The Exchange Die Kraft der frühen Bildung für alle Kinder Mit Unterstützung von Media City In einer Welt, in der der Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung oft ungleich ist, wird die Grundschulbildung zu einem grundlegenden Menschenrecht. Sie vermittelt den Kindern die Fähigkeiten und das Selbstvertrauen, die sie brauchen, um in Zukunft erfolgreich zu sein. 23/04/2025
Brüssel, Meine Liebe? Brüssel, meine Liebe? Läuft Europas Politik die Jugend davon? In dieser Ausgabe unserer Brüsseler Talkshow sprechen die Teilnehmer über Europas Bemühungen, sich als globaler Akteur zu behaupten, über die Politik- und Eurpa-Verdrossenheit bei Jugendlichen und über die wachsende Bedrohung der psychischen Gesundheit junger Menschen. 19/04/2025
Europe in Motion Wie polarisiert ist die Kommunikation junger Europäer? Politiker, soziale Medien und traditionelle Medien werden als die zentralen Kräfte angesehen, die die Gesellschaft spalten. 17/04/2025
EU Decoded Welche Auswirkungen hat das Fahren mit 17 auf die Verkehrssicherheit? Im vergangenen Jahr kamen in der EU rund 20.000 Menschen bei Autounfällen ums Leben. Um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen, überarbeitet die Europäische Union die Rechtsvorschriften über den Führerschein. Ist es sinnvoll, das Mindestalter für den Führerschein auf 17 Jahre zu senken? 15/04/2025
Changemakers of Uzbekistan Treffen Sie Usbekistans Schachgenie Mit Unterstützung von Agency of Information and Mass Communications of Uzbekistan In dieser neuen Folge von Changemakers of Uzbekistan begleiten wir Nodirbek Abdusattorov, einen Schachgroßmeister, der eine anspruchsvolle Wettkampfkarriere mit einem Universitätsstudium vereinbart und dabei neue Meilensteine anstrebt. 15/04/2025
The Big Question Treffen Sie den CEO, der das Ziel verfolgt, „das Vermögen einer ganzen Generation zu steigern“ Carl Hazeley, CEO von Finimize, spricht darüber, warum die längere Lebenserwartung und der bevorstehende Vermögenstransfer zwischen den Generationen das Investieren für Millennials noch wichtiger machen. 14/04/2025
Cult Watches and Wonders 2025: wie sich die Branche auf die wachsende Nachfrage junger Sammler einstellt Auf der Watches and Wonders 2025 in Genf richtet die Luxusuhrenbranche ihr Hauptaugenmerk auf junge Sammler. Die Marken ziehen die kommende Generation von Liebhabern mit Innovationen bei Design, Materialien und Marketing an. 07/04/2025
Ocean Ehemalige Häftlinge können in Europas blauer Wirtschaft neu anfangen Mit Unterstützung von the European Commission Ein wegweisendes Projekt bringt junge Gefängnisinsassen mit Arbeitsplätzen in Europas wachsender maritimer Industrie zusammen und bietet eine Win-Win-Lösung für 2 dringende Herausforderungen: den Arbeitskräftemangel in der blauen Wirtschaft und die Beschäftigungshindernisse für ehemalige Straftäter. 25/03/2025
Ocean Interview: Arbeitsplätze in der blauen Wirtschaft für ehemalige Häftlinge Mit Unterstützung von the European Commission Der europäische Marinesektor braucht Arbeitskräfte, und junge ehemalige Häftlinge brauchen Arbeitsplätze. „Turning Blue“, ein von der EU finanziertes Projekt, soll jungen Straftätern ein neues Leben auf See ermöglichen und gleichzeitig dazu beitragen, wichtige Lücken in der Industrie zu schließen. 25/03/2025
Changemakers of Uzbekistan Diyora Keldiyorova: Usbekistans Judo-Olympiasiegerin Mit Unterstützung von Agency of Information and Mass Communications of Uzbekistan In dieser Folge von Changemakers of Uzbekistan treffen wir Diyora Keldiyorova, die Olympiasiegerin im Judo, deren historischer Goldmedaillengewinn die Wahrnehmung von Frauen im Sport verändert. 20/03/2025
Brüssel, Meine Liebe? Brüssel, meine Liebe? Wie es in Deutschland nach der Wahl weiter geht In dieser Ausgabe unserer wöchentlichen Talkshow aus Brüssel debattieren die Teilnehmer über den Ausgang der Wahl in Deutschland, die Zunahme terroristischer Gewalttaten und dem Medienkonsumverhalten von Jugendlichen. 01/03/2025
The Big Question The Big Question: Läutet die Gen-Z das Ende der Alkoholindustrie ein? In Europa sind 41 % der Menschen, die keinen Alkohol trinken, unter 35 Jahre alt. Aber was bedeutet das für die Getränkeindustrie? 03/02/2025
Gesponsert UNICEF 2025: Wie sich Führungskräfte für künftige Generationen einsetzen können Gesponserter Artikel, präsentiert von UNICEF Auf dem Weg ins Jahr 2025 ist die globale Zukunft von einer „neuen Ära der Krise“ bedroht. Nie war ein Systemwandel wichtiger, um bewaffnete Konflikte zu lösen, die Klimakrise zu bewältigen und die zunehmende Ungleichheit zu bekämpfen. 22/01/2025
EU Decoded EU DECODED: Wird es 2025 eine Einigung zur Beendigung von Scheinpraktika geben? In dieser Folge befassen wir uns mit einer Richtlinie über unbezahlte Praktika, die die Ausbeutung von rund 1,5 Millionen jungen Europäern beenden soll. 07/01/2025
Europe in Motion Hassrede im Netz: Fast die Hälfte der jungen Europäer betroffen Fast 50 % der jungen Europäer sind laut Eurostat-Studie im Internet mit feindseligen Botschaften konfrontiert 22/12/2024
Europeans' Stories Wie kann die Europäische Union den "Braindrain" bekämpfen? Unser Reporter Julián López ist nach Portugal gereist, um die Gründe und Folgen des Braindrains zu erkunden – und die möglichen Lösungen, die dort erforscht werden. 18/12/2024
Brüssel, Meine Liebe? Brüssel, meine Liebe? TikTok, X, BlueSKy - Debatte über soziale Medien In dieser Ausgabe diskutieren die Teilnehmer über die Vorwürfe gegen TikTok in Rumänien, den Exodus von X zu BlueSky und das Verbot von sozialen Medien für Kinder unter 16 in Australien. 07/12/2024
Europe in Motion Welche Europäer leben am häufigsten bei ihren Eltern? Junge Erwachsene in den süd- und osteuropäischen Ländern leben tendenziell länger bei ihren Eltern, wie Daten der OECD und von Eurostat zeigen. 25/10/2024
Europa News Teenager als Auftragsmörder: Versinkt Schweden in Bandenkriminalität? In Schweden ist die Mordrate wegen Bandenkriminalität und Drogenhandel in die Höhe geschossen. Dabei werden immer mehr Jugendliche als Auftragsmörder rekrutiert. Ein junges Bandenmitglied sprach mit Journalisten darüber. 15/10/2024
Europa News Erasmus-Kürzungen: Wie gefährdet ist die internationale Mobilität? Erasmus-Kürzungen bedrohen nicht nur die internationale Mobilität von Studierenden, sondern auch die Wirtschaft in Städten wie Sevilla. 08/10/2024