen Schutz in Form von Zöllen. Der einzige Schutz für unsere Industrie besteht darin, dass wir uns weiterentwickeln und wettbewerbsfähiger werden müssen“, sagte der CEO von Volvo gegenüber Euronews. 07/07/2025
The Big Question The Big Question: Ist Amazon gut für Europas Wirtschaft? Amazon VP Mariangela Marseglia spricht über „The Everything Store“ und die wichtigsten Trends im Einzelhandel. 23/06/2025
The Big Question The Big Question: Warum sollte Europa in Marokko investieren? „Um die Zukunft Europas zu gestalten, müssen wir uns auf Afrika konzentrieren“, erklärte Ali Seddiki, Generaldirektor der marokkanischen Agentur für Investitionen und Exportentwicklung, gegenüber The Big Question. 02/06/2025
The Big Question Neuer Ansatz bei Beton könnte die Wohnkosten in Europa senken Die Technologie von Paebbl könnte die Bauindustrie verändern und die Betonemissionen um bis zu 70 % reduzieren. 26/05/2025
The Big Question Microsoft verspricht trotz geopolitischer Unsicherheit mehr als 200 Rechenzentren in Europa bis 2027 „Wir wollen, dass Europa weiß, dass es auf uns zählen kann“, sagte Microsoft-Präsident Brad Smith in der letzten Folge von The Big Question gegenüber Angela Barnes. 12/05/2025
The Big Question The Big Question: Was ist das Geheimnis des Erfolgs von Newsmax? Nach dem explosiven Börsendebüt sprach Newsmax-CEO Chris Ruddy bei „The Big Question“ mit Euronews-Wirtschaftsredakteurin Angela Barnes über das Erfolgsgeheimnis der Gruppe. 05/05/2025
The Big Question The Big Question: Kann Europa ohne Amerikas Geld überleben? „Es steht viel zu viel auf dem Spiel, als dass diese Beziehung Schaden nehmen dürfte“, plädiert der Hauptgeschäftsführer der US-Handelskammer in der EU. 28/04/2025
The Big Question Leben Sie in Schulden? Spar-Experte verrät das Geheimnis des „Frühjahrsputzes“ für Ihre Finanzen „Niemand denkt, dass eine Kreditkarte eigentlich Schulden sind“, warnt Kevin Mountford, Mitbegründer der Sparplattform Raisin UK. 21/04/2025
The Big Question Treffen Sie den CEO, der das Ziel verfolgt, „das Vermögen einer ganzen Generation zu steigern“ Carl Hazeley, CEO von Finimize, spricht darüber, warum die längere Lebenserwartung und der bevorstehende Vermögenstransfer zwischen den Generationen das Investieren für Millennials noch wichtiger machen. 14/04/2025
The Big Question „Das wäre ein großer Fehler“: Mode-Allianz befürchtet „Verwässerung“ der Umweltgesetzgebung Der CEO von Cascale, Colin Browne, betont, wie wichtig es ist, dass die Textil- und Modeindustrie mit Marken, Herstellern und Einzelhändlern zusammenarbeitet, um dem Klimawandel zu begegnen. 07/04/2025
The Big Question The Big Question: Haben Sie die Fähigkeiten für die Zukunft der Arbeit? „Man muss nicht plötzlich über Nacht zum Programmierer werden. Man muss nur wissen, wie KI in den Arbeitsalltag eingebettet ist“, sagt Josh Graff von LinkedIn gegenüber Euronews. 31/03/2025
The Big Question The Big Question: Wo ist der größte Musikmarkt der Welt? Die Tonträgerindustrie verzeichnet ein Wachstum, das viele andere Branchen vor Neid erblassen ließe, aber was ist der Grund dafür? 24/03/2025
The Big Question The Big Question: Ist Glas die Antwort zur Steigerung der Effizienz von Rechenzentren? Andrea Rocchetto, Mitbegründer und CEO von Ephos, erläutert, wie Glas-Chips anstelle von Silizium-Chips die Energieeffizienz von Rechenzentren revolutionieren können. 17/03/2025
The Big Question Strategiechef von Splunk: Cyber-Bedrohung könnte 2025 10 Billionen Euro erreichen James Hodge, Chefberater für Strategie von Splunk für Europa, unterstreicht die Bedeutung der Cyber-Resilienz für Unternehmen und zeigt auf, welche Unternehmen am stärksten durch Angriffe gefährdet sind. 10/03/2025
The Big Question The Big Question: Wie wird KI die Reisebranche verändern? Glenn Fogel, CEO von Booking.com, spricht über die wachsende Reiselust, auch wenn der Übertourismus und die Sorge um die Nachhaltigkeit Herausforderungen für Reiseunternehmen darstellen. 03/03/2025
The Big Question "Jetzt-oder-nie-Moment": Steht Europa 2025 wirtschaftlich am Abgrund? "Bei Stillstand fällt man vom Fahrrad", warnt die Chefökonomin der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, Beata Javorcik. 24/02/2025
The Big Question Laut ESA wird die Raumfahrt „ein wesentlicher Bestandteil der zukünftigen Wirtschaft“ sein „Vor 20 Jahren hätte sich niemand vorstellen können, welche Bedeutung das Internet heute für das tägliche Leben hat, und ich denke, die Raumfahrt befindet sich in einer ähnlichen Situation“, sagte Josef Aschbacher, Generaldirektor der Europäischen Weltraumorganisation, gegenüber The Big Question. 17/02/2025
The Big Question Warum kann Europa seine Kapazitäten im Bereich der erneuerbaren Energien nicht ausschöpfen? Der CEO von Hitachi Energy erklärt in The Big Question, warum Europa und der Rest der Welt dringend in Stromnetze investieren müssen. 10/02/2025
The Big Question The Big Question: Läutet die Gen-Z das Ende der Alkoholindustrie ein? In Europa sind 41 % der Menschen, die keinen Alkohol trinken, unter 35 Jahre alt. Aber was bedeutet das für die Getränkeindustrie? 03/02/2025
The Big Question „Keine einzelne Einrichtung kann den Bedarf an KI-Infrastruktur und Energie finanzieren“ In dieser Folge von The Big Question spricht Francesco Ceccato, CEO von Barclays Europe, mit der Wirtschaftsredakteurin von Euronews, Angela Barnes, auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos, Schweiz. 27/01/2025
The Big Question The Big Question: Kann die Offenlegung von Emissionen Ihr Unternehmen wirklich voranbringen? Einige der größten Unternehmen der Welt reduzieren ihre Emissionen schneller als erwartet – in manchen Fällen um das Äquivalent dessen, was ein ganzes Land in einem Jahr produziert. Aber was bringt der Aufwand den Investoren? 20/01/2025
The Big Question "Das ist der Traum": Wofür begeistert sich Google derzeit am meisten? Matt Brittin, der EMEA-Präsident von Google, hat miterlebt, wie über 50 % der Weltbevölkerung Zugang zum Internet erhalten haben. Hier sind seine Erkenntnisse aus seiner Zeit an der Spitze. 13/01/2025
The Big Question Bye bye Strichcodes: QR-Codes könnten helfen, den Abfall im Einzelhandel um 50 % zu reduzieren Jeden Tag werden mehr Strichcodes gescannt als Suchanfragen bei Google gestartet werden. Doch es wird sie nicht mehr lange geben, denn neue Entwicklungen stehen vor der Tür. 30/12/2024
The Big Question E.ON: 70 Milliarden Euro pro Jahr für die Infrastruktur nötig „Wenn unsere Wettbewerbsfähigkeit davon abhängt, dass wir die billigsten Energiepreise der Welt haben, haben wir ein Problem“, so der E.ON-Vorstandsvorsitzende gegenüber The Big Question. 16/12/2024
The Big Question The Big Question: Warum schneidet Dänemark bei der Wettbewerbsfähigkeit so gut ab? „Es ist schwierig, weiterhin ein Gewinnerland auf einem Kontinent zu sein, der mit großen Herausforderungen zu kämpfen hat“, sagte Thomas Bustrup in dieser Folge von The Big Question zu Hannah Brown. 09/12/2024
The Big Question Apple, Ferrari und Jordan: Was ist das Geheimnis, um die beste Marke der Welt zu sein? Den größten Marken der Welt sind im letzten Jahr 200 Mrd. Dollar (192 Mrd. Euro) an Einnahmen entgangen. Aber was hätten sie besser machen können? 02/12/2024
The Big Question Mehr als nur Barbie: Warum die Spielzeugindustrie nicht mehr nur für Kinder ist Der Barbie-Film hat ein weltweites kulturelles Ereignis geschaffen. Mit mindestens 16 weiteren Filmen für Erwachsene in der Pipeline könnte das der Beginn einer neuen Ära in der Spielzeugindustrie sein. Oder nicht? 25/11/2024
The Big Question The Big Question: Was ist wettbewerbsfähige Dekarbonisierung? Bis 2030 werden 53 % der weltweit eingesetzten Energie als überschüssige Wärme verschwendet werden. Wie können wir diese wirtschaftlich sinnvoll nutzen? 18/11/2024
The Big Question "Niemand kann Solar- oder Windenergie als Geisel nehmen": IEA-Chef über sichere Energieversorgung "Je mehr wir auf saubere Energie setzen, desto resistenter sind wir gegen globale Konflikte, weil niemand Solar- oder Windenergie als Geisel nehmen kann", so der Chef der Internationalen Energieagentur Dr. Fatih Birol gegenüber Euronews. 11/11/2024
The Big Question Wie wird Impact Investing das Gesicht der Nonprofit-Finanzierung verändern? Save The Children Global Ventures hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 neue innovative Finanzierungsformen in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar für die Mission der Wohltätigkeitsganisation zu beschaffen. Hier ist der Plan. 04/11/2024
The Big Question "Geologisch gesegnet": Wie man eine Batterie ohne China baut "Wir verwechseln sehr oft Verfügbarkeit mit Verlässlichkeit", so der kasachische Minister für Industrie und Bauwesen. 28/10/2024
The Big Question „Es gibt keinen Abfall“: Der Aufbau einer nachhaltigen Industrie Christophe Yvetot (UN) zu Solidarität und SDGs. 21/10/2024
The Big Question Der Flug des Einhorns – der Weg Estlands zum Erfolg Sandra Särav, Estlands stellvertretende Ministerin für Wirtschaft und Innovation, erklärt, wie die Digitalisierung das Land zu einem Zentrum für Tech-Einhörner gemacht hat. 14/10/2024