Läuft gerade Weiter Technologie Nachrichten EU-Bericht: Kontrolle und Moderation gegen Hass in den sozialen Medien
Läuft gerade Weiter Technologie Nachrichten Wladimir Putin plant KI-Förderung gegen westliches Technologiemonopol
Läuft gerade Weiter Deutschland EU-Politik. Kontrollen an der Deutsch-Polnischen Grenze werden verlängert
Läuft gerade Weiter Real Economy Inflation sinkt auf Zweijahrestief, aber Europäer spüren weiter Druck
Läuft gerade Weiter Unternehmen EU-Politik. EU-Russland-Sanktionen scheitern an Komplexität und mangelnder Durchsetzung
Läuft gerade Weiter Unternehmen AstraZeneca verkündet neues Medikament gegen Fettleibigkeit und Gewinn
Läuft gerade Weiter Unternehmen Die Auswirkungen der unbezahlten Arbeit auf das Berufsleben von Frauen
Läuft gerade Weiter Unternehmen Europa droht ein erneuter Inflationsschock durch den israelischen Hamas-Krieg
Läuft gerade Weiter Unternehmen Wo in Europa ist die Arbeitslosigkeit am höchsten, wo am niedrigsten?
Läuft gerade Weiter Unternehmen Nach Umsatz-Einbruch: Nokia kündigt massiven Stellenabbau an Nach den enttäuschenden Ergebnissen des dritten Quartals will der finnische Telekomausrüster Nokia mindestens zehn Prozent seiner Stellen streichen. Bis Ende 2026 plant der Konzern, zwischen 800 Millionen und 1,2 Milliarden Euro weniger auszugeben. 19/10/2023
Läuft gerade Weiter Unternehmen Rolls-Royce baut weltweit bis zu 2.500 Stellen ab Das britische Unternehmen teilte mit, man wolle "fit für die Zukunft" werden. 17/10/2023
Läuft gerade Weiter Unternehmen Der finanzielle Hype um Taylor Swift lässt Städte kurzfristig beben Die Tournee von Taylor Swift bringt nicht nur die Stadien zum Beben, sondern auch das Gastgewerbe in Schwung. Allein in den USA werden durch die Konzerte Verbraucherausgaben in Höhe von 5 Mrd. Dollar prognostiziert - ist das auf Europa übertragbar? 13/10/2023
Läuft gerade Weiter Unternehmen New York öffnet seinen Marihuana-Markt für größeren Wettbewerb Der US-Bundesstaat versprach die ersten Einzelhandelslizenzen für bereits verurteilte Marihuana-Verkäufer. Dennoch gingen sie leer aus. 13/10/2023
Läuft gerade Weiter Unternehmen Wie groß ist das Geschäft mit der Rugby-Weltmeisterschaft? Sponsoring, Videospiele und Eintrittskarten - was bringt dem Rugby die meisten Einnahmen und wie gut ist die Investition in den Sport? 13/10/2023
Läuft gerade Weiter Unternehmen Microsofts Activision-Deal erhält britische Zustimmung Microsofts Kauf des Videospielherstellers Activision Blizzard wurde am Freitag von der britischen Wettbewerbsbehörde endgültig genehmigt. Damit wurde die frühere Entscheidung, den 69 Milliarden Dollar (65 Milliarden Euro) schweren Deal zu blockieren, rückgängig gemacht 13/10/2023
Läuft gerade Weiter Unternehmen EU-Pelzverbot: Ist die europäische Pelzindustrie in Gefahr? Das Europäische Parlament prüft derzeit eine Petition, in der ein Verbot von Pelzen gefordert wird. Während die Petition eine gute Nachricht für den Tierschutz ist, gab es einige Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Folgen eines möglichen Verbots. 12/10/2023
Läuft gerade Weiter Unternehmen Opfert die EU den Tierschutz, um die Lebenshaltungskosten zu senken? Die lange erwarteten EU-Vorschläge zum Tierschutz sind ohne offizielle Erklärung gescheitert. In einigen Berichten wird vermutet, dass wirtschaftliche Ziele im Spiel sind. 11/10/2023
Läuft gerade Weiter Unternehmen Ölpreisanstieg nach Hamas-Angriff auf Israel Die plötzliche Verschärfung des Konflikts im Nahen Osten schürt die Angst vor Unterbrechungen der Ölversorgung. 10/10/2023
Läuft gerade Weiter Unternehmen Von "Posh" und "Becks" zur "Marke Beckham" Der ehemalige Spitzenfußballer und der Popstar kombinierten ihren Ruhm und bauten im Laufe der Jahre ein Geschäftsimperium auf. 06/10/2023
Läuft gerade Weiter Unternehmen Schwedische Kriminelle nutzen Spotify, um Geld zu waschen Kriminelle in Schweden nutzen Kryptowährungen, um für Spotify-Streams zu bezahlen und ihr schmutziges Geld zu waschen. 04/10/2023
Läuft gerade Weiter Unternehmen Inflation in Eurozone geht deutlich zurück Die Teuerung in der Eurozone hat sich im September deutlich abgeschwächt. Die Inflationsrate fiel von 5,2 Prozent im Vormonat auf 4,3 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat am Freitag in Luxemburg mitteilte. 29/09/2023
Läuft gerade Weiter Unternehmen Fachkräftemangel: Wo in Europa gibt es die meisten offenen Stellen? Die Zahl der offenen Stellen in Europa geht zurück. Trotzdem besteht die Sorge, dass es zu einem größeren Arbeitskräftemangel kommen könnte. 27/09/2023
Läuft gerade Weiter Unternehmen Deutsche Immobilienpreise auf Rekordtief Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind so stark gesunken wie noch nie seit Beginn der Datenerhebung 2000. In größeren Städten ist der Rückgang am stärksten. 25/09/2023
Läuft gerade Weiter Unternehmen Risiko am Immobilienmarkt nimmt ab Frankfurt, München und Amsterdam sind die europäischen Städte, die in eine niedrigere Risikokategorie zurückgefallen sind. 21/09/2023
Läuft gerade Weiter Unternehmen Droht ein neuer Handelskonflikt zwischen der EU und China? Zwischen China und der EU droht ein neuer Handelskonflikt. Dabei geht es auch um Elektroautos. 20/09/2023
Läuft gerade Weiter Unternehmen Steht die russische Wirtschaft am Rande des Abgrunds? Trotz positiver Prognosen und Erklärungen der Behörden erwarten Experten eine deutliche Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage in Russland. 15/09/2023
Läuft gerade Weiter Unternehmen EZB erhöht Leitzins im Euroraum auf 4,5 Prozent Die Europäische Zentralbank erhöht zum 10. Mal in Folge den Leitzins, um die Inflation trotz des schwachen Wirtschaftswachstums zu bekämpfen. 14/09/2023
Läuft gerade Weiter Unternehmen Globaler Süden: Vereinheitlichendes Schlagwort oder eine neue Kraft? Der Krieg in der Ukraine, die COVID-19-Pandemie, der Klimawandel auf unserem Planeten: wenn es um große internationale Ereignisse geht, hören wir oft von den Problemen und Herausforderungen, mit denen der globale Süden konfrontiert ist. 13/09/2023
Läuft gerade Weiter Indien Keine Einigung zu fossilen Energien auf dem G20-Gipfel Die G20-Länder haben eine ehrgeizige Vereinbarung getroffen, um ihre Anstrengungen zur Verdreifachung ihrer Kapazitäten an erneuerbaren Energien bis 2030 zu verfolgen und zu fördern. Dieses Ziel ist in der Abschlusserklärung des Gipfels festgeschrieben. 10/09/2023