Wirtschaftsstimmung: Euroraum ist griesgrämig

Wirtschaftsstimmung: Euroraum ist griesgrämig
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button

Die wirtschaftliche Stimmung im Euroraum ist jüngsten Zahlen nach erneut gefallen. Dem ESI (Economic sentiment indicator), einem Kennwert für die

WERBUNG

Die wirtschaftliche Stimmung im Euroraum ist jüngsten Zahlen nach erneut gefallen. Dem ESI (Economic sentiment indicator), einem Kennwert für die ökonomischen Zwischentöne in Europa, zufolge fiel die wirtschaftliche Stimmung in den 19 Ländern der Einheitswährung auf den niedrigsten Stand seit Juni vergangenen Jahres.

Der ESI wird in fünf Bereichen erhoben: Industrie, Dienstleistungsbranche, Verbraucher, Bauwesen und Einzelhandel. Am besten war die wirtschaftliche Stimmung im Februar den Zahlen zufolge in Kroatien – einem Land, das nicht zum Euroraum gehört.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Steigende Ölpreise führen zu Unsicherheit in Europa

Eurozone: Inflationsrate im August unverändert 5,3 %

Deutschlands schrumpfende Wirtschaft: Sorgenkind 2023 in Eurozone und G7