Now playing Next Europa Verstehen „Umzugsängste sind real“: Dänische Industrie warnt vor US-Umweltsubventionen Das US-Inflationsbekämpfungsgesetz hat Europa in Aufruhr versetzt. Der Kontinent befürchtet, dass das von US-Präsident Joe Biden geförderte Gesetz eine industrielle Abwanderung über den Atlantik auslösen und europäische Fabriken und Arbeiter im Staub zurücklassen wird. 19/01/2023
Now playing Next Europa Verstehen Europa soll zum Marktführer für saubere Technologien werden Mithilfe eines neuen Investitionsplans, den Ursula von der Leyen am Dienstag in Davos vorgestellt hat, soll Europa zum Marktführer für saubere Technologien werden. 17/01/2023
Now playing Next Europa News Alles so teuer? Fast die Hälfte der Europäer spürt die Lebenshaltungsk Die durch den Krieg in der Ukraine ausgelöste Krise der Lebenshaltungskosten, die Energieknappheit, die steigende Inflation und die Coronavirus-Pandemie sind laut einer neuen Eurobarometer-Umfrage die Themen, die die Europäer derzeit am meisten beschäftigen. 12/01/2023
Now playing Next Europa Verstehen Was ist Kerninflation und was sagt sie über den Zustand der europäischen Wirtschaft aus? Das neue Jahr hat mit einer ersten Dosis guter Nachrichten begonnen: Nach monatelangen Allzeitrekorden hat die Inflation in der Eurozone begonnen, sich abzukühlen und in den einstelligen Bereich zurückzukehren. 09/01/2023
Now playing Next Europa News Inflation in der Eurozone geht weiter zurück - auf 9,2% (Eurostat) Die Inflation im Euroraum ging im Dezember den zweiten Monat in Folge auf 9,2% zurück, Wirtschaftswissenschaftler sehen eine Trendwende. 06/01/2023
Now playing Next business planet Der europäische Binnenmarkt feiert 2023 sein 30-jähriges Bestehen Ein wirtschaftlicher Meilenstein, der das Leben von Unternehmen und Menschen auf dem gesamten Kontinent verändert hat - auch heute noch. 08/12/2022
Now playing Next welt EU-Kommission will Handels- und Investitionspolitik an US-Subventionen anpassen Nach der Ankündigung eines Förderungspakets für klimafreundliche Technologien in den USA im vergangenen Sommer hat die Europäische Union nun angekündigt, die Regeln für staatliche Hilfen in der EU anpassen zu wollen. Also doch keine Konfrontation? 04/12/2022
Now playing Next target KMU-Versammlung in Prag: Grüner Wandel und unternehmerische Talente Die jährliche KMU-Versammlung ist Europas wichtigster Veranstaltung für kleine und mittlere Unternehmen. Eine Priorität der Europäischen Kommission ist es, die hohen Gaspreise für Unternehmen zu senken. 02/12/2022
Now playing Next Europa News Alle in Europa befürchten eine Rezession - aber kommt sie auch? Die Gefahr einer bevorstehenden und tiefgreifenden Rezession wirft einen dunklen Schatten über den gesamten Kontinent, wobei Russlands Krieg in der Ukraine und die globale Energiekrise zu einem perfekten Sturm verschmelzen. 28/11/2022
Now playing Next Europa News Trotz Risiken: Rezession in Europa nicht zwangsläufig Die Rezession ist keine Zwangsläufigkeit. Das ist eine der Botschaften, die EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni aus Straßburg übermittelte, wo er die Empfehlungen der Kommission für die Volkswirtschaften der EU-Länder vorstellte. 22/11/2022
Now playing Next Europa News Brüssel legt Vorschlag zum Gaspreisdeckel vor - zu wenig, sagen Kritiker Die Europäische Kommission hat eine Preisobergrenze für Gas vorgeschlagen - diese geht aber mit vielen Sicherheitsvorkehrungen einher, um den Markt nicht zu belasten. Die Obergrenze wird automatisch angewendet, wenn der Gaspreis bei langfristigen Verträgen 275 Euro pro Megawattstunde erreicht. 22/11/2022
Now playing Next euronews WITNESS Hohe Energiepreise bedrohen Bäckereien in Europa Eine Spurensuche in den Niederlanden, Rumänien und Italien. Überall kämpfen Betriebe mit der ungewissen Zukunft. 17/11/2022
Now playing Next Niederlande Bäckereien in der Energiekrise Während in der EU noch über einen #Gaspreisdeckel diskutiert wird, kommen energieintensive Betriebe wie Bäckereien bereits ins Schwitzen. 17/11/2022
Now playing Next welt Noch wächst die europäische Wirtschaft minimal - zum Jahresende wird sie stagnieren Die Konjunktur in Europa kühlt sich weiter ab. Sowohl in der Eurozone als auch in der gesamten EU ist das Bruttoinlandsprodukt im dritten Quartal nur geringfügig gewachsen. Deutschland liegt mit 0,3 Prozent noch über dem Schnitt, Italien führt mit 0,5 Prozent. 15/11/2022
Now playing Next Europa News Brüssel behandelt EU-Schuldenstaaten mit Zuckerbrot und Peitsche Mit dem überarbeiteten Stabilitäts- und Wachstumspakt will die EU-Kommission sowohl die verschuldeten Südstaatler als auch die Sparsamen des Nordens zufrieden stellen. 09/11/2022
Now playing Next Europa News Eurostat: Preisauftrieb in Europa im Oktober auf neuem Rekordhoch Die Inflation in der Eurozone dürfte im Oktober mit 10,7 Proyent ein neues Rekordhoch erreicht haben. Wenn dies später im November von Eurostat, der offiziellen EU-Statistikbehörde bestätigt wird, wäre dies der erste Inflationsmesswert, der die 10-Prozent-Schwelle überschreitet. 31/10/2022
Now playing Next Deutschland Hoch mit den Zinsen! EZB hebt Leitzins auf 2,0 Prozent, weitere Erhöhungen möglich Lange hatte die Europäische Zentralbank gezögert, bevor sie im Juli die Zinsen zum ersten Mal seit elf Jahren erhöhte. Eine zweite Anhebung folgte im September, erstmals um 0,75 Prozent. Die Notenbank hat diesen Schritt nun wiederholt. 27/10/2022
Now playing Next Europa News IWF sieht Rezession auf Europa zurollen Auf Europa rollt eine Rezession zu. Das ist die Meinung der Direktorin des Internationalen Währungsfonds, Kristalina Georgieva. Im Gespräch mit Euronews sagte sie, der wirtschaftliche Horizont habe sich mit Russlands Krieg in der Ukraine erheblich verdüstert. 27/10/2022
Now playing Next welt EZB hebt Leitzins auf 2,0 Prozent Das hat die Europäische Zentralbank am Donnerstag mitgeteilt. 27/10/2022
Now playing Next Wirtschaft Eurozone: Inflation klettert auf 9,9 Prozent Die Preise in der Eurozone sind im September kräftig gestiegen. In Deutschland erreicht die Inflationsrate fast 11 Prozent. 19/10/2022