Läuft gerade Weiter Business Planet Europas KMU-Versammlung: Große Ideen für ein nachhaltiges Wirtschaftsk
Läuft gerade Weiter The exchange COP28 in Dubai: Wird es umsetzbare Lösungen für die Klimakrise geben?
Läuft gerade Weiter Business Planet Wie baue ich ein Unternehmen auf? Ein Netzwerk gibt Hilfestellung
Läuft gerade Weiter Business Planet Zahlungsverzug in der EU: Wie will die Kommission das Problem angehen?
Läuft gerade Weiter Focus Usbekistans Woche des kulturellen Erbes Eine "neue Renaissance" in Kultur und Bildung, technologische Innovation, nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung und ein günstiges Geschäftsumfeld: Usbekistan öffnet sich, um diese Ziele zu erreichen. 10/07/2023
Läuft gerade Weiter Focus Die Demokratische Republik Kongo: wirtschaftliche Dynamik In dem zentralafrikanischen Land werden viele Maßnahmen ergriffen, um attraktiv für den Privatsektor zu werden. 06/07/2023
Läuft gerade Weiter Real Economy Brauchen wir den digitalen Euro? Digitale Währungen haben stark an Popularität gewonnen. Im Gegensatz zu Bitcoin wäre der digitale Euro eine digitale Zentralbankwährung (CBDC), also im Wesentlichen elektronisches Bargeld. Ziel sei es, den Verbrauchern eine alternative europaweite Zahlungsmöglichkeit zu bieten. 05/07/2023
Läuft gerade Weiter Business Planet Sind Kurzzeitvermietungen die Ursache für Portos Wohnungskrise? Einwohner:innen von Porto sagen, dass sie durch Kurzzeitvermietungen vom Wohnungsmarkt verdrängt werden. Vermieter:innen sagen, dass sie die lokale Wirtschaft ankurbeln. 04/07/2023
Läuft gerade Weiter Focus Saudi-Arabien stellt Bewerbung für die Expo 2030 in Paris vor Saudi-Arabien präsentierte einen Masterplan für ein Gelände in Form der Erde im Norden Riads. Mit der Bewerbung will das Königreich den Tourismus- und Freizeitsektor ankurbeln. 23/06/2023
Läuft gerade Weiter Real Economy Menschen im Mittelpunkt: Wie kann Europa seine Sozialwirtschaft ausbauen? Wir lernen die Menschen kennen, die hinter den schwedischen Unternehmen der Sozialwirtschaft stehen, die nicht auf Gewinnmaximierung, sondern auf eine positive soziale Wirkung abzielen. 21/06/2023
Läuft gerade Weiter The exchange Kampf gegen Lebensmittelverschwendung: Der Weg zu mehr Nachhaltigkeit Noch immer landet zu viel Essen auf dem Müll - während 2,4 Milliarden Menschen keinen regelmäßigen Zugang zu Nahrungsmitteln haben. Doch es gibt Initiativen, die dieser Dynamik entgegenwirken. 21/06/2023
Läuft gerade Weiter Real Economy Die öffentliche Verschuldung in den Griff kriegen Die Europäische Kommission hat im April einen Vorschlag zur Neufassung der zwischenzeitlich außer Kraft gesetzten Haushaltsregeln vorgelegt, die nun wieder gelten und ergänzt werden sollen. euronews hat das Thema unter die Lupe genommen. 07/06/2023
Läuft gerade Weiter Business Planet Das neue EU-Einheitspatent soll Erfindern das Leben leichter machen Wenn ein Unternehmen sein geistiges Eigentum in Europa schützen wollte, musste es sich bisher durch ein komplexes rechtliches Flickwerk kämpfen. Im Juni 2023 tritt das Einheitspatent in Kraft: ein einheitlicher Markt für Patente, eine einzige Anlaufstelle, billiger und zunächst in 17 Ländern gültig. 06/06/2023
Läuft gerade Weiter Real Economy Europäisches Jahr der Kompetenzen: Arbeitskräfte für die Zukunft rüsten Die Europäische Kommission investiert 65 Milliarden Euro in die Ausbildung und Umschulung von Arbeitnehmer:innen in allen Mitgliedstaaten. 24/05/2023
Läuft gerade Weiter The exchange Investitionen in die Grüne Revolution Während viele Länder auf der ganzen Welt versuchen, das auf der COP26 festgelegte ehrgeizige Ziel zu erreichen, bis zum Jahr 2050 den Netto-Nullverbrauch zu erreichen, stellt sich die Frage, wie der Bankensektor auf diese Herausforderung reagiert. Thema in dieser Folge von The Exchange. 24/05/2023
Läuft gerade Weiter Real Economy Wie steht es um Europas Wirtschaft, und wohin geht die Reise? In Real Economy reisen wir heute zum Brüsseler Wirtschaftsforum, um hochrangige Entscheidungsträger zu fragen, wie die EU ihre digitale, grüne und wirtschaftliche Politik gestalten und gleichzeitig den Schutz ihrer Arbeitnehmer, Industrien und Verbraucher gewährleisten kann. 10/05/2023
Läuft gerade Weiter Focus Usbekistan zieht ausländische Investoren an Vereinfachte Visa-Bestimmungen, niedrigere Steuern und die wachsende Zahl gebildeter Menschen sind weitere Argumente, die ausländisches Kapital anziehen. 09/05/2023
Läuft gerade Weiter Business Planet Fachkräfte für "Grüne Energie" - Bildungsnetzwerke in Europa Europa hat jede Menge ehrgeizige Projekte bei grüner Energie - und einen mindestens so großen Mangel an ausgebildeten Fachkräften. Es wird entscheidend sein, diese Lücke schnell zu schliessen. 02/05/2023
Läuft gerade Weiter Real Economy EU-Mindestlohn in Zeiten hoher Inflation: Beispiel Lettland Am 7. Juni 2022 erzielten das Europäische Parlament und die EU-Mitgliedstaaten eine politische Einigung über die von der Kommission im Oktober 2020 vorgeschlagene Richtlinie über angemessene Mindestlöhne. Angenommen vom Rat im Oktober 2022, haben die Mitgliedsstaaten 2 Jahre Zeit für die Umsetzung. 19/04/2023
Läuft gerade Weiter The exchange Cyber-Sicherheit: Das Geschäft mit der Sicherheit der Menschen Cybersicherheit, Überwachung und Datenspeicherung sind Bereiche mit einem spektakulären Wachstum. Aber angesichts einer zunehmend angespannten und komplexen Welt – wie sicher können Firmenchefs fühlen? 12/04/2023
Läuft gerade Weiter Real Economy Wie helfen EU-Mittel Portugal bei der Erholung nach der Pandemie? In dieser neuesten Folge von Real Economy findet Euronews heraus, wie die Aufbau- und Resilienzfazilität Portugal dabei hilft, nach der COVID-19-Pandemie wieder auf die Beine zu kommen. 05/04/2023
Läuft gerade Weiter Business Planet Zusammenarbeit von Kommunen für ökologische Beschaffungsstrategien Das "Big Buyers Collaboration Network for Strategic Procurement" ist eine Initiative der Europäischen Kommission zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen großen öffentlichen Einkäufern bei der Umsetzung der strategischen öffentlichen Beschaffung für nachhaltige Lösungen. 04/04/2023
Läuft gerade Weiter Focus "Watches and Wonders" in Genf: Innovationen und Uhrmacherkunst Noch bis zum 2. April kann man sich in Genf fein gearbeitete Zeitmesser anschauen und sich über die neuesten Trends informieren. 31/03/2023
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Serien Frankreichs Präsident in der Klemme? Macron und Polizei in der Kritik Nach der Absage der Reise von König Charles nach Frankreich und nach mehr als 400 Festnahmen hagelt es Kritik gegen Präsident Macron und gegen die Polizei. 25/03/2023