Läuft gerade Weiter Europa Verstehen EU-Politik. Streit um Sitz von Anti-Geldwäsche-Behörde der EU spitzt sich zu
Läuft gerade Weiter Unternehmen Europa droht ein erneuter Inflationsschock durch den israelischen Hamas-Krieg
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Euroviews. Einkommensungleichheit: Wie unterscheidet sich das verfügbare Einkommen in Europa?
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Deutsche Regierung will mehr ukrainische Flüchtlinge in Arbeit bringen Die deutsche Regierung hat eine Initiative angekündigt, um mehr ukrainische und andere Flüchtlinge in Arbeit zu bringen, da viele von ihnen mittlerweile über Deutschkenntnisse verfügten. 18/10/2023
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Hauspreise in Europa fallen zum ersten Mal seit fast 10 Jahren Die Hauspreise sind laut der EU-Statistikbehörde Eurostat im zweiten Quartal 2023 im Vergleich zum Vorjahr in der Eurozone um 1,7 Prozent und in der Europäischen Union um 1,1 Prozent gesunken. 04/10/2023
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Ist jetzt die Zeit, Immobilien im Vereinigten Königreich zu kaufen? Der britische Immobilienmarkt verzeichnet zum ersten Mal seit 2012 einen jährlichen Preisrückgang, allerdings steigt die Nachfrage angesichts der gesunkenen Immobilienpreise wieder. 02/10/2023
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Bald zahlungsunfähig? Was passiert bei einem "Shutdown" in den USA? Wenn der Kongress bis Samstag um Mitternacht keine Einigung erzielt, kommt es zu einem Regierungsstillstand. Was bedeutet das? 28/09/2023
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Das deutsche Volkseinkommen schrumpft in diesem Jahr um 0,6% Eine neue Prognose geht davon aus, dass die deutsche Wirtschaftsleistung in diesem Jahr insgesamt schrumpfen wird. Die Industrie und der Konsum erholen sich langsamer als erwartet. 28/09/2023
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Warum ist das iPhone 15 in Europa so viel teurer? Apple ist bekannt dafür, dass seine Produkte sehr teuer sind, und das gilt auch für seine neue Handy-Reihe. Das kürzlich vorgestellte iPhone 15 Pro Max kostet in den USA stolze 1199 Dollar, aber wie sehen die Preise in Europa aus? 27/09/2023
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Wie Deutschland seinen Ruf als Motor der Weltwirtschaft verlor Der Verlust des billigen Gases aus Russland spielte eine Rolle, aber viele Entscheidungen der Boomjahre werden jetzt in Frage gestellt. 24/09/2023
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Wo in Europa investieren die Menschen am meisten in Kryptowährungen? Das Jahr 2023 begann für die meisten Kryptowährungen verheißungsvoll. Wir zeigen Ihnen, wo in Europa die Menschen Kryptowährungen am meisten annehmen 17/09/2023
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Inflation, Ukraine-Krieg, Zinsen: Europas Wirtschaft verliert an Fahrt Die Europäische Kommission hat ihre Wirtschaftsprognose nach unten korrigiert und davor gewarnt, dass die hartnäckig hohen Preise für Waren und Dienstleistungen "einen höheren Tribut fordern als erwartet". 11/09/2023
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Ihr Leitfaden für den G20-Gipfel in Neu-Delhi Die Staats- und Regierungschefs der reichsten Länder treffen sich an diesem Wochenende in Indien, um die größten Probleme der Welt zu erörtern. Doch die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Machtkämpfe zwischen ihnen die Lösung globaler Probleme überschatten werden. 08/09/2023
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Zurück an die Arbeit: Was die EU bis zu den Wahlen 2024 zu tun hat Nach einer einmonatigen Sommerpause hat die Europäische Union ihre Arbeit wieder aufgenommen. Bis zu den Europawahlen im kommen Jahr gibt's viel zu tun. 04/09/2023
Läuft gerade Weiter Wirtschaft EU-Wirtschaft erzielt Handelsüberschuss Nach sechs aufeinanderfolgenden Quartalen im Defizit konnte die Europäische Union erstmals wieder einen Handelsbilanzüberschuss erzielen. 29/08/2023
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Lagarde: "So lange wie nötig" - Zinsen bleiben vorerst hoch Die EZB-Chefin sprach während des jährlichen Treffens der Notenbankchefs in Jackson Hole im US-Bundesstaat Wyoming. 26/08/2023
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Erläutert: Zinsen rauf, Konjunktur in der Eurozone runter - das Zinsdilemma der EZB Angesichts des starken Rückgangs der Produktion und der Auftragseingänge in den Unternehmen der Eurozone steht die Europäische Zentralbank (EZB) nach Ansicht von Experten vor einer komplexen Herausforderung, wenn sie entscheidet, ob sie ihren Zinserhöhungszyklus im September fortsetzen wird. 24/08/2023
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Deutschlands BIP stagniert, Euroraum wächst um 0,3 % Anders als in der gesamten Eurozone ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland nicht gestiegen. Besonders gut lief es in der französischen Wirtschaft. 16/08/2023
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Inflation in Österreich und Deutschland über EU-Wert von 5,3 % Laut den Zahlen von Eurostat liegt die Inflation in Deutschland und Österreich deutlich höher als in vielen anderen EU-Staaten. 31/07/2023
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Deutschlands schrumpfende Wirtschaft: Sorgenkind der Eurozone 2023 Laut Prognose des IWF geht das BIP in Deutschland in diesem Jahr um 0,3 Prozent zurück. Alle anderen G7-Länder stehen besser da. 30/07/2023
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Die Hürden auf dem milliardenschweren Sanierungsweg der EU Die Fazilität für Konjunkturbelebung und Krisenbewältigung (RRF) ist die größte EU-Investition in der Geschichte, aber die Gelder aus dem Post-Covid-Konjunkturprogramm fließen nicht wie erwartet in die Wirtschaft. 26/07/2023
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Hohe Inflation: Das sind die fünf größten Sorgen in Europa Für die Menschen in Europa scheint die Energiekrise nicht mehr allzu dramatisch zu sein. Die neueste Ausgabe des Eurobarometers zeigt die fünf größten Sorgen der Europäerinnen und Europäer. 11/07/2023
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Zufallsgwinne von Unternehmen steigen auf 917 Mrd Euro Neue Daten über die Gewinne der größten Unternehmen der Welt haben den Ruf nach einer dauerhaften Besteuerung von Zufallsgwinnen in allen Wirtschaftszweigen erneuert. 06/07/2023