Qatar in Motion Neudefinition von Gastfreundschaft durch intensive Reiseerlebnisse Mit Unterstützung von Media City
Qatar in Motion Neudefinition von Gastfreundschaft durch intensive Reiseerlebnisse Mit Unterstützung von Media City
Markte Sorge vor Preiskampf: BYD-Aktien stürzen nach tiefen Preissenkungen ab Trotz des Rückgangs liegt die Aktie an der Hongkonger Börse seit Jahresbeginn immer noch um mehr als 50 Prozent im Plus. 27/05/2025
Markte Trump verschiebt 50%ige Zölle gegen die EU Nachdem US-Präsident Donald Trump zugestimmt hatte, die geplanten 50-prozentigen Zölle gegen die Europäische Union zu verschieben, stiegen die Aktienkurse, doch der US-Dollar blieb angesichts des schwindenden Vertrauens der Anleger in US-Vermögenswerte unter Druck. 26/05/2025
Unternehmen Elon Musk will künftig viel weniger für politische Kampagnen ausgeb Tesla-CEO Elon Musk will sich weniger in die Politik einmischen. Er hat seinen Anlegern versichert, dass er in den nächsten fünf Jahren an der Spitze des Unternehmens bleiben werde. Seine Äußerungen lösten eine kurze Erholung der Tesla-Aktien aus. 22/05/2025
Markte So können Sie Ihre Finanzen in unsicheren Zeiten in den Griff bekommen Einige Möglichkeiten, Ihre Finanzen besser unter Kontrolle zu bringen, sind die Einrichtung eines Notfallfonds und Aufteilung ihres Budgets. 15/05/2025
Markte Deutsche Aktien fallen nach historischer Niederlage von Merz Nach der gescheiterten Kanzlerwahl von Friedrich Merz im Bundestag gaben deutsche Aktien deutlich nach. Der DAX verlor 1,5 Prozent während Bundesanleihe-Renditen stiegen. Industrie- und Exportwerte leiden unter der politische Instabilität des Landes. 06/05/2025
Markte Entspannung im Welthandel erwartet: Das Ende der Gold-Rekorde? Der Goldpreis fiel in der vergangenen Woche, nachdem US.Präsident Trump in Bezug auf China-Zölle mildere Töne anschlug. Analysten gehen jedoch davon aus, dass Gold seinen langfristigen Aufwärtstrend aufgrund der anhaltenden Unsicherheiten fortsetzen wird. 28/04/2025
Welt Trump spricht von Handelsgesprächen mit China – Peking widerspricht US-Präsident Donald Trump hat behauptet es habe Handelsgespräche zwischen den USA und China gegeben, während Peking diese dementierte. Trotz der widersprüchlichen Aussagen stiegen die globalen Aktienmärkte- unterstützt durch eine mögliche Deeskalation des Handelskrieges. 25/04/2025
Markte Goldpreis erreicht Rekordhoch: Was steckt dahinter? Der Goldpreis ist in diesem Jahr bereits um fast 31 Prozent gestiegen, was auf die steigende Nachfrage nach sicheren Investitionsmöglichkeiten und eine zunehmend unbeständige Weltwirtschaft zurückzuführen ist. 23/04/2025
Welt Trump will Zölle gegen China "erheblich" senken - Märkte erholen sich Anleger weltweit können aufatmen: US-Präsident Trump kündigte zuletzt an, Zölle auf China "erheblich" zu senken, was den globalen Aktienmärkten und dem US-Dollar neue Impulse verlieh. 23/04/2025
Unternehmen Tesla: Gewinneinbruch – Elon Musk will weniger für Trump arbeiten Tesla verzeichnet einen Gewinneinbruch von 71 Prozent. Elon Musk kündigt an, ab Mai seine Unterstützung für Donald Trumps Administration sowie seine Beteiligung an DOGE zu reduzieren. 23/04/2025
Europa News Trump-Zölle-Chaos: So schützen Sie Ihr Vermögen Durch Trumps Zölle sind die Märkte stark volatil. Wie Sie reagieren können, wenn Sie bestimmte Anlagen haben, verraten Christian Nolting, Global Chief Investment Officer des Private Bankings der Deutschen Bank und Robert Greil, Chefstratege der Privatbank Merck Finck. 18/04/2025
Europa News Europäische Aktien steigen nach Trumps Ausnahme für Technologiezölle Europäische Aktien steigen, nachdem Trump Technologieprodukte vorübergehend von Zöllen auf chinesische Importe befreit hatte. Auch der Euro erreicht angesichts der bevorstehenden Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank die Marke von 1,14. 14/04/2025
Unternehmen Falken gegen Tauben: Auf welcher Seite stehen die EU-Länder im US-Handelskrieg? Während der 90-tägigen Zollpause will die EU ihre Strategie für den Umgang mit den US-Zöllen verfeinern und hofft gleichzeitig, mit Washington in Verhandlungen treten zu können. Allerdings ist die Union zwischen Falken und Tauben, zwischen Hardlinern und Bedenkenträgern gespalten. 11/04/2025
Markte Historische Kurs-Rallye nach Trumps Zollpause Europas Märkte haben deutlich zugelegt, nachdem Donald Trump die Zölle für Länder, die keine Vergeltungsmaßnahmen ergriffen, ausgesetzt hatte. Die wichtigsten Indizes verzeichneten nach dem jüngsten Absturz die stärkste Performance seit Jahren. 10/04/2025
Markte "Dead Cat Bounce"? Sechs wichtige Begriffe in Handelskriegs-Zeiten Dank der Ankündigung einer 90-tägigen Pause bei den von Donald Trump verhängten US-Zöllen gibt es in einer turbulenten Zeit für die Weltwirtschaft eine neue Wendung. Hier sind einige der wichtigsten Marktbegriffe, die die Anleger kennen sollten. 10/04/2025
Unternehmen Positive Zeichen nach Trumps Kehrtwende Die europäischen Aktienfutures stiegen sprunghaft an und deuteten auf eine höhere Eröffnung an den wichtigsten europäischen Börsen hin. Analysten bezweifeln jedoch die Nachhaltigkeit des Aufschwungs aufgrund der unvorhersehbaren Änderungen in der Zollpolitik von Präsident Trump. 10/04/2025
Welt Trumps Zollpause: Historische Gewinne an der Wall Street Die asiatischen Aktien folgten dem Trend in den USA und legten über Nacht kräftig zu. Der japanische Leitindex sprang fast unmittelbar nach Eröffnung der Börse in Tokio um mehr als 2.000 Punkte nach oben, da die Anleger die Zollpause von Präsident Donald Trump begrüßten. 10/04/2025
Unternehmen EU schlägt zurück: Erste Welle von Vergeltungszöllen auf US-Produkte Die EU hat am Mittwoch Vergeltungsmaßnahmen gegen die US-Zölle auf Stahl und Aluminium beschlossen. 09/04/2025
Unternehmen US-Yachten, Kaffee, Sojabohnen - was steht heute auf der Zoll-Liste der EU? Auf der Liste der US-Produkte, die ab dem 15. April mit 25 % Zöllen belegt werden sollen, stehen unter anderem Orangensaft und Kaffee. Bourbon-Whiskey ist davon ausgenommen. 09/04/2025
Unternehmen US-Mega-Zölle treten in Kraft: Europäische Märkte eröffnen niedriger Die europäischen Märkte haben einen schlechten Start in den Tag, da die neuen länderspezifische Zölle von US-Präsident Donald Trump in Kraft treten. 09/04/2025
Unternehmen Europäische Märkte eröffnen trotz Zollspannungen im leichten Plus Die europäischen Märkte eröffneten am Dienstagmorgen im positiven Bereich. Die weltweiten Zollspannungen halten an und verunsichern die Anleger. 08/04/2025
Unternehmen EU-Handelsminister: Kurz vor Einigung über erste US-Vergeltungszölle Die Handelsminister, die sich am Montag in Luxemburg trafen, standen kurz davor, sich auf eine Liste von US-Waren zu einigen, die als Reaktion auf die jüngste US-Entscheidung, Zölle auf Stahl und Aluminium zu erheben, ins Visier genommen werden sollen. 07/04/2025
Markte US-Märkte sinken weiter, Wert der Tesla-Aktie halbiert Die US-Aktien sind weiter gefallen, der Leitindex S&P 500 rutschte in den Bärenmarkt. Trump verteidigte seine neuen Handelsschranken, während Europa Offenheit für Gespräche signalisierte. Tesla ist nicht mehr Musks wertvollster Besitz, die Aktie hat ihren Wert seit drei Monaten halbiert. 07/04/2025
Markte Trumps Zölle: Wall Street geht auf Talfahrt Die Wall Street sieht sich einem Bärenmarkt gegenüber, nachdem Trumps Zölle weltweit Kurzstürze ausgelöst haben. Der S&P 500 wird voraussichtlich um mehr als 20 % gegenüber den Höchstständen vom Februar fallen und damit die Rezessionsängste der Experten schüren. 07/04/2025
Markte Blutbad an den europäischen Märkten: Stärkster Kurseinbruch seit 2020 Die europäischen Aktien verzeichneten den schlimmsten Kurseinbruch seit März 2020, da sich die globale Marktkrise verschärfte. Sichere Anlagen legten zu, da sich die Anleger angesichts steigender Inflationsängste und fehlender unmittelbarer Unterstützung durch die Zentralbank auf eine anhaltende Volatilität einstellen. 07/04/2025
Markte Der Westen und seine Kernkraft-Pläne: Spielt die Geopolitik mit? Während künstliche Intelligenz den Energiebedarf in die Höhe treibt, sagen Experten, dass wir ein "nukleares Revival" erreicht haben. Die Zusagen sind da - aber können die Lieferketten sie unterstützen? 05/04/2025
Europa News Europäische Aktien: Schlimmste Woche seit der russischen Invasion Die europäischen Aktien verzeichnen den schlimmsten Wochenrückgang seit dem Einmarsch Russlands in der Ukraine, belastet durch US-Zollsorgen. Bankaktien stürzen ab, während Anleihen zulegen. Anleger flüchten offenbar in "sicherere Anlagen". 05/04/2025
Unternehmen Trump offen für Zollverhandlungen US-Präsident Donald Trump signalisierte am Donnerstag Offenheit für Verhandlungen über die angekündigten gegenseitigen Zölle, während die US-Börsen aufgrund der Zollschocks einbrachen. Die Wall Street erlebte ihre schlechteste Sitzung seit der Pandemie 2020. 04/04/2025
Unternehmen Trumps "Tag der Befreiung": Zölle treten sofort in Kraft Das Weiße Haus hat bestätigt, dass die Zölle von Präsident Trump sofort nach ihrer Ankündigung in Kraft treten werden. Die globalen Märkte zeigten am ersten Handelstag im April Anzeichen einer Erholung, auch wenn die Analysten weiterhin geteilter Meinung über die Marktaussichten sind. 02/04/2025
Unternehmen Umfrage: Europäer sind mit großer Mehrheit für Vergeltungszölle gegen USA Obwohl sie sich der wirtschaftlichen Auswirkungen der US-Zölle auf EU-Waren bewusst sind, zeigt eine YouGov-Studie, dass eine große Mehrheit der europäischen Bürger Vergeltungsmaßnahmen im eskalierenden Handelsstreit zwischen Brüssel und Washington unterstützt. 01/04/2025
Unternehmen Neue Zölle von Trump: Was sind die Folgen für die Weltwirtschaft? US-Präsident Trump hat für die kommende Woche neue Zölle angekündigt. Wichtige Wirtschaftsdaten, darunter die Inflationszahlen der Eurozone, die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt in den USA und die Zinsentscheidungen werden im Mittelpunkt stehen. 31/03/2025
Unternehmen EU-Kommission: "Gut kalibrierte" Vergeltungsmaßnahmen gegen US-Zölle Während die USA neue Zölle einführen, bereitet die Europäische Kommission ihre Antwort vor. Die jüngsten Maßnahmen werden die am Mittwochabend angekündigten Zölle auf Autos sowie die für nächste Woche erwarteten Gegenzölle berücksichtigen. 27/03/2025
Europa News Wohnungsnot in Europa: Beispiel Spanien Laut Eurostat verschärft sich die europäische Wohnungskrise in Städten wie Madrid und Barcelona. Dort schnellen die Kauf- und Mietpreise in die Höhe. Wie wirkt sich dies auf junge Europäer aus und was versucht die Politik dagegen zu tun? 23/03/2025
Unternehmen Die EU will Stahlimporte um 15 % reduzieren Die Europäische Kommission hat am Mittwoch einen Aktionsplan für die Stahl- und Metallindustrie vorgelegt. In einem Sektor, der durch einen starken internationalen Wettbewerb gekennzeichnet ist, plant die europäische Exekutive eine Verschärfung der Importquoten. 20/03/2025
Unternehmen Kommission verwarnt Alphabet und Apple Trotz Drohungen der Trump-Administration geht die EU-Kommission gegen die US-Tech-Giganten Google und Apple vor, weil sie gegen die europäischen Wettbewerbsregeln verstoßen. 20/03/2025
Wirtschaft Handelskrieg: Donald Trump will auf EU-Vergeltungszölle reagieren US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, dass er auf die Vergeltungszölle der Europäischen Union gegen seine 25-prozentigen Einfuhrzölle auf Stahl und Aluminium reagieren wird. 13/03/2025
Wirtschaft Der Euro erholt sich - mehr als nur ein Momentum? Angesichts der von Trump verschobenen gegenseitigen Zölle und seines Vorstoßes für Friedensgespräche im Ukraine-Krieg stieg der Euro auf ein fast zweimonatiges Hoch. Der Aufschwung der Gemeinschaftswährung könnte jedoch nur von kurzer Dauer sein. 17/02/2025
Markte Steigende Kakaopreise machen den Valentinstag zu teuren Vergnügen Pralinen zum Valentinstag sind ein beliebter Liebesbeweis. Aber dieses Jahr könnte eine Schachtel Pralinen nicht nur zeigen, wie groß Ihre Liebe ist, sondern auch, wie tief Ihre Taschen sind! 14/02/2025
Unternehmen Trumps Zollschlacht: EU rüstet sich und bereitet Vergeltungsmaßnahmen vor Die Europäische Union ist in Aufruhr - Donald Trump macht seine Zolldrohung wahr. Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz und einige Europaabgeordnete rufen zur Einigkeit auf. 11/02/2025
Unternehmen China-Startup DeepSeek erschüttert globale Märkte, Nvidia-Aktien stürzen ab Das neueste KI-Modell des chinesischen Start-ups DeepSeek übertrifft seine US-Konkurrenten. Diese Nachricht führte zu einem starken Wertverlust amerikanischer und europäischer Technologieaktien. 28/01/2025
Markte Nach Trumps Davos-Äußerungen erreichen Europäische Märkte Höchststand Nach der Rede von Präsident Trump in Davos setzten die europäischen Aktienmärkte ihre mehrtägige Gewinnsträhne fort. Während der Bankensektor auf breiter Front zulegte, blieben die Energieaktien unter Druck. 24/01/2025
Wirtschaft Trumps Rückkehr ins Weiße Haus: Märkte spielen verrückt Die globalen Märkte haben nach der Amtseinführung von Donald Trump am Montag turbulente Zeiten erlebt. Sie reagierten heftig auf die Kommentare zu Trumps Zollplänen, wobei Aktien, Währungen, Rohstoffe und Kryptowährungen erhebliche Schwankungen aufwiesen. 21/01/2025
USA Trump verspricht Maßnahmen gegen illegale Einwanderer Im Wahlkampf versprach Trump die massenhafte Abschiebung illegaler Einwanderer in den Vereinigten Staaten und sagte auf der Kundgebung, dass dies einer der Schwerpunkte seiner ersten Tage als Präsident sein werde. 20/01/2025
Markte Preise steigen nach Verschärfung der US-Sanktionen gegen russisches Öl Die neuen Sanktionen der Regierung Biden richten sich gegen die russischen Ölgiganten Gazprom Neft und Surgutneftegas, Schiffe der Schattenflotte und undurchsichtige Händler. Die Ölpreise stiegen, während die europäischen Aktien nachgaben. 10/01/2025