Vivendi will in Videospiele und Werbung investieren

Vivendi will in Videospiele und Werbung investieren
Von Kirsten Ripper  mit Reuters

Vivendi-Chef Bolloré will seinen Expansionskurs fortsetzen. Sein Interesse gilt laut Reuters jetzt den Beriechen Videospiele und Werbung.

Der französische Medienriese Vivendi will in Videospiele und Werbung investieren. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Noch in diesem Jahr seien Zusammenschlüsse mit den Unternehmen Ubisoft und Havas geplant, heißt es an diesem Dienstag in Paris.

Vivendi-Chef Vincent Bolloré will seinen Expansionskurs fortsetzen. In den vergangenen drei Jahren hat er 15 Milliarden Euro investiert und große Anteile an Telecom Italia sowie an der ebenfalls italienischen Gruppe Mediaset erstanden.

In Frankreich ist Bolloré unter Druck geraten, weil es vom zu Vivendi gehörenden Canal Plus-Fernsehsendern vor allem Negativschlagzeilen gibt. Die Rechte an der französischen ersten Fußballiga hat inzwischen der Sender BEIN-Sport, der wie Canal+ ein Pay-TV-Sender ist, aber deutlich kostengünstiger.

Aus Paris heißt es jetzt aber, es sei Vivendi gelungen, die Massenabwanderung von Canal+-Abonennten zu stoppen.

Zum selben Thema