Mehr zu diesem Thema
Ein Ort, doppelter Nutzen: erste Algenfarm in einem Offshore-Windpark
Wettlauf um Meeresflächen: Bringt Mehrfachnutzung die Lösung?
Die Nutzung von Wind, Sonne und Atomkraft: Wie Kasachstan auf saubere Energie umsteigen will
Wie die Abwärme der Hamburger Kupferhütte die Stadt erwärmt, aber nicht den Planeten
Aktionsplan zur Stärkung des europäischen Stromnetzes gefordert
Baku Energy Week 2025: Aserbaidschans Energiediplomatie, grüne Wende und regionaler Einfluss
Experte Heffernan: "Der Ozean ist größter Garant gegen Klimakrise"
Kann sich die EU einen Verzicht auf russische Brennstoffimporte leisten?
Spanien steigt in europäisches Rennen um Rohstoffe ein
Können wir ein Gleichgewicht zwischen industriellem Wachstum und einer gesunden Umwelt schaffen?
Klimakrise: Wie sich Städte am Mittelmeer wehren
Wie Usbekistan zum Solar-Spitzenreiter in Zentralasien werden will
Die blaue Wirtschaft: Was ist das und wie kann sie die Nutzung der Meere nachhaltig machen?
Wohnen ohne Heizung: Wie können wir die Energie optimieren?