Britischer Staat bereit, bei Tata Steel einzusteigen

Britischer Staat bereit, bei Tata Steel einzusteigen
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button

Der britische Staat ist bereit, sich mit bis zu 25 Prozent am britischen Zweig von Tata Steel zu beteiligen oder potentielle Käufer mit mehreren

Ganz bestimmt nicht wollen wir die Kontrolle über das Unternehmen

Der britische Staat ist bereit, sich mit bis zu 25 Prozent am britischen Zweig von Tata Steel zu beteiligen oder potentielle Käufer mit mehreren hundert Millionen Pfund bei der Schuldenfinanzierung zu unterstützen.

“Wenn wir eine Kapitalbeteiligung eingehen, wäre das ein Minderheitsanteil mit dem Ziel, den Käufer dabei zu unterstützen, dem Unternehmen eine langfristige Zukunft zu geben. Ganz bestimmt nicht wollen wir die Kontrolle über das Unternehmen”, so eine Sprecherin von Premierminister David Cameron.

“Die britische Regierung arbeitet aktiv mit Tata Steel und den Treuhändern des British Steel Pension Scheme an einer Lösung, die die Auswirkungen auf einen potenziellen Käufer minimiert, die eventuelle Abtrennung des Pensionssystems eingeschlossen”, so das Ministerium. Dass Tatas Rentenfonds hohe Schulden hat, mache die Sache noch komplizierter, so britische Medien. Der Observer: „Das British Steel Pension Scheme (BSPS), das Tata beim Aufkauf von Corus im Jahr 2007 geerbt hat, ist mit Verbindlichkeiten in Höhe von 18,4 Milliarden Euro eines der größten Rentensysteme Großbritanniens.”

Der Preis für Stahl ist innerhalb von zwei Jahren um gut 40 Prozent gesunken.

su mit Reuters

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Erster jährlicher Preisrückgang auf dem britischen Immobilienmarkt seit über einem Jahrzehnt

Neue Förderlizenzen für Öl und Gas in der Nordsee: Sunak will Einspruch nicht gelten lassen

Von der heimlichen Geliebten zur Königin: Camillas Weg ins Rampenlicht