
Mehr zu diesem Thema

Medikamente verschmutzen Flüsse weltweit

Covid-19 in Europa: WHO fürchtet neue Varianten durch Omikron

Mercks Covid-Medikament "Molnupiravir" gibt es schon jetzt in Italien

Neue Pille von Pfizer gegen Covid-19 - auch nach Symptomen wirksam

BioNTech-Gründerpaar: Nützlich sein und zu etwas Größerem beitragen

China testet inhalierbaren Covid-19-Impfstoff

Bund gibt 300 Millionen Euro für Entwicklung von Corona-Medikamenten

EU erhöht Impfziel von September auf Juli

Was kann der Antikörper-Cocktail von Roche gegen Covid-19?

Die heilende Kraft des Ozeans nutzen

Nachhaltige Forschung für Medikamente aus dem Meer

Impfstoff-Entwicklung: schneller und billiger dank EU-Software

San Marino setzt bei Impfstart auf Sputnik V

Die EU erhöht den Druck auf die Pharmakonzerne

Kritik an Impf-Durcheinander

EU-Kommission: Zulassung für AstraZeneca-Impfstoff

EU-Kommission will Exportkontrollen für Impfstoffe einführen

Brüssel wütend auf AstraZeneca

Impfstoff-Dilemma: EU erwägt rechtliche Schritte gegen Hersteller
