
Mehr zu diesem Thema

Bohrarbeiten für größtes Geothermie-Kraftwerk Europas haben begonnen

Brüssel geht bei "grünem" Wasserstoff in die Offensive

UN-Bericht warnt vor 2,9°C Erderwärmung bis 2100

Was ist "weißer Wasserstoff" und könnte er ein Kraftstoff der Zukunft sein?

Proteste gegen Kohleausstieg in Bulgarien

Deutscher Wasserstoff-Truck schafft 1.000 km Testfahrt

Grüne Energie: Winderzeugung in Irland übersteigt Nachfrage nach Strom

IEA fordert Beschleunigung von Klimaschutzbemühungen

Grenzüberschreitendes Projekt soll Energiewende voranbringen

Testprojekt am Rande der Arktis: Die nördlichste Solaranlage der Welt

Größte Windturbine der Welt bricht Rekord für Stromerzeugung pro Tag

Erdwärme in Berlin: Der Weg aus der deutschen Energieabhängigkeit?

In der EU sind genauso viele Solarmodule gelagert wie installiert

Vorbild Indien? Land senkt Emissionen um 33% innerhalb von 14 Jahren

Solarmodule auf Wasserkanälen: Warum gibt es sie nicht häufiger?

Italienische Inseln testen "Micro"-Stromnetze

Wien: OPEC setzt auf nachhaltigen und inklusiven Energieübergang

Madeira: Wasserkraft das ganze Jahr hindurch nutzen

Solarinstallationen brechen erneut Rekord
