Deutschland Bund übernimmt Rosneft-Raffinerien in Schwedt, Karlsruhe und Vohburg Die deutsche Bundesregierung will die Kontrolle über die russischen Rosneft-Ölraffinerien in Deutschland übernehmen, um die Energiesicherheit zu gewährleisten. 16/09/2022
Welt Kein Gas durch Nord Stream 1 - aber deutsche Versorgung gewährleistet Deutsche Gasspeicher seien zu 84,3 Prozent gefüllt, erklärte das deutsche Wirtschaftsministerium: "Das Oktober-Speicherziel von 85 Prozent dürfte daher schon in den ersten Septembertagen erreicht sein." 03/09/2022
Welt Riegel vorschieben: G7-Staaten wollen Preisdeckel auf russisches Öl Sie wollen dem immer weiter steigenden Gaspreis einen Riegel vorschieben- Die G7-Finanzminister der wirtschaftsstarken Demokratien wollen einen Preisdeckel auf russisches Öl durchsetzen. 02/09/2022
Saudi-Arabien Die Einnahmen sprudeln: saudischer Energiekonzern Aramco meldet Rekordgewinn Öl und Gas ist begehrter denn je: Davon profitiert der Energiekonzern Aramco mit Rekordgewinnen. Das Unternehmen gehört zu 100 Prozent dem Staat Saudi-Arabien. 14/08/2022
Kuba Kuba: Treibstofflager steht nach Blitzeinschlag in Flammen Mehrere Tanks stehen auf einem Industriegelände in der im Norden von Kuba gelegenen Hafenstadt Matanzas in Flammen. 07/08/2022
Welt OPEC+: Rohölförderung bleibt im September niedrig Die neue Fördermenge entpspricht 0,1% der weltweiten Ölnachfrage, deutlich weniger als erhofft 04/08/2022
Norwegen Wohin mit dem Erdgas-Geld? Ein Viertel ihrer Erdgasimporte bezieht die Europäische Union nunmehr aus Norwegen. Dort gibt es eine Debatte über Superprofite: sparen oder helfen? 03/08/2022
Europa News EU: Sanktionen nicht schuld an Ölpreisanstieg Die EU wehrt sich gegen Anschuldigungen, dass ihr umfassendes Verbot von russischem Öl die globalen Preise in die Höhe treibt und einem ohnehin schon unvorhersehbaren Energiemarkt weitere Störungen zufügt. „Das ist völlig falsch“, sagte EU-Außenbeauftragter Josep Borrell. 20/07/2022
Welt Peskow: "Natürlich wird Russland nichts mit Verlust verkaufen" Russland werde mit dem Verkaufs seines Öls kein Verlustgeschäft machen, heißt es aus Moskau. Zuvor hatte US-Präsident Joe Biden erklärt, dass die EU-Länder darüber diskutierten, russisches Öl "zu einem festgesetzten Preis" - unter dem Marktwert - zu kaufen. 02/06/2022
Italien Öl-Embargo gegen Russland: Auf Sizilien fürchten 3.000 um ihre Jobs Italien hat seit dem Ukraine-Krieg mehr Öl aus Russland importiert als zuvor, doch mit dem EU-Embargo geht das nicht mehr. Und der Lukoil-Raffinerie in Pirolo bei Syrakus (Syracusa) droht das Aus. 01/06/2022
Europa News EU verteidigt Ölembargo gegen Kritik Zum einen gilt das Verbot nur für Ölimporte auf dem Seeweg und nicht für Pipelines. Zum anderen steht auch der Zeitrahmen für den Ausstieg in der Kritik. 31/05/2022
Europa News Ölembargo: "Russland kann Europa nicht einfach ersetzen" Bis Ende des Jahres wird Europa 90 % weniger Öl aus Russland beziehen – mit Folgen für die Finanzierung des russischen Krieges gegen die Ukraine. 31/05/2022
Europa News Ölembargo gegen Russland - ein Kompromiss Tag zwei des EU Gipfels: Erleichertung herrscht über den gestrigen Kompromiss zum Ölembargo, heute geht es um blockierte ukrainisches Getreideexporte und die Sicherheit der Lebensmittelversorgung. 31/05/2022
Europa News Russisches Ölverbot: Ungarn halte die EU als "Geisel" so Litauen Zwölf Tage nachdem die Kommission ihre Pläne zur Verhängung eines stufenweisen Embargos gegen russisches Öl vorgestellt hat, ziehen sich die Verhandlungen weiter hin. Ungarn wird nun vorgeworfen, die ganze EU als "Geisel" zu nehmen. 16/05/2022
Europa News Zähe Gespräche über ein EU-weites Ölverbot für Russland Ungarn, die Slowakei, Bulgarien und Tschechien lehnen den Zeitplan für das Verbot russischer Öleinfuhren bis Ende des Jahres ab. 16/05/2022
Welt Neue G7-Sanktionen - Scholz: "Putin wird diesen Krieg nicht gewinnen" Alle G7-Staaten hätten sich dazu verpflichtet, die Einfuhr von russischem Öl auslaufen zu lassen oder zu verbieten. Das gab das Weiße Haus bekannt. 08/05/2022
Welt Sanktionspolitik: Orban bleibt hart - und setzt noch eins drauf In der Debatte über den jüngsten Sanktionsplan der EU gegen Russland hat Ungarn seinen Widerstand bekräftigt. Trotz der Zusage für eine längere Übergangszeit drohte Ministerpräsident Viktor Orban mit einem Veto gegen das von der EU-Kommission vorgeschlagene vollständige Embargo für russisches Öl. 06/05/2022
Europa News EU will Importverbot von russischem Öl bis zum Jahresende Die Europäische Union sanktioniert das Ölgeschäft mit Russland. EU-Kommissionspräsidentin Von der Leyen schlug ein komplettes Importverbot vor, dass allerdings graduell erreicht werden soll. Bei Rohöl soll der Importstopp binnen sechs Monaten, bei veredelten Produkten neun Monaten erreicht werden. 04/05/2022
Wirtschaft Erklärt: Wie abhängig ist die EU von russischem Öl? Die EU bezieht über 25 % ihres Öls aus Russland über ein riesiges Netz von Häfen und Pipelines. Dieses Verbrauchsmuster hat Europa in eine äußerst unangenehme Lage gebracht. 03/05/2022
Europa News EU-Energieminister suchen nach Strategie gegenüber Russland Die europäischen Energieminister sind in Brüssel zu einer Sondersitzung zusammengekommen, um über die weitere EU-Strategie zu beraten, nachdem Russland Polen und Bulgarien den Gashahn zugedreht hatte. Gearbeitet wird nun daran, dass die Gasspeicher der Kontinents im Herbst voll sind. 02/05/2022