Läuft gerade Weiter Europa News EU-Wirtschaft erzielt Handelsüberschuss Nach sechs aufeinanderfolgenden Quartalen im Defizit konnte die Europäische Union erstmals wieder einen Handelsbilanzüberschuss erzielen. 29/08/2023
Läuft gerade Weiter Europa Verstehen Erläutert: Zinsen rauf, Konjunktur in der Eurozone runter - das Zinsdilemma der EZB Angesichts des starken Rückgangs der Produktion und der Auftragseingänge in den Unternehmen der Eurozone steht die Europäische Zentralbank (EZB) nach Ansicht von Experten vor einer komplexen Herausforderung, wenn sie entscheidet, ob sie ihren Zinserhöhungszyklus im September fortsetzen wird. 24/08/2023
Läuft gerade Weiter Europa News Deutschlands BIP stagniert, Euroraum wächst um 0,3 % Anders als in der gesamten Eurozone ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland nicht gestiegen. Besonders gut lief es in der französischen Wirtschaft. 16/08/2023
Läuft gerade Weiter real economy Europas angekündigte Risikominderungs-Strategie gegenüber China In dieser Real-Economy-Folge geht es um die Einordnung der von der Präsidentin der Europäischen Kommission in ihrer Rede vom März 2023 angekündigten Risikominderungs-Strategie gegenüber China. 19/07/2023
Läuft gerade Weiter Das geht sie an Hohe Inflation: Das sind die fünf größten Sorgen in Europa Für die Menschen in Europa scheint die Energiekrise nicht mehr allzu dramatisch zu sein. Die neueste Ausgabe des Eurobarometers zeigt die fünf größten Sorgen der Europäerinnen und Europäer. 11/07/2023
Läuft gerade Weiter Europa News Zufallsgwinne von Unternehmen steigen auf 917 Mrd Euro Neue Daten über die Gewinne der größten Unternehmen der Welt haben den Ruf nach einer dauerhaften Besteuerung von Zufallsgwinnen in allen Wirtschaftszweigen erneuert. 06/07/2023
Läuft gerade Weiter real economy Brauchen wir den digitalen Euro? Digitale Währungen haben stark an Popularität gewonnen. Im Gegensatz zu Bitcoin wäre der digitale Euro eine digitale Zentralbankwährung (CBDC), also im Wesentlichen elektronisches Bargeld. Ziel sei es, den Verbrauchern eine alternative europaweite Zahlungsmöglichkeit zu bieten. 05/07/2023
Läuft gerade Weiter real economy Menschen im Mittelpunkt: Wie kann Europa seine Sozialwirtschaft ausbauen? Wir lernen die Menschen kennen, die hinter den schwedischen Unternehmen der Sozialwirtschaft stehen, die nicht auf Gewinnmaximierung, sondern auf eine positive soziale Wirkung abzielen. 21/06/2023
Läuft gerade Weiter Europa News IWF: "Inflation ist eine Art Armensteuer" Die Wirtschaft in der Eurozone zeigt nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine und dem größten Schock seit mehreren Jahrzehnten eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit, so der Internationale Währungsfonds. Trotzdem sieht man warnende Signale. 19/06/2023
Läuft gerade Weiter Europa News Brüssel genehmigt Milliarden-Subventionen für Chips "Made in Europe" The European Union is hoping to boost domestic production of semiconductors and capture 20% of the global market by 2030. 08/06/2023
Läuft gerade Weiter real economy Die öffentliche Verschuldung in den Griff kriegen Die Europäische Kommission hat im April einen Vorschlag zur Neufassung der zwischenzeitlich außer Kraft gesetzten Haushaltsregeln vorgelegt, die nun wieder gelten und ergänzt werden sollen. euronews hat das Thema unter die Lupe genommen. 07/06/2023
Läuft gerade Weiter welt Ist Schrumpfung die einzige Option, um den Planeten zu retten? Mehrere Teilnehmer:innen der Konferenz BeyondGrowth 2023, die diese Woche im Europäischen Parlament stattfand, fordern dazu auf, nicht mehr dem Wachstum hinterherzulaufen. 19/05/2023
Läuft gerade Weiter real economy Wie steht es um Europas Wirtschaft, und wohin geht die Reise? In Real Economy reisen wir heute zum Brüsseler Wirtschaftsforum, um hochrangige Entscheidungsträger zu fragen, wie die EU ihre digitale, grüne und wirtschaftliche Politik gestalten und gleichzeitig den Schutz ihrer Arbeitnehmer, Industrien und Verbraucher gewährleisten kann. 10/05/2023
Läuft gerade Weiter Europa News BEF 2023: Wettbewerbsfähigkeit, Digitalisierung und Sozialmodell EU-Wirtschaftskommissar Gentiloni besteht darauf: Investitionen in die Zukunft und soziales Modell müssen kompatibel sein. 04/05/2023
Läuft gerade Weiter Das geht sie an Warum die EU-Wirtschaft auf eine "weiche Landung" zusteuern könnte Die Inflation in der EU geht weiter spürbar zurück. Die Prognosen von Wirtschaftsexperten sind deutlich weniger düster als noch vor ein paar Monaten. 17/04/2023
Läuft gerade Weiter Europa News Inflation in der Eurozone geht stark zurück, aber Kernrate erreicht mit 5,7% neues Rekordhoch Vorläufigen Zahlen zufolge, die am Freitag veröffentlicht wurden, ging die Inflation in der gesamten Eurozone von 8,5 Prozent im Februar auf 6,9 Prozent im März zurück - einer der stärksten Rückgänge der letzten Jahre. Gleichzeitig erreichte die Kerninflation mit 5,7 Prozent einen Höchststand. 31/03/2023
Läuft gerade Weiter Europa News EXKLUSIV - Charles Michel über Achse Moskau-Peking: EU "nicht naiv" Die Europäische Union ist nicht naiv, was die diplomatische Annäherung zwischen Russland und China vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges angeht. Das erklärte EU-Ratspräsident Michel in einem Exklusiv-Interview mit Euronews. 22/03/2023
Läuft gerade Weiter Europa News Brüssel will Strafen für Defizitsünder bis 2024 aufschieben Angesichts des Krieges in der Ukraine, des fragilen Energiemarktes und einer hartnäckig hohen Inflation hat die EU-Kommission beschlossen, Sanktionen gegen Mitgliedstaaten mit übermäßigen Defiziten bis mindestens Frühjahr 2024 aufzuschieben. 08/03/2023
Läuft gerade Weiter Europa News Inflation in der Eurozone schwächt sich auf 8,5 Prozent ab. In der Eurozone hat sich die hohe Inflation weiter etwas abgeschwächt. Das Statistikamt Eurostat gab nach einer ersten Schätzung bekannt, dass sich die Verbraucherpreise im Februar gegenüber dem Vorjahresmonat um 8,5 Prozent erhöht hätten. 02/03/2023
Läuft gerade Weiter Europa News EU zur Wirtschaft 2023: Keine Rezession, weniger Inflation EU-Wirtschaftskommissar Gentiloni stellt die Wirtschaftsaussichten für die EU vor - vor allem die Inflation schwächt sich ab. Das Schlimmste liegt offenbar hinter uns. 13/02/2023