Wirtschaft Erbschaftssteuer in Europa: Wer zahlt wo wieviel? Und wer kassiert was? 19 EU-Länder erheben Erbschafts-, Schenkungs- oder Nachlasssteuern. Da Übertragungen an nahe Verwandte steuerlich stark begünstigt werden, bleibt der Großteil der Nachlässe unbesteuert. Der Anteil der Steuern auf Vermögensübertragungen am Gesamtsteueraufkommen ist meistens eher gering. 16/04/2024
Wirtschaft Abwärtstrend hält an: Inflation im Euroraum geht weiter zurück Die Preise für Energie und Nahrungsmittel können sich im Euroraum weiter entspannen. Das sorgt dafür, dass die Inflation erneut sinkt. 01/03/2024
Kosovo Währungsumstellung in Nordkosovo: Kein Dinar mehr im Geldautomat Die Umstellung von Dinar auf Euro im Norden des Kosovo ist für viele Menschen problematisch. Denn sie beziehen ihr Geld eigentlich in der serbischen Währung. Bald will sich die EU mit dem Thema befassen. 23/02/2024
Kosovo In Nordkosovo demonstrieren Tausende gegen neue Währung Im Nordkosovo soll wie im gesamten Staatsgebiet des Kosovo, der Euro als offizielles Zahlungsmittel gelten. Die Kosovo-Serben wollen jedoch den Dinar behalten. Sonst stünden sie vor einem großen Problem. 12/02/2024
Welt Euro ersetzt Serbischen Dinar: Serben im Nordkosovo erbost Im Kosovo lebt eine Minderheit von Serben. Im Norden des Landes aber bilden sie die Mehrheit. Dort gilt nun, wie im Rest des Kosovo, der Euro als einzige Währung. 01/02/2024
Real Economy 25 Jahre Euro: ein Rückblick und ein Ausblick auf die Zukunft Mit Unterstützung von The European Commission Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Einheitswährung in Europa befragen wir Studenten, Arbeitnehmer und einen ehemaligen Präsidenten der Europäischen Zentralbank nach ihren Ansichten über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Euro und der Eurozone. 10/01/2024
Welt Der Euro ist 25 Jahre alt: Wer erinnert sich noch? 💶 Vor 25 Jahre ist der Euro eingeführt worden. Am Anfang waren viele in Europa skeptisch - und in Deutschland wollten zahlreiche Menschen lieber an der D-Mark festhalten. 02/01/2024
Wirtschaft Euro-Inflation fällt auf tiefsten Stand seit mehr als zwei Jahren Der Preisauftrieb in der Eurozone hat sich im Oktober deutlich abgeschwächt und den tiefsten Stand seit mehr als zwei Jahren erreicht. Zugleich schrumpfte die Wirtschaftsleistung im dritten Quartal unerwartet. 31/10/2023
Reisen Kroatien erlebt mit dem Euro einen Tourismus-Boom Herzlich Willkommen in Kroatien: Urlaub in Kroatien ist angesagt. Der Euro ist seit Jahresbeginn ein wahrer Türöffner. Doch die neue Währung bringt auch Probleme. 18/07/2023
Real Economy Brauchen wir den digitalen Euro? Mit Unterstützung von The European Commission Digitale Währungen haben stark an Popularität gewonnen. Im Gegensatz zu Bitcoin wäre der digitale Euro eine digitale Zentralbankwährung (CBDC), also im Wesentlichen elektronisches Bargeld. Ziel sei es, den Verbrauchern eine alternative europaweite Zahlungsmöglichkeit zu bieten. 05/07/2023
Wirtschaft Brüssel stellt Pläne für einen digitalen Euro vor Die EU-Vorschläge der Kommission würden es den Menschen ermöglichen, bis zu 3.000 Euro in sicheren Geldbörsen zu speichern und sie sowohl für Offline- als auch für Online-Zahlungen zu verwenden. 28/06/2023
Wirtschaft Euro-Zone: Wirtschaftsleistung im 1. Quartal gesunken Expert:innen sprechen von einer “technischen Rezession”, wenn die Wirtschaftsleistung in zwei aufeinander folgenden Quartalen zurückgeht. 08/06/2023
Wirtschaft Teuro in Kroatien? Verbraucher fühlen sich geschröpft Zu Beginn des Jahres ist Kroatien der Eurozone beigetreten. Die bisherige Währung Kuna ist Geschichte. Viele Kroatinnen und Kroaten sind überzeugt, dass der Handel den Übergang genutzt hat, um Profit aus dem Übergang zu schlagen. 21/01/2023
Real Economy Kroatien hat den Euro eingeführt: Was ändert sich? Mit Unterstützung von The European Commission In dieser Folge von Real Economy geht es um die Umstellung Kroatiens auf den Euro und den Beitritt zum Schengenraum. In Zagreb sind wir der Frage nachgegangen, was sich dadurch für die Menschen und Unternehmen ändert. 11/01/2023
Wirtschaft Kroatien zahlt jetzt mit Euro und ist Teil des Schengenraums Während das Wegfallen der Grenzkontrollen allgemein begrüßt wird, sind nicht wenige Kroat:innen besorgt über die Umstellung auf den Euro. 01/01/2023
Wirtschaft Der Euro: Auftakt in zwölf Staaten 2023 wird Kroatien das nächste Mitglied der Währungsunion. Ein Rückblick auf 1999 und 2002. 16/08/2022
Wirtschaft Das bedeutet die Euro-Dollar-Parität für die europäische Wirtschaft Die Europäer kämpfen diese Woche mit etwas, das noch vor wenigen Monaten undenkbar war: Der Euro rutscht in Richtung Parität mit dem amerikanischen Dollar. Das bedeutet, dass 1 EUR 1 USD entspricht. 14/07/2022
Wirtschaft Eurokurs fällt auf unter einen US-Dollar Nach den jüngsten Inflationsdaten aus den USA ist der Eurokurs auf unter einen US-Dollar gefallen. 13/07/2022
Unternehmen Zum 1. Mal seit 20 Jahren: Euro fällt auf Parität zum US-Dollar Angst vor einer Energiekrise in Europa hat den Euro gegenüber dem Dollar auf den niedrigsten Wert seit 20 Jahren fallen lassen. 12/07/2022
Wirtschaft Kroatien könnte Januar 2023 den Euro einführen Wenn die Eurogruppe und der EU-Rat den Schritt noch in diesem Monat absegnen, könnte Kroatien die offizielle Währung der EU bereits am 1. Januar 2023 einführen - sechs Monate vor seinem zehnjährigen Jubiläum als EU-Mitglied. 02/06/2022