In Istanbul kamen am Dienstag Hunderte Menschen zusammen. Sie begingen den Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen.
Viele liefen trotz Straßensperrungen zum Taksim-Platz. Sie trugen Schilder und forderten besseren Schutz für Frauen in der Türkei.
Die Menge bekräftigte die Forderung, dass das Land zur Istanbul-Konvention zurückkehrt. Das europäische Abkommen legt klare Regeln fest, um Gewalt zu verhindern und Betroffene zu unterstützen.
Die Türkei hat die Konvention 2011 mitinitiiert. Später zog sie sich daraus zurück. Das löste jahrelange Kritik von Menschenrechtsgruppen aus. Aktivistinnen und Aktivisten sagen, die Lage bleibe akut.
Sie verweisen auf zunehmende Berichte über Gewalt und auf zu wenige Anlaufstellen für Frauen, die Schutz suchen. Für viele auf der Straße war die Botschaft klar: Der Schutz muss besser werden, und aus Versprechen muss Handeln folgen.
Mehr No Comment
Überschwemmungen in Gaza-Lagern verschärfen die humanitäre Krise
Teheran: Smog legt Schulen lahm, beschränkt den Verkehr
Russland greift Kyjiw an: mindestens sechs Tote, Dutzende verletzt
Archäologen untersuchen Massengräber aus der Franco-Zeit zur möglichen Identifizierung
Australisches Parlament suspendiert Senatorin Pauline Hanson wegen Burka im Parlament
Tokios jahrhundertealtes Tori-no-ichi lockt Besucher zum Ootori-Schrein
Deutschland eröffnet Weihnachtsmärkte mit erhöhter Sicherheit
Russische Drohnen treffen Charkiw: vier Tote, Dutzende Verletzte
Äthiopiens Vulkan Hayli Gubbi bricht erstmals seit Beginn der Aufzeichnungen aus
Ukrainische Apnoetaucherin Kateryna Sadurska bricht 86-Meter-Rekord ohne Flossen auf Dominica
Lissabon läutet die Festzeit mit riesigem Baum und Feuerwerk ein
Erster israelischer Angriff in Beirut seit Monaten: Einsatzkräfte räumen Trümmer
Tausende demonstrieren in Marseille gegen Drogengewalt nach Tötung des Bruders eines Aktivisten
NASA-Astronaut fotografiert Nordlichter aus dem All
Ukrainische Drohnen treffen Kraftwerk Schatura bei Moskau, lösen Großbrand aus
Hawaiis Vulkan Kilauea spuckt seit vorigem Jahr, Lavafontänen schießen Hunderte Meter hoch
Camp Nou öffnet nach zwei Jahren: Barça-Fans zurück
Chinas Zwei-Tonnen-eVTOL absolviert Fracht-Testflug quer durch die Stadt
Arktische Kältewelle bringt starken Schneefall nach Nordspanien
Südafrikanerinnen setzen ein starkes Zeichen gegen Frauenmorde