Qatar in Motion Neudefinition von Gastfreundschaft durch intensive Reiseerlebnisse Mit Unterstützung von Media City
Qatar in Motion Neudefinition von Gastfreundschaft durch intensive Reiseerlebnisse Mit Unterstützung von Media City
Water Matters Experten-Debatte: Wie können Europas Wasserprobleme gelöst werden? Mit Unterstützung von the European Commission Im Rahmen der Grünen Woche der Europäischen Union in Brüssel interviewte Euronews-Wissenschaftskorrespondent Jeremy Wilks Experten zu Wasserverschmutzung, Dürren und Überschwemmungen.
Wirtschaft Serien Kasachstan und die erneuerbaren Energien: Green Finance, Speicherprojekte, ein neuer Energiekorridor Mit Unterstützung von MDQ Kasachstan setzt auf erneuerbare Energien und Green Finance, um die Emissionen zu reduzieren und sich als Transitland für saubere Energie in Zentralasien zu positionieren. 24/09/2025
The Road To Green Wie schafft man eine wirklich grüne Stadt? Mit Unterstützung von The European Commission Wie grün ist Ihre Stadt? Mit dem Titel der European Green Capital 2027, der bald vergeben wird, nimmt Sie The Road to Green mit nach Lissabon, Portugal, und Lahti, Finnland, um städtische Lösungen für unsere Umweltprobleme zu entdecken. 24/09/2025
Make it Work EU-geförderte dänische Schule bekämpft den Fachkräftemangel im grünen Bauwesen Mit Unterstützung von the European Commission In Dänemark bilden sich Berufsschüler zu Handwerkern aus und helfen dabei, die Fachkräftelücke in Europa im Rahmen des grünen Wandels zu schließen. 24/09/2025
Welt Trump bei UN-Rede: Einwanderung zerstöre Europas "Erbe" In seiner UN-Rede behauptete US-Präsident Donald Trump, dass die Einwanderungs- und Klimapolitik Europas Erbe zerstöre und eine "ungemilderte Katastrophe" verursache. Für Deutschland hat er hingegen lobende Worte. 24/09/2025
Umwelt-Nachrichten Giftige Munition verrottet in der Ostsee: Zu spät für die Bergung? Etwa 1,6 Millionen Tonnen Munition aus dem Zweiten Weltkrieg liegen auf dem Meeresboden. Aus den Waffen treten giftige Verbindungen aus, die die Meerestiere und das Ökosystem der Ostsee bedrohen. 17/09/2025
Europeans' Stories Nie wieder Blackout: Hochspannung aus Mega-Stromspeichern Die EU bereitet ein Maßnahmenpaket für den Stromnetzausbau vor. Ziel sind schnellere Genehmigungen und intelligente Stromnetze, damit bei Netzschwankungen rasch reagiert werden kann. Um die Klimaziele zu erreichen, benötigt Europa bessere Hochspannungsleitungen und mehr Zwischenspeicher. 17/09/2025
Europa News EU verschiebt Entscheidung über Klimaziel 2040 Die Überarbeitung des EU-Klimagesetzes legt die Grundlage dafür, dass die EU bis 2050 klimaneutral wird, und legt zugleich ein Klimaziel für 2040 fest. 16/09/2025
Smart Regions In Estland treibt eine neue Anlage für Seltenerdmagnete den grünen Wandel in Europa voran Mit Unterstützung von the European Commission Ohne Magnete kann Europa nicht grün werden. Das erste Werk für Seltenerdmagnete ist jetzt in Narva, Estland, in Betrieb und verringert die Abhängigkeit von China und schafft Arbeitsplätze an der russischen Grenze, einer Region, die lange Zeit als unattraktiv für Investitionen galt. 15/09/2025
Umwelt-Nachrichten Chemieskandal: Italienische Mütter suchen Gerechtigkeit Die ehemaligen Manager des Chemieunternehmens Miteni wurden zu Haftstrafen verurteilt, nachdem sie der Wasserverschmutzung im Nordosten Italiens für schuldig befunden wurden. Was bedeutet dies für andere PFAS-Fälle in Europa? 13/09/2025
Europa News EU Green Deal und die Autoindustrie – ein Kampf auf Leben und Tod? Seit fast sechs Jahren widersetzen sich Autohersteller dem EU-Versprechen, bis 2050 Kohlenstoffneutralität zu erreichen. Sie sagen, dass die EU-Klimaziele die Wettbewerbsfähigkeit der Branche zerstören würden. 10/09/2025
Deutschland Behörden warnen vor Saatgut im Briefkasten - so gehen Sie damit um In letzter Zeit findet manch einer in Deutschland kleine Saatgut-Tütchen im Briefkasten, doch bei diesem Geschenk sollte man Vorsicht walten lassen. Diesen Umgang empfehlen Experten. 04/09/2025
Smart Regions Die Niederlande stechen mit Wasserstoff in See – auf Kurs Richtung emissionsfreier Schifffahrt Mit Unterstützung von the European Commission Mit der Inbetriebnahme von wasserstoffbetriebenen Schiffen in der Nordsee wurde ein wichtiger Meilenstein für die nachhaltige Schifffahrt gesetzt, der einen Ausblick auf eine Zukunft des Seeverkehrs mit keinerlei Emissionen bietet. 01/09/2025
Europa News Zu wenig Feuerwehrleute angesichts von Rekord an Waldbränden Im Sommer 2025 brannten in Europa mehr als eine Million Hektar. Trotz der wachsenden Bedrohung warnen die Gewerkschaften, dass die Zahl der Feuerwehrleute nach wie vor "beklagenswert niedrig" ist und drängen auf Investitionen in Personal, Prävention und Katastrophenschutz. 30/08/2025
Europe in Motion Welches EU-Land ist am stärksten von Lärmbelästigung betroffen? Die Lärmbelastung bedroht die Gesundheit von Millionen von Europäern. Schlafstörungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und psychische Störungen sind die häufigsten Folgen. 29/08/2025
Energy Frontiers Staatliche Energie-VP setzt 2035 als Frist für den Übergang Mit Unterstützung von Azpromo Der Vizepräsident des staatlichen aserbaidschanischen Öl- und Gasunternehmens SOCAR, Afgan Isayev, sieht das Jahr 2035 als Wendepunkt auf dem Weg zum Netto-Nullverbrauch. 28/08/2025
The Exchange Landwirtschaft für eine ernährungssichere Zukunft für alle Mit Unterstützung von Media City Angesichts der zunehmenden Urbanisierung werden innovative Anbaumethoden für die Ernährungssicherheit immer wichtiger. In dieser Folge werden Lösungen für die städtische Landwirtschaft und technologiebasierte Plattformen zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen vorgestellt. 27/08/2025
Ocean Ein Ort, doppelter Nutzen: erste Algenfarm in einem Offshore-Windpark Mit Unterstützung von the European Commission Die europäischen Offshore-Windparks werden zu Mehrzweckstandorten umgestaltet. Das erste Projekt im kommerziellen Maßstab hat erfolgreich Algen zwischen Windkraftanlagen in der niederländischen Nordsee geerntet. 26/08/2025
Umwelt-Nachrichten Polen: Schnee im August auf dem Kasprowy Wierch In der polnischen Hohen Tatra, unter anderem auf dem Kasprowy Wierch, fiel der Schnee. Zum ersten Mal seit 15 Jahren. 24/08/2025
Europe in Motion Elektromüll in Europa: Welche Länder entsorgen richtig? Eine neue Studie zeigt: Über die Hälfte der Europäer behält alte Geräte zu Hause, viele landen im Restmüll. Unsachgemäß entsorgter Elektroschrott enthält Giftstoffe und gefährdet uns alle. 22/08/2025
No Comment Junger Gorilla Zeytin kehrt nach Rettung in Istanbul nach Hause zurück Ein Gorilla namens Zeytin, der im Dezember am Flughafen Istanbul von Schmugglern gerettet wurde, bereitet sich nach Monaten medizinischer Versorgung und Rehabilitation darauf vor, nach Hause zurückzukehren. 21/08/2025
EuroVerify Ist Paris bei Hitzewellen die tödlichste Hauptstadt Europas? Bestimmte geografische Faktoren und großräumige Wettersysteme machen die französische Hauptstadt besonders anfällig für Hitzewellen. 21/08/2025
Europeans' Stories Renaturierung von Feuchtgebieten bremst Erderwärmung und Artenschwund Über viele Jahrhunderte entwässerten Bauern Sümpfe, um Ackerland zu gewinnen. Doch das trägt zum Klimawandel bei. Die Europäische Union will das ändern, ein EU-Gesetz gibt einen detaillierten Zeitplan vor. 20/08/2025
Welt "Größte Mobilisierung" nach Waldbränden in Spanien und Portugal Die Hitzewelle hält auf der iberischen Halbinsel weiter an. Tausende von Feuerwehrleuten sind im Einsatz, um die anhaltenden Brände zu bekämpfen. Der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez sprach von der wohl "Größten Mobilisierung." 17/08/2025
Welt Menschen sterben an Verbrennungen: Waldbrände wüten in Südeuropa Feuerwehrleute in Spanien, Portugal, Griechenland und der Türkei kämpfen weiter gegen die seit Wochen wütenden Waldbrände. Es wird erwartet, dass die heißen und trockenen Bedingungen anhalten. 16/08/2025
Umwelt-Nachrichten Genfer Gespräche über Plastikverschmutzung enden ohne Einigung Einige Nationen haben ihre tiefe Enttäuschung darüber zum Ausdruck gebracht, dass sie Genf ohne einen Vertrag verlassen werden. 15/08/2025
Europe in Motion Achtung Hitzewelle: Wie viele Tropennächte hat es in Europa gegeben? Die Zahl der tropischen Nächte ist in Europa in den vergangenen Jahren immer weiter angestiegen. Doch wie viele Tropennächte mehr waren es? 15/08/2025
Umwelt-Nachrichten Gespräche über ein globales Abkommen über Kunststoffe stocken Die Nationen sind sich nach wie vor uneins darüber, wie die Plastikproduktion eingedämmt werden soll und gefährden damit die Fortschritte bei einem bahnbrechenden globalen Umweltabkommen. 14/08/2025
Welt Mindestens vier Tote bei Waldbränden in Europa: Tausende evakuiert Waldbrände in Griechenland, Albanien, Spanien, Portugal und Italien haben große Schäden verursacht. Mindestens vier Menschen kamen zuletzt um und Tausende müssen evakuiert werden. 13/08/2025
Deutschland "Alle sollten schwimmen dürfen": Nasser Protest gegen Spree-Badeverbot Es ist Zeit für neue Traditionen, das seit 100 Jahren bestehende Spree-Badeverbot soll abgeschafft werden. Das forderten Hunderte bei der "Mitschwimm-Demo" zu der der Verein Flussbad Berlin aufgerufen hatte. 13/08/2025
No Comment Protestierende fordern bei UN-Gesprächen Maßnahmen gegen Plastikmüll Der WWF stellte am Mittwoch ein Fließband mit Plastikmüll vor die Vereinten Nationen in Genf, während die Länder versuchten, den ersten globalen Vertrag zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung abzuschließen. 13/08/2025
Europeans' Stories Jagd auf Mikroplastik: Französische Wissenschaftler schlagen Alarm wegen Plastikverschmutzung Wir essen, atmen und trinken es, aber wir wissen noch immer nicht alles darüber. Wir sprechen über Mikroplastik. Es ist gefährlich für die Umwelt und für unsere Gesundheit. Es kann giftige Substanzen aufnehmen und sich leicht in die Nahrungskette einnisten. Was tut die Europäische Union dagegen? 13/08/2025
Weltall "Auge Europas auf die Erde": Ariane 6 startet mit Klima-Satelliten Die Rakete Ariane 6 ist von entscheidender Bedeutung, um Europa einen unabhängigen Zugang zum Weltraum zu verschaffen und seine Abhängigkeit von Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX zu verringern. 13/08/2025
EU Decoded Kann die EU Klimaschutz vorantreiben und dabei wettbewerbsfähig bleiben? Der jüngste Vorschlag der Europäischen Kommission, die Emissionen bis 2040 um 90 % gegenüber dem Stand von 1990 zu reduzieren, wird von europäischen Gesetzgebern, Mitgliedstaaten und Umweltschützern gleichermaßen kritisiert. 12/08/2025
No Comment Verletzter Elefant besucht indisches Dorf wiederholt für Nahrung und Wasser Ein Elefant mit einer Beinverletzung besucht täglich ein Dorf am Stadtrand von Assam im Nordosten Indiens auf der Suche nach Nahrung und Wasser. 12/08/2025
Europa News Tausende Quallen stoppen Atomkraftwerk in Frankreich Laut der Atomsicherheitsbehörde hat der Vorfall mit den Quallen die Kühlung des AKW nicht behindert. 12/08/2025
Explore Öko-Luxus und Wellness in Bodrum: Golf, Gulets und die Ägäisküste Mit Unterstützung von GoTürkiye Bodrum bietet mehr als nur Strände. Bio-Golf-Resorts, Yoga am Meer, Tauchen an der Küste - dieses Reiseziel in der Ägäis definiert Luxus durch Natur, Wellness und lokales Erbe neu. 11/08/2025
Umwelt-Nachrichten Extreme Temperaturen in Spanien: Wie lange wird die Hitze anhalten? Die extreme Hitze in Spanien könnte noch mehr als eine Woche andauern, mit Temperaturen über 43 Grad Celsius. Wie lange wird die Hitzewelle noch andauern? 09/08/2025
Europe in Motion Welches EU-Land war 2024 am stärksten von Waldbränden betroffen? Die überwiegende Mehrheit der Waldbrände in Europa wird durch menschliches Verhalten verursacht, aber der Klimawandel sorgt dafür, dass sie häufiger und intensiver werden. Wo ist die Lage am schlimmsten? 08/08/2025
China Brutale Sturzflut in Nordchina: Mindestens 10 Tote und 33 Vermisste Lanzhou, China: Heftige Regenfälle haben seit Donnerstag zu schweren Überschwemmungen geführt. Es gibt mindestens zehn Tote und 33 Vermisste - eine Naturkatastrophe oder fataler Fehler der Behörden? 08/08/2025
Europa News Kampf gegen den Plastikmüll: Schaffen 176 Staaten in Genf einen Deal? Plastikmüll ist inzwischen überall - vor allem in Form von Mikroplastik. Die Produktion von Kunststoffen müsste reduziert werden, doch bisher sind nicht alle Staaten zum Einlenken bereit. 07/08/2025
Modern Nomads Kasachstan verändert die Einstellung der Bürger zum Thema Umweltschutz Mit Unterstützung von MDQ Was passiert, wenn der Umweltschutz zu einer nationalen Mission wird? Die landesweite ökologische Kampagne in Kasachstan zielt darauf ab, Menschen zusammenzubringen, um einen positiven Einfluss auf die natürliche Umwelt zu haben. 06/08/2025
Umwelt-Nachrichten Altkleider-Recycling mit Pilzen: Startup mit Lösung für Umweltproblem? Ein polnisches Start-up-Unternehmen bekämpft Umweltprobleme bei Textilien. Die auf Pilzen basierende Technologie soll helfen, Bekleidungsabfälle zu entsorgen und zu recyceln. 06/08/2025
Health news Anstieg hitzebedingter Todesfälle in Spanien: 1.060 allein im Juli Der Juli 2025 wurde zu einem der tödlichsten Monate für hitzebedingte Todesfälle in Spanien: 1.060 Todesfälle wurden den hohen Temperaturen zugeschrieben. Die Zahl entspricht einem Anstieg von 57 % gegenüber Juli 2024 und 54,5 % gegenüber demselben Monat im Jahr 2023. 05/08/2025
Europa News Heißes Wetter und Brände: Portugal in Alarmbereitschaft Der Alarmzustand für das portugiesische Festland begann an diesem Sonntag um 00:00 Uhr und dauert bis Donnerstag, den 7. August um 23:59 Uhr, teilte das dortige Innenministerium mit. 03/08/2025