Frankreich "Charlie Coulibaly": Französischer Humorist Dieudonné wegen Relativierung des Terrors verurteilt “Ich fühle mich wie Charlie Coulibaly”. Für diese Worte hat ein französisches Gericht eine Geldstrafe von 30.000 Euro gegen den umstrittenen 04/02/2015
Niederlande Kroatienkrieg bleibt eine offene Wunde 20 Jahre nach dem Kroatienkrieg sind zahlreiche Wunden weder geschlossen noch verheilt. Tod und Vertreibung haben tiefe Spuren hinterlassen. Die 03/02/2015
Niederlande Den Haag: Kroatien und Serbien vom Völkermord-Vorwurf freigesprochen Der Internationale Gerichtshof (IGH) im niederländischen Den Haag hat Serbien und Kroatien vom Vorwurf des Völkermords im Bürgerkrieg auf dem Balkan 03/02/2015
Niederlande Urteilsspruch: Serbien und Kroatien nicht schuldig an Völkermord (IGH) Haben Serbien oder Kroatien im Bürgerkrieg in Jugoslawien Völkermord begangen? 20 Jahre später hat der Internationale Gerichtshof ein Urteil gefällt. 03/02/2015
Frankreich DSK - wie ein Hoffnungsträger untragbar wurde Man hat iIhm Chancen auf das höchste Staatsamt ausgerechnet. Jetzt beschäftigt er vor allem die Staatsanwälte – der tiefe Fall des Dominique Strauss 02/02/2015
Frankreich Prozessbeginn gegen Strauss-Kahn: "Wir werden ziemlich viel Spaß haben" Vor dem Strafgerichtshof im nordfranzösischen Lille hat der Prozess gegen Dominique Strauss-Kahn wegen seiner Beteiligung an illegalen Sexpartys 02/02/2015
Frankreich Was darf Satire? Frankreich diskutiert über umstrittenen Comedian Dieudonné Ist das was als Witz gemeint sein soll über die Pariser Anschläge Satire? Sind Mohammed-Karikaturen Satire? Ein Blick auf den Fall Dieudonné und in das französische Recht. 02/02/2015
Ägypten Massenurteil in Ägypten: Todesstrafe für 183 Muslimbrüder In Ägypten sind in einem Massenprozess 183 mutmaßliche Islamisten zum Tode verurteilt worden. Die Männer werden beschuldigt elf Polizisten im Jahr 02/02/2015
Ägypten Australischer Journalist aus seiner Haft in Ägypten entlassen Peter Greste hatte für Al-Dschasira gearbeitet. Die ägyptischen Behörden warfen ihm und zwei Kollegen Unterstützung von Terroristen vor; das bezog sich auf die von ihnen verbotene Moslembruderschaft. 02/02/2015
Frankreich Dominique Strauss-Kahn erneut wegen Sexvorwurfs vor Gericht Grundlage für diesen Vorwurf sind wilde Partys; dreizehn weitere Angeklagte stehen ebenso vor Gericht. Es geht um die jungen Frauen bei diesen Feiern und darum, ob Strauss-Kahn wusste, dass sie bezahl 02/02/2015
Kolumbien Kolumbianische Ex-Geheimdienstchefin stellt sich Nach Jahren auf der Flucht hat sich die frühere kolumbianische Geheimdienstchefin María del Pilar Hurtado in Panama gestellt. Die 51-Jährige sei den 01/02/2015
Südafrika Südafrika: Apartheid-Mörder auf Bewährung frei Die südafrikanische Justiz hat dem Apartheid-Mörder Eugene de Kock nach über 20 Jahren Haft eine Freilassung auf Bewährung gewährt. Justizminister 30/01/2015
Niederlande Srebrenica-Massaker: UN-Gericht bestätigt Urteil Es gilt als schlimmstes Kriegsverbrechen in Europa nach 1945: Im Prozeß um den Völkermord in Srebrenica hat das UN-Tribunal für Kriegsverbrechen in 30/01/2015
Frankreich Dominique Strauss-Kahn steht wieder vor Gericht Der einstige Chef des Weltwährungsfonds und französische Fast-Präsidentschaftskandidat muss sich in Lille wegen Zuhälterei verantworten. Es geht dabei 29/01/2015
Argentinien Argentinischer Sonderermittler Nisman wird beigesetzt Der argentinische Sonderermittler Alberto Nisman wird am Donnerstag auf einem jüdischen Friedhof am Stadtrand von Buenos Aires beigesetzt. 29/01/2015
Welt Anschlag auf Café in Sydney: Geisel von Polizeikugeln getötet Eine der zwei bei dem Attentat auf ein Café in Sydney getöteten Geiseln kam durch einen Querschläger der Polizei ums Leben, das wurde bei der 29/01/2015
Ägypten Mubarak-Söhne aus Gefängnis entlassen Die Söhne des gestürzten ägyptischen Diktators Husni Mubarak sind nach vier Jahren Gefängnis wieder frei. Alaa und Gamal Mubarak wurden unter 26/01/2015
Italien Anklage fordert 26 Jahre Haft für Kapitän Schettino Die Anklage hat im “Costa Concordia”-Prozess eine lange Haftstrafe für Kapitän Francesco Schettino gefordert. 26 Jahre und drei Monate soll der 26/01/2015
Ägypten Mubarak-Söhne aus Gefängnis entlassen Die Söhne des gestürzten ägyptischen Diktators Husni Mubarak sind nach vier Jahren Gefängnis wieder frei. Alaa und Gamal Mubarak wurden unter anderem 26/01/2015