Deutschland "Verhöhnt Klimaabkommen": Kohleausstieg bis 2038 beschlossen In Deutschland haben Bundestag und Bundesrat den Kohleausstieg beschlossen. Ein Meilenstein, findet die Bundesregierung. 03/07/2020
Deutschland Windkraft: „Grün“ oder „blutrot“? Sind Windräder gut oder schlecht? Ein Blick nach Thüringen. 21/02/2020
Deutschland Merkel: Geld für Windrad-Anrainer Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) unterstützt SPD-Vorschläge, Bürgerinnen und Bürgern in Orten mit neuen Windrädern Geld zu zahlen. Ende November hatten fünf norddeutsche Bundesländer sie in einem Brandbrief vor einer "existenziellen Krise" der Windkraftbranche gewarnt 13/01/2020
Deutschland Salat, der im Supermarkt wächst Der neue Trend: Vertical Farming. Gemüse, das im Supermarkt wächst und nicht transportiert oder gelagert werden muss. 08/12/2019
USA Stromabschaltungen in Nordkalifornien Der US-Energieversorger Pacific Gas & Electric hat für weite Teile Nordkaliforniens eine Abschaltung der Stromversorgung angekündigt. Bis zu 800 000 Kunden könnten in den nächsten Tagen von der Maßnahme betroffen sein. 10/10/2019
Welt Und dann waren sie weg: Didcot-Kühltürme gesprengt Die 114 Meter hohen Bauwerke in England wurden gesprengt. Danach gab es einen Stromausfall. 18/08/2019
Venezuela Neuer Stromausfall lähmt Caracas Erst Anfang März hatte ein Blackout weite Teile Venezuelas lahmgelegt. Jetzt ist nur die Hauptstadt betroffen. 30/03/2019
Welt Mennoniten-Exodus nach Südmexiko Die isoliert lebende Gemeinschaft der Mennoniten in Nordmexiko flieht vor der Versorgung mit Elektrizität. 23/10/2018
Niederlande Stromausfall legt Flughafen lahm Ein Stromausfall hat Teile Amsterdams und den naheliegenden Flughafen Schiphol lahmgelegt. Dutzende Flüge wurden gestrichen oder hatten Verspätung. 29/04/2018
Business Planet Batterien: Motor für eine kohlenstoffarme Wirtschaft Batterien: Motor für eine kohlenstoffarme Wirtschaft 23/03/2018
Israel Gazastreifen: Israel will Stromversorgung wieder herstellen Bisher müssen die Menschen in dem Küstengebiet mit rund drei bis vier Stunden Strom täglich auskommen. 08/01/2018
Welt Schweiz: Angst vor Stromengpass im Winter Die Schweiz bezieht einen Großteil ihres Stroms aus dem Ausland. 15/12/2017
Welt In welchem europäischen Land ist der Strom am teuersten? Wo müssen Verbraucher für ihren Strom am tiefsten in Tasche greifen? Einer neuen Aufstellung zufolge gibt es in Europa große Unterschiede. 12/12/2017
USA Teile von San Francisco den ganzen Freitag über ohne Strom Teile von San Francisco waren gestern über Stunden ohne Strom – zum Beispiel das Bankenviertel und die wichtigste Einkaufsgegend. 22/04/2017
Frankreich Frankreich will ältestes Atomkraftwerk des Landes schließen Der französische Stromgigant EDF peilt die Schließung des umstrittenen Atomkraftwerks Fessenheim im Elsass an. 25/01/2017
Welt Frankreich und Belgien befürchten Stromengpass Aufgrund der weiten Teilen Europas bevorstehenden Kältewelle droht Frankreich und Belgien ein Stromengpass. 16/01/2017
Gaza Gaza: Demonstration gegen Stromkrise gewaltsam aufgelöst Tausende Palästinenser protestierten im Gazastreifen gegen begrenzte Stromversorgung bei Niedrigtemperaturen. 13/01/2017
Sci-Tech Dank Solarenergie: Tomaten mitten in der Wüste Ein Gewächshaus mitten im ausgedörrten Buschland, dieser waghalsige Plan wurde im Süden Australiens umgesetzt. Der Komplex wird allein mit erneuerbaren Energien betrieben. 20/10/2016
Venezuela Lichter aus in Venezuela Für das krisengeschüttelte Venezuela gibt es eventuell einen kleinen Hoffnungsschimmer. 04/07/2016
Welt Erste solarenergiebetriebene Atlantiküberquerung geglückt Das solarenergiebetriebene Leichtflugzeug «Solar Impulse 2» hat den Atlantik überquert. 23/06/2016