The Road To Green Können die europäischen Landwirte den Wasserkreislauf retten? Mit Unterstützung von The European Commission
Make it Work Kreative EU-Initiativen helfen Grenzgängern bei der Jobsuche Mit Unterstützung von the European Commission
Around Azerbaijan Entdecken Sie die Wellnesskultur von Nakhchivan, 110 Meter unter der Erde Mit Unterstützung von Azerbaijan Tourism Board
Gesponsert Skalierung der Auswirkungen: AIIB-Partnerschaft mit Sri Lanka für nachhaltige Entwicklung Gesponserter Artikel, präsentiert von AIIB
Unternehmen Trump fädelt Milliarden-Deal für Boeing ein - Kann Airbus mithalten? US-Präsident Donald Trump hat dem Flugzeughersteller Boeing erneut eine Großbestellung gesichert. Für den europäischen Hersteller Airbus gibt es hingegen keinen vergleichbaren Fürsprecher aus der Politik. Wirkt sich das auf die Auftragslage aus? Experten ordnen ein. 24/09/2025
Unternehmen 4,9-Mrd.-Dollar-Deal: Pfizer setzt auf Behandlung von Fettleibigkeit Der Pharma-Riese Pfizer ist nach dem Erfolg seines Impfstoffs gegen COVID-19 auf der Suche nach neuen Märkten. Künftig will das Unternehmen auf die Behandlung von Fettleibigkeit setzen. 23/09/2025
Unternehmen Aufsichtsrat der Bahn: Widerstand gegen designierte Bahnchefin Evelyn Palla, bisher Leiterin der Bahn-Tochter DB Regio, soll den Vorstandsvorsitz von Richard Lutz übernehmen. Und: Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) plant zudem eine Neubesetzung der Führung bei der Bahn-Tochter DB InfraGo. Es gibt jedoch Widerstand gegen beide Vorschläge. 22/09/2025
Unternehmen Retterin in Not? Das Erfolgskonzept der neuen Bahn-Chefin Evelyn Palla Die Südtirolerin wäre die erste Frau in der Geschichte der Deutschen Bahn. Ein schweres Los, doch viele trauen ihr die Aufgabe zu. Was macht sie so besonders? 21/09/2025
Europa News EU zielt auf Russlands LNG, Banken, Krypto und "Schattenflotte" Unter dem starken Druck von Donald Trump, die Energieimporte aus Russland zu stoppen, schnürt die EU ihr neues Sanktionspaket. 19/09/2025
Unternehmen Neuer Bahn-Chef gesucht: Wird es erstmals eine Frau? Wenn alles pünktlich läuft, wird nächste Woche bekannt, wer den Riesenkonzern in die Zukunft lenkt – einer der schwierigsten Jobs Deutschlands. Euronews nimmt die Kandidaten mit den besten Chancen unter die Lupe. 18/09/2025
Wirtschaft Wettbewerb aus China: Bekleidungsimporte steigen im Jahr 2025 um 14% Die Textilindustrie schlägt Alarm, da die Einfuhren im Fast-Fashion-Sektor weiterhin stetig zunehmen. 17/09/2025
Wirtschaft Abgeordnete drängen Kommission, US-Energieabkommen zu überdenken Im Europäischen Parlament kursiert derzeit ein Schreiben, in dem die Zusage der EU-Kommission, Energieprodukte im Wert von 750 Milliarden Dollar aus den USA zu beziehen, angeprangert wird. 15/09/2025
Unternehmen Wegen politischer Instabilität: Frankreichs Kreditwürdigkeit sinkt Eine Folge der politischen Instabilität, in die das Land gerät: Frankreich verliert bei der Ratingagentur Fitch sein Doppel-A-Rating, was die Kreditkosten für den Staat erhöhen kann. 13/09/2025
Unternehmen Autoverkäufe in Europa: Welche Marken steigen und fallen? Europas Autohersteller kämpfen mit Zöllen und harter Konkurrenz im Zuge der Umstellung auf Elektrofahrzeuge. Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, trifft sich mit Führungspersönlichkeiten der Industrie, um die Zukunft des Automobilsektors zu besprechen. 13/09/2025
Unternehmen Stöbern, spielen, sparen? Wie Chinas Temu Europas Kunden gewonnen hat Niedrige Preise und eine aggressive Marketingstrategie, auch mithilfe spielerischen Einkaufserlebnisse, machten Temu im Jahr 2024 zu einer der am häufigsten heruntergeladenen Apps in Europa. 12/09/2025
Unternehmen Der reichste Mensch der Welt: Larry Ellison hat Elon Musk kurzzeitig abgelöst Die Oracle-Aktien stiegen am Mittwoch um mehr als 40 %, bevor sie leicht nachgaben und das Vermögen des Mitbegründers Larry Ellison für ein paar Stunden über das des Tesla-Chefs hinaus steigerten. 11/09/2025
Europa News Euroviews. Emissionsfreie Lkw sind startklar, aber Europa nicht Der derzeitige Regulierungskurs der EU führt zum Scheitern der europäischen Lkw- und Bushersteller, argumentiert Christian Levin, Vorsitzender des Europäischen Automobilherstellerverbandes (ACEA) und CEO von Scania. Er fordert konkrete Ergebnisse des Strategischen Dialogs für den Automobilsektor. 10/09/2025
Unternehmen Autoindustrie: Experte spricht Klartext: Politik schuld an der Krise Zum Start der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in München kritisieren Markus Söder und Friedrich Merz das Verbrenner-Verbot. Bei Euronews redet ein Handelsexperte Klartext. Mit Blick auf die schwächelnden Märkte in China und den USA warnt er: Am Ende handeln wir "nur noch mit uns selbst". 09/09/2025
Europa News Wie die Autoindustrie das Europäische Parlament spaltet Politische Gruppen sind sich uneinig, wie dem Sektor am besten geholfen werden kann. Die kommenden Monate werden entscheidend sein. 09/09/2025
Technologie Nachrichten Uber und Momenta wollen 2026 Robotaxis in Deutschland testen Es sind jedoch noch behördliche Genehmigungen erforderlich, damit die Robotaxis eingesetzt werden können. 08/09/2025
Technologie Nachrichten Lovable - bald Europas erstes Billonen-Dollar-Tech-Unternehmen? Welche Chancen hat das schwedische Start-up-Unternehmen, das auf Vibe Coding setzt? Was ist Vibe Coding überhaupt? Euronews Next hat mit Anton Osika, dem CEO von Lovable, gesprochen. 08/09/2025
Europa News Europäische Autohersteller hoffen auf Rettung durch die EU Die derzeitige Krise der europäischen Automobilindustrie ist eine akute Bedrohung für die wirtschaftliche Zukunft Europas. Wird ein Gipfeltreffen zwischen der Automobilbranche und Ursula von der Leyen am Freitag einen Rettungsanker bieten? 08/09/2025
Europa News Saftige Strafe für Google: EU verlangt 2,95 Milliarden Euro Die Europäische Kommission hat am Freitag gegen Google eine Geldstrafe in Höhe von 2,95 Milliarden Euro verhängt, weil das Unternehmen seine marktbeherrschende Stellung in der Werbetechnikbranche missbraucht hat. 05/09/2025
Unternehmen Russlands Wirtschaft ist in eine Phase der "technischen Stagnation" eingetreten Die russischen Behörden sollen bereits die Hälfte des Staatshaushalts für die militärische Aggression in der Ukraine ausgegeben haben. 04/09/2025
Unternehmen Wird 2026 das Jahr der faltbaren Telefone? Mit Apples Einstieg im kommenden Jahr dürfte die Nachfrage nach faltbaren Smartphones spürbar steigen. Bis 2028 könnten sie rund zehn Prozent des europäischen Premium-Marktes erreichen. 04/09/2025
Europa News Trotziger Kommissar: Brüssel gegen Kritik am Handelsabkommen mit Trump Der Widerstand gegen das Handelsabkommen zwischen der EU und den USA wächst weiter. Die Europäische Kommission ist in der Defensive. 03/09/2025
Unternehmen Zum ersten Mal seit 14 Jahren: Syrien exportiert wieder Öl Syriens Energieministerium hat bekanntgegeben, dass der Export von Öl aus dem westlichen Hafen von Tartus zum ersten Mal seit 14 Jahren wieder aufgenommen wurde. Die Lieferung umfasst ein Volumen von 600.000 Barrel. 02/09/2025
Unternehmen Kann diese Rentenreform die europäische Wirtschaft ankurbeln? Die automatische Anmeldung zur kapitalgedeckten Altersvorsorge würde dafür sorgen, dass mehr Rentenbeiträge investiert werden, um das Wachstum in Europa zu fördern. 31/08/2025
Unternehmen Handel zwischen EU und Russland? Das Handelsvolumen zwischen der EU und Russland fiel im zweiten Quartal 2025 auf den niedrigsten Stand seit 2002. Außerdem verzeichnete die EU zum ersten Mal seit mehr als 20 Jahren einen Handelsüberschuss. 30/08/2025
Unternehmen Hunger? KI-Roboterhunde liefern in Zürich Fast Food aus Just Eat testet Roboterhunde, die Essensbestellungen in ganz Europa ausliefern. Setzt das Unternehmen damit einen neuen Trend? 23/08/2025
Unternehmen Wer zahlt für den Krieg? Ukraine, EU und USA im Vergleich Euronews schlüsselt auf, wer was bezahlt - und enthüllt die große Kluft zwischen der wirtschaftlichen Belastung der Ukraine und der ihrer Verbündeten. 21/08/2025
Lifestyle So hat Taylor Swift einen globalen Marketing-Trend ausgelöst Taylor Swift hat eine Meisterleistung im Marketing vollbracht. So hat sie einen globalen Trend für große Unternehmen ausgelöst. 16/08/2025
Unternehmen Deutsche-Bahn-Chef Richard Lutz gefeuert: Wer wird sein Nachfolger? Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder hat die Vertragsauflösung mit Deutsche-Bahn-Chef Richard Lutz angekündigt. Doch wer wird sein Nachfolger? 15/08/2025
Unternehmen Postbote oder Reinigungskraft? So schleichen sich Hacker in Ihr Büro Wissen Sie wirklich, wer in Ihr Bürogebäude kommt? "Wenn Sie eine Uniform tragen, stellen die Leute Sie nicht wirklich in Frage", warnt der Sicherheitsexperte Daniel Dilks gegenüber Euronews. 10/08/2025
Unternehmen Schlag für britischen Luxus: Briten reisen für Louboutins nach Europa Die Briten reisen nach Europa, um dort "billigeren" Luxus zu kaufen. Großbritannien verliert seinen Wettbewerbsvorteil. Ein Nachspiel des Brexit. 09/08/2025
Wirtschaft Wer hat den besten Handels-Deal mit den USA? Die EU und das Vereinigte Königreich haben im Abstand von fast drei Monaten Handelsabkommen mit den USA geschlossen, in denen neue Zölle auf ihre Einfuhren festgelegt wurden. Nach Angaben der Kommission hat die EU das bessere Geschäft gemacht. 08/08/2025
Unternehmen Gas nach Syrien: Aserbaidschan wird zum wachsenden Energielieferanten "Syrien ist das 14. Land, in das Aserbaidschan Erdgas liefert", sagte Aserbaidschans Wirtschaftsminister Mikayil Jabbarow gegenüber Euronews. 04/08/2025
Unternehmen OPEC+ einigt sich auf umfangreiche Erhöhung der Ölproduktion Acht OPEC+-Länder einigten sich am Sonntag auf eine Erhöhung der Ölproduktion im September um 548.000 Barrel pro Tag. 03/08/2025
USA Schlechte Arbeitsmarktzahlen: Trump feuert Chefin der Behörde Trumps Schritt folgte auf den Arbeitsmarktbericht vom Freitag, aus dem hervorging, dass im vergangenen Monat nur 73.000 neue Arbeitsplätze geschaffen wurden - und dass im Mai und Juni 258.000 Arbeitsplätze weniger geschaffen wurden als zuvor geschätzt. 02/08/2025
Unternehmen Donald Trump: Neue Zölle sollen doch erst ab 7. August gelten Die ursprünglich gesetzte Frist gilt nicht mehr. Eigentlich hätten die neuen Einfuhrabgaben ab dem 1. August in Kraft treten sollen. Darüberhinaus gelten weitere Zölle für Waren aus bestimmten Ländern. Kanada wird mit Abgaben von 35 Prozent belegt, auch die Schweiz trifft es hart. 01/08/2025
Wirtschaft Macron: US-Handelsabkommen? Noch lange nicht fertig! Kaum ist die Tinte auf dem Handelsabkommen zwischen der EU und den USA getrocknet, ruft der französische Präsident dazu auf, die Verhandlungen fortzusetzen und falls nötig Maßnahmen zur Wiederherstellung des Gleichgewichts zu ergreifen. 31/07/2025
Unternehmen 100.000 neue ukrainische Unternehmen in Polen Seit dem großangelegten Angriff Russland auf die Ukraine im Februar 2022 haben in Polen lebende Ukrainer mehr als 13.000 Unternehmen und rund 90.000 Einzelunternehmen gegründet. Das geht aus den Daten des Polnischen Wirtschaftsinstituts hervor. 30/07/2025
Europa News Was wir noch nicht über das EU-USA Abkommen wissen Die EU und die USA haben am Sonntag eine lang erwartete Einigung erzielt, die einen Zoll von 15 Prozent auf EU-Ausfuhren vorsieht. 29/07/2025
Unternehmen Verbände warnen nach Zoll-Deal: Das wird Arbeitsplätze kosten Bundeskanzler Friedrich Merz zeigt sich nach Bekanntwerden der Einigung zwischen der EU-Kommissionspräsidentin und dem US-Präsidenten zufrieden. Vertreter der deutschen Industrie zeigen sich zwar ebenfalls erleichtert, warnen aber auch vor zukünftigen Einbußen. 28/07/2025
Unternehmen Durch US-Zölle belastet, Gewinn von Volkswagen sinkt drastisch Der deutsche Volkswagen-Konzern hat seine Finanzprognose für 2025 gesenkt, nachdem die US-Zölle das Unternehmen in den ersten sechs Monaten mit 1,3 Milliarden Euro belastet haben. Aber die Verkäufe in Europa und die Elektroautos scheinen das zukünftige Wachstum zu unterstützen. 25/07/2025
Unternehmen Carrefour verkauft italienische Supermärkte für 1 Milliarde In Italien gibt es etwa tausend Carrefour-Supermärkte. Die Gewerkschaften wollen Klarheit und eine Antwort auf die Frage: Was diese Übernahme für die Angestellten bedeutet? 25/07/2025
Unternehmen Intel: Aus für Chip-Fabrik in Magdeburg - tausende Stellen fallen weg Der US-Chiphersteller Intel ist in der Krise. Zehntausende Stellen sollen weltweit abgebaut werden, um die Zukunft des Unternehmens zu retten. Viele Projekte in Europa sind somit auf Eis gelegt - darunter auch der milliardenschwere Bau einer Fabrik in Madgeburg. 25/07/2025
Wirtschaft EU beschließt Vergeltungsliste als Reaktion auf US-Zölle Die Mitgliedstaaten haben am Donnerstagmorgen als Reaktion auf die US-Zölle eine Liste von Gegenmaßnahmen gegen US-Produkte im Wert von 93 Milliarden Euro angenommen. Sie werden am 7. August in Kraft treten, wenn die beiden Parteien keine Einigung erzielen. 24/07/2025