«Just setting up my twttr», lautete die erste – heute noch auffindbare – Kurzmitteilung von Jack Dorsey am 21. März 2006. Twitter wird zehn! Nah
«Just setting up my twttr», lautete die erste – heute noch auffindbare – Kurzmitteilung von Jack Dorsey am 21. März 2006. Twitter wird zehn!
Wer eher audiovisuell arbeitet, geht eher zu Snapchat, Facebook oder Youtube
Nah yang ini salah satu twitnya Jack Dorsey ketika masih di era twittr. Usernamenya pendek banget, tweeps :D pic.twitter.com/9Bbn7B0sru
— 7Langit (@7Langit) 10 septembre 2013
Dabei wollte die kleine Firma Odeo in San Francisco eigentlich einen Audio-Dienst für das Netz entwickeln. Bei einem Brainstorming schlug Dorsey vor, per SMS kurze Statusmeldungen an alle Teammitglieder zu senden, damit jeder weiß, woran die anderen arbeiten – Tweets, 140 Zeichen maximal.
Doch der Dienst steckt in einer Identitätskrise. Stagnierende 305 Millionen Nutzer (Ende 2015) weltweit pro Monat, über 500 Millionen Tweets pro Tag und das Prinzip Hoffnung reichen nicht mehr. In Deutschland kommen nach Angaben der Firma pro Monat rund zwölf Millionen Menschen auf die Plattform.
Twitter macht seinen Umsatz mit Werbung in der Form sogenannter «promoted» Tweets, Trends oder Profile – Unternehmen zahlen dafür, dass sie Nutzern angezeigt werden. Die Investoren, die jahrelang Twitters rasantes Wachstum ermöglicht haben, wollen Geld sehen – aber das war immer schon Twitters schwache Seite. Die Aktie steckt im Kurskeller fest, in der Bilanz stehen Quartal für
Quartal rote Zahlen.
The one area where Twitter is doing better than Facebook after 10 years https://t.co/2ewaE4xOsLpic.twitter.com/B8uwoH4KGv
— BI Tech (@SAI) 21 mars 2016
Und das weltgrößte Online-Netzwerk Facebook hat gleichzeitig 1,6 Milliarden aktive Mitglieder und wächst immer noch schnell.
Markus Beckedahl Chefredakteur des deutschsprachigen Blogs Netzpolitik.org:
“Twitter ist vor allen Dingen ein Nachrichtenkanal für viele Menschen, der vor allen Dingen auf Text aufgebaut ist. Wer jetzt eher audiovisuell arbeitet oder sich audiovisuell informiert, geht eher zu Snapchat, Facebook oder Youtube.”
Aber wer presste nicht alles seine Botschaft in 140 Zeichen: “Ich segne euch alle von ganzem Herzen” schrieb Papst Benedikt im Ein-Finger-Suchmodus in seinem ersten Tweet…..
This is the Archive for #Pope#Benedict Tweets #Twitterhttp://t.co/17RNZmkwvH
— D® Pђi£™ (@philabouzeid) 19 mars 2013
أرشيف تغريدات البابا بندكتس 16 pic.twitter.com/BD1Lg6U6Qo
…..Barack Obama freute sich über “vier weitere Jahre”….
Four more years. pic.twitter.com/bAJE6Vom
— Barack Obama (@BarackObama) 7 November 2012
…und nach dem Überfall auf die französische Satirezeitschrift “Charlie Hebdo” ging “Je suis Charlie” – “Ich bin Charlie” -15 Zeichen – als Solidaritätsadresse rund um die Welt.
CHARLIEHEBDO Real Physical Paper Magazine 14/01/2015 N° 1178 JE SUISCHARLIEhttps://t.co/NEDbAAUrwopic.twitter.com/vSEz2CZjf7
— highly nice reviews (@crisogped) March 17, 2016
Und für manche Zeitgenossen ersetzen Twitter-Botschaften inzwischen ganze Interviews samt diesen lästigen Fragern. US-Präsidentschaftskandidaten-Kandidat Donald Trump zum Beispiel hat ein Twitter-Gefolge von knapp 7 Millionen.
su mit dpa