Läuft gerade Weiter Europa News 32 Jahre unabhängig - doch kein wirklicher Grund zum Feiern für die Ukraine Seit 32 Jahren ist die Ukraine ein souveräner Staat, nicht mehr Teil der einstigen Sowjetunion. Doch seit 18 Monaten ist sie im Krieg mit Russland. 24/08/2023
Läuft gerade Weiter Großbritannien Omagh erinnert an Anschlag vor 25 Jahren Im August 1998 ereignete sich in der Kleinstadt Omagh der blutigste Anschlag im Nordirland-Konflikt. 25 Jahre später wurde der Opfer gedacht. 14/08/2023
Läuft gerade Weiter Japan Nagasaki erinnert an Opfer des Atombombenabwurfs Am 9. August 1945 warfen die USA eine zweite Atombombe über Japan ab. Sie traf Nagasaki. Heute ist die Stadt Symbol für den Schrecken des Krieges und für Frieden. 09/08/2023
Läuft gerade Weiter Georgien Georgien erinnert an Krieg mit Russland vor 15 Jahren Alles andere als ein Tag zum Feiern. In Georgien haben die Menschen der Opfer des Fünf-Tage-Kriegs mit Russland im August 2013 gedacht. Noch immer leidet das Land unter den Folgen. 08/08/2023
Läuft gerade Weiter no comment Zeichen der Zukunft? George Orwell 1984 als Land Art In Italien ehrt ein #LandArt-Kunstwerk den britischen Schriftstellen George #Orwell. Hier sind die beeindruckenden Drohnen-Bilder. 19/07/2023
Läuft gerade Weiter Brasilien "Aus Gier" erschossen: Gedenken an ermordete Amazonas-Reporter Den Ermittlern zufolge wurden Phillips und Pereira getötet, weil sie die Machenschaften einer kriminellen Organisation für illegalen Fischfang dokumentierten. 06/06/2023
Läuft gerade Weiter China Hongkong: Festnahmen am Jahrestag des Tian'anmen-Massakers Seit dem Inkrafttreten verschärfter Sicherheitsgesetze in Hongkong gibt es kaum noch Gedenkveranstaltungen zum Jahrestag des Tian'anmen-Massakers 1989 in Peking. 04/06/2023
Läuft gerade Weiter Westjordanland Palästinenser begehen den 75. Jahrestag der "Nakba" mit Demos und Märschen Jedes Jahr erinnern die Palästinenser an den "Tag der Katastrophe". Sie gedenken der Flucht und Vertreibung hunderttausender Palästinenser während des ersten Nahost-Kriegs 1948 zwischen Israel und den Arabern. 15/05/2023
Läuft gerade Weiter welt Was nun? 3 Monate nach den Erdbeben in der Türkei und in Syrien Die von den Erdbeben betroffenen Menschen in der Türkei und in Syrien leben schon seit einem Jahrzehnt im Konfliktgebiet. Worauf können Sie hoffen? Und wird die Wahl in der Türkei etwas ändern? 07/05/2023
Läuft gerade Weiter Israel Mit Apellen zur inneren Einheit: Israel begeht Holocaust-Gedenktag Am Jom ha'Shoa, dem israelischen Holocaust-Gedenktag, hat Israels Präsident Herzog die Bürger seines Landes zum Zusammenhalt aufgerufen. Hintergrund sind die anhaltenden Proteste wegen der umstrittenen Justizreform der Regierung. 18/04/2023
Läuft gerade Weiter Ungarn "Marsch der Lebenden" - Ungarn erinnert an die Holocaustopfer Mit dem Marsch im Zentrum Budapests erinnerten die Teilnehmer an die ungarischen Holocaust-Opfer, insbesondere an die Zwangsarbeiter in den NS-Konzentrationslagern. Auch viele Holocaust-Überlebende und "Gerechte unter den Völkern" nahmen daran teil. 17/04/2023
Läuft gerade Weiter no comment Sikhs besuchen ihren Goldenen Tempel in Amritsar Goldener Tempel in Amritsar 13/04/2023
Läuft gerade Weiter Kosovo Der Exodus von Bllaca - Kosovo erinnert an Kriegsvertriebene 1999 wurden über 440,000 ethnische Albaner durch die serbische Armee aus ihren Häusern vertrieben und nach Mazedonien deportiert. 11/04/2023
Läuft gerade Weiter Frankreich Paris und Kigali: Gemeinsames Gedenken an den Völkermord in Ruanda vor 29 Jahren Bald wird es in der französischen Hauptstadt ein Denkmal für die Opfer des Genozids geben, es soll im Herzen von Paris am Ufer der Seine errichtet werden. 08/04/2023
Läuft gerade Weiter Kulturnachrichten Euroviews. Mond feiert mit: Party zum 50. Jahrestag des 8. Albums von Pink Floyd Pink Floyd haben ein einzigartiges Event angekündigt, um den 50. Jahrestag ihres kultigen achten Albums "**The Dark Side Of The Moon**" von 1973 zu feiern. Die Band veranstaltet eine besondere Hörparty in Westaustralien 03/04/2023
Läuft gerade Weiter Ukraine "Wir werden die russischen Mörder bestrafen": Selenskyj fordert Gerechtigkeit für Butscha Der Name Butscha wurde zum Synonym für die Kriegsverbrechen Russlands in der Ukraine. Am ersten Jahrestag der Befreiung des Kiewer Vorortes versprach der ukrainische Präsident, Russland zur Rechenschaft zu ziehen. 01/04/2023
Läuft gerade Weiter welt Friedenskundgebungen und Straßentheater: Ukraine-Demonstrationen in Rom und Madrid In mehreren europäischen Städten sind Menschen am Wochenende für ein Ende des Krieges in der Ukraine auf die Straße gegangen. 27/02/2023
Läuft gerade Weiter Ukraine "Leute, wir werden gewinnen" - Mahnwachen zum 1. Jahrestag des Krieges In London und New York wurden Mahnwachen und Solidaritätskundgebungen mit der Ukraine abgehalten. Die Demonstrierenden brachten ihre Solidarität mit der Ukraine zum Ausdruck und protestierten gegen den Krieg Russlands. Andere europäische Städte erstrahlten in Blau-Gelb. 24/02/2023
Läuft gerade Weiter Ukraine 1. Jahrestag des Krieges in der Ukraine: Glockengeläut für die Toten Heute vor genau einem begann Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Die Ukrainer begehen den ersten Jahrestag mit Gedenken an die Kriegsgefallenen und die Toten. Präsident Selenskyj zeigte sich erneut siegessicher. 24/02/2023
Läuft gerade Weiter Russland Stalinbüste in Wolgograd enthüllt Schleichende Rehabilitierung des Diktators und Massenmörders erhöht zum Jahrestag von Stalingrad das Tempo. 01/02/2023