Strafzölle gegen China: Trump setzt Drohung um

Access to the comments Kommentare
Von Euronews  mit dpa, AFP
Die USA belegen chinesische Produkte mit Zöllen.
Die USA belegen chinesische Produkte mit Zöllen.   -  Copyright  REUTERS/Jason Lee

US-Präsident Donald Trump hat wie angedroht Strafzölle auf chinesische Importe in Höhe von 25 Prozent angekündigt. Sie sollen ab dem 6. Juli gelten, teilte die US-Regierung mit.

Wir werden sofort Maßnahmen in gleichem Umfang und gleicher Stärke starten.

Handelsministerium China (Mitteilung)

Der Handel zwischen den beiden Ländern war lange sehr ungerecht, so Trump in einer schriftlichen Mitteilung. Diese Situation sei nicht länger tragbar.

Peking kündigte umgehend Vergeltung an. Geng Shuang, Sprecher des chinesischen Außenministeriums, sagte: „Wenn die USA einseitige, protektionistische Schritte ergreifen und Chinas Interessen schaden, werden wir schnell reagieren. Wir werden die notwendigen Maßnahmen einleiten, um entschieden unsere fairen, legitimen Rechte zu schützen.“

Betroffen von den Strafzöllen seien Importprodukte im Wert von 50 Milliarden Dollar, erklärte Trump. Ökonomen befürchten, dass die Zölle nicht nur die beiden größten Volkswirtschaften China und USA belasten werden, sondern auch viele weitere Volkswirtschaften. Der Internationale Währungsfonds hatte vor negativen Auswirkungen für Verbraucher, Investoren und auf den Finanzmärkten gewarnt.