Ungarn Der ungarische Gulag: das Lager von Recsk Jeder 12. Ungar wurde während des Kommunismus in ein Arbeitslager verschleppt. Fast jeder 3. von ihnen kehrten nie nach Hause zurück. 26/02/2020
Europa News Musik mit Röntgenstrahlen Britischer Produzent lässt alte sowjetische Schmuggler-Technik wieder aufleben 03/02/2020
Ungarn Ungarn 1989: Die Wende aus Historiker-Sicht euronews sprach mit Wissenschaftlern und einem Augenzeugen: Was geschah damals in Ungarn? 19/12/2019
Lettland Das dunkle Erbe des KGB in Lettland Der KGB ist Geschichte, aber die Geschichte des KGB in Lettland spaltet die Gesellschaft bis heute. Die Archive des KGB führen 23 000 Letten als Mitarbeiter, während die lettischen Akten nur 4000 Namen hergeben. Der Rest liegt gesperrt in russischen Archiven oder wurde vernichtet. 18/12/2019
Welt 1989: Der baltische Weg Mit einer 600 Kilometer lange Menschenkette demonstrieren Esten, Balten und Letten ihren Drang nach Freiheit und Unabhängigkeit von der Sowjetunion. Der Baltische Weg war der Ursprung der Freiheitsbestrebungen aller osteuropäischen Staaten, die im Fall der Berliner Mauer ihren Höhepunkt fanden. 18/12/2019
Welt Vor 30 Jahren wurde der Kalte Krieg für beendet erklärt Vor 30 Jahren trafen sich der damalige US-Präsident George Bush und der sowjetische Staatschef Michail Gorbatschow in Malta. Dabei erklärten sie den Kalten Krieg für beendet. 03/12/2019
Ukraine Hungersnotgedenktag in der Ukraine Die Ukraine gedenkt der Opfer der schweren Hungersnot der 1930-er Jahre. 23/11/2019
Großbritannien Sowjetdissident Wladimir Bukowski mit 76 gestorben Weltweit bekannt wurde der Dissident, als er Anfang der 70er Jahre die Unterbringung politischer Gefangener in psychiatrischen Anstalten ans Licht der Öffentlichkeit brachte. 28/10/2019
Russland Welche Ziele verfolgt Russland in Afrika? Neben wirtschaftlichen Interessen geht es Russland um seinen geopolitischen Einfluss auf dem schwarzen Kontinent. Moskau will Afrika weder China noch dem Westen überlassen - vor allem nicht den USA. 23/10/2019
Russland Alexej Leonow, der erste "Spaziergänger" im All, ist tot Alexej Leonow ist tot. Der russische Kosmonaut verstarb im Alter von 85 Jahren an einer schweren Krankheit, wie russische Nachrichtenagenturen meldeten. 11/10/2019
No Comment Nomadenspiele in Kirgisistan Zu den Sportarten gehört auch der Pferdesportwettkampf Kok Boru. 21/09/2019
Deutschland Zum Schweigen gezwungen in der DDR Regisseur Bernd Böhlich hat sich einen wahren Fall als Vorbild genommen - und stellt in seinem Film die Frage, ob ein System funktionieren kann, wenn es bereits auf Lügen aufbaut. Ein unbedingt sehenswerter Streifen, findet Hauptdarstellerin Alexandra Maria Lara. 04/09/2019
Tschechische Republik Prag streitet um Sowjetdenkmal Die Person Iwan Konew ist in der Hauptstadt Tschechiens umstritten. Was soll mit dem Standbild geschehen? 01/09/2019
Cult Virtuelle Zeitreise durch das geteilte Berlin In Berlin können sich Besucher, zum 30. Jahrestages des Mauerfalls, auf eine Zeitreise begeben. Die Firma "TimeRide" bietet eine virtuelle Reise durch das geteilte Berlin an. 27/08/2019
Litauen Dieser Pilot widersetzte sich dem KGB und ließ Blumen regnen Dieser Pilot widersetzte sich dem KGB und ließ Blumen über der 650 Kilometer langen Menschenkette 'Baltischer Weg' regnen 23/08/2019
Russland Flaschenpost aus dem Kalten Krieg 1969 hatte der ehemalige sowjetischen Marinekapitän Anatolii Botsanenko die Flasche den Wellen übergeben. 50 Jahre späterer erhielt der Absender eine Antwort aus Alaska. 21/08/2019
Ungarn 30-jähriges Jubliäum des Paneuropäischen Picknicks 30-jähriges Jubiläum des Paneuropäischen Picknicks: Wie es zum Zerfall des Eisernen Vorhangs beigetragen hat 19/08/2019
Welt Balten erinnern an die längste Menschenkette der Welt Die sogenannte "Baltische Kette" war die bisher längste Menschenkette der Geschichte. Mit einer Oldtimer-Rallye haben die Menschen in Litauen heute daran erinnert. 18/08/2019
Ukraine Tschernobyl-Katastrophe: Diese Euronews-Journalisten erinnern sich 33 Jahre sind seit der Tschernobyl-Katastrophe vergangen. Eine HBO-Serie rückt sie jetzt wieder in den Fokus. Diese Euronews-Journalisten erinnern sich daran, wie es damals war. 18/06/2019
Deutschland 70 Jahre danach: Berliner feiern Rosinenbomber Ohne die Hilfe von oben hätten die Westberliner die sowjetische Blockade nicht überlebt. 12/05/2019